Gabi Dräger

Farbige Wimpel gegen Corona und Klatschen kurz vor dem Gewitter: Corona am 2. Mai 2020

Die Wimpel der guten Laune

COVID-19 Über der Herzogstraße flattern farbige Wimpel fröhlich im Wind. Eine Bewohnerin in dem Haus, in dem ich wohne, hat das inszeniert. Sie erzählte mir wie alles begann: „Ich hab die Wimpel irgendwo schon mal gesehen und dachte, das wäre doch schön, wenn wir das auch hätten. Das wäre super für die Kinder und auch für die Passanten, denn die farbigen Wimpel machen einfach gute Laune. Das habe ich dann den Nachbarn gegenüber geschrieben, die wir durch das Klatschen erst kennengelernt haben. Wir haben uns ja seit Wochen jeden Abend beim Klatschen gesehen. Die fanden die Idee auch gleich super und haben sofort 100 Meter Wimpel bestellt. Zur Montage haben sie eine doppelte Schnur heruntergelassen, die wir dann über die 20 Meter breite Herzogstraße gezogen haben, natürlich als gerade kein Auto kam. Mithilfe einer weiteren Schnur wurde die doppelte Schnur zum ersten Stock an unserem Haus hochgezogen und am Balkon zum Kreis geschlossen. Das ging alles sehr schnell. Die zwei Schnüre waren quasi die Seilbahn, an der eine Wimpelreihe nach der anderen festgemacht wurde und von der anderen Seite rüber gezogen wurde. Die zum Kreis geschlossenen Schnüre hängen noch, sie bleiben, falls etwas transportiert werden soll oder auch für Reparaturzwecke der Wimpel.“

Windspiel der Farbe

Windspiele Corona by ReiseTravel.eu

Die fünf Wimpelreihen sind quasi ein Windspiel der Farbe in der Herzogstraße. Alle Passanten, die vorbeigehen, schauen nach oben und viele lächeln. Ja, das ist eine gute Laune Installation, so etwas brauchen wir unbedingt in der Zeit von Corona.

Shopping fürs Wochenende

Als ich zum Supermarkt kam, standen schon fünf Leute vor mir an. Innen war es nicht so voll, da ein Security-Guide mit lustigen Sprüchen auf der Lippe, am Eingang aufgepasst hatte, dass nicht zu viel Leute im Verkaufsraum sind. Als ich ging, standen schon 16 Leute in der Warteschlange. Da das Wetter nicht so prickelnd war, war anschließend Chillen geplant, doch der Staubsauger hatte am Nachmittag in der Wohnung das Regiment übernommen.

To Go statt Saturday-Night-Fever

Es ist Samstagabend, ein Tag zum Ausgehen, da bleibt als Ersatz nur etwas per „To Go“ zu bestellen oder holen. Entweder japanisch, griechisch, mexikanisch oder indisch, es fiel mir schwer, mich zu entscheiden. Ich hatte mich entschieden, ich bin zu Hause geblieben und habe mir nichts geholt.

Klatschen

Das Wetter ist gerade nicht so prickelnd. April, April, der weiß nicht, was er will, aber es ist ja schon Mai. Ich war in letzter Sekunde unten auf der Herzogstraße zum Ritual und sofort fing das Klatschen mit Pfeifen, Gejohle, Kreischen und mit dem Geheul des Werwolfs an. Suna, die einjährige Hündin, gab ihren Einsatz etwas verspätet und hat dann aufgeholt und mehrmals freudig gebellt. Alle Anwohner waren zum Ritual versammelt. Bei dem ungemütlichen Wetter kamen keine Passanten und keine Radfahrer vorbei. Wir hatten total Glück gehabt, denn zehn Minuten später gab es ein kurzes Gewitter mit starkem Regen und Hagel.

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.

Gabi Draeger by ReiseTravel.euUnsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

London

Frisch ins zehnte Jahr: Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben