Gabi Dräger

Virus in Schach halten – auf Abstand achten und Kontakte vermeiden: Warteschlangen wegen Corona-Abstand

Einkaufen im Supermarkt COVID-19

Gestern bin ich zum Einkaufen gegangen, da der erste Mai ein Feiertag ist. Im Supermarkt war es nicht voll und es gab fast alles, nur die Einmal-Latex-Handschuhe waren wieder aus. Nach dem Bezahlen und Einpacken an der Kasse hatte ich einen Joghurtbecher übersehen und nicht eingepackt. Die Kassiererin erinnerte mich daran, dass ich etwas vergessen habe. Mit dem Mundschutz ist das Blickfeld nach unten ziemlich eingeschränkt.

Schaufensterpuppen mit Mundschutz

Schaufensterpuppen mit Mundschutz by ReiseTravel.eu

In der Boutique „Parita“ in Schwabing am Kurfürstenplatz trugen auch die Schaufensterpuppen Mund- und Nasenschutz, denn Monika Wofinger bietet in Corona-Zeiten auch stylische Mund- und Nasenschutz-Masken an. Ihre normale Kollektion besteht aus aktueller Mode aus Paris und Italien. Der Name ihrer Boutique setzt sich auch aus den zwei Wörtern Paris und Italien zusammen. Es gibt bei ihr Kleider, Röcke, Jacken, Blusen, T-Shirts, Wendejeans und auch Kleider für besondere Anlasse. Für Corona-Geschädigte bietet sie weite Blusen und Jacken an. www.wofinger.de

U-Bahn

Als ich in der U-Bahn zum Marienplatz war, kam ein mittelalterlicher Mann und fragte mich, ob er sich mir gegenüber hinsetzen darf. Ich antwortete: Nein, sie tragen keinen Mundschutz“. Er ging dann wieder, er war der einzige, der in der ganzen U-Bahn keinen Mundschutz trug.

Monsterschlange in der Fußgängerzone

Vom Marienplatz bin ich durch die Fußgängerzone Richtung Stachus gegangen. Viele Geschäfte hatten geöffnet. Die Fußgängerzone war wieder sehr lebendig, aber noch lange nicht so voll wie normalerweise.

Am Marienplatz vor der Galeria Kaufhof, standen viele Wartende, die in die Lebensmittelabteilung wollten, das gesamte Kaufhaus war noch geschlossen. Die kleinen Obst- und Gemüsestände in der Fußgängerzone waren auch wieder da. In den meisten Geschäften gab es Security Guides. Vor den Geschäften New Yorker, Snipes, Tally Weill und Zara standen Kaufwillige über die ganze Breite der Fußgängerzone geduldig an. H&M und C&A hatten noch geschlossen. Die Gaststätte Augustiner hatte einen Anschlag, dass sie noch bis Ende Mai geschlossen haben. Die kleine Bürgersaalkirche hatte auch geöffnet, es waren zwei Personen im Innenraum. Am Eingang standen zwei Personen, die kontrolliert haben, dass es nicht zu voll wird.

Das Münchner Traditionshaus Hirmer für Männermode war auch offen, am Eingang stand eine große Flasche mit Desinfektionsmittel. Vor Saturn gab es eine unglaublich lange Monsterschlange. Ich fragte einen jungen Mann, ob er die Länge der Schlange schätzen kann, denn bin im Schätzen nicht so gut. Er antwortete: „Moment, ich komme gleich zurück.“ Er ist mit seinem Radl an der Schlange entlang geradelt, kam zurück und sagte: „Etwas mehr als 100 Meter“.

Im Nobel-Kaufhaus Operpollinger war nur die Beauty-Abteilung offen. Da McDonald am Stachus nur To Go verkaufte, saßen viele Leute auf den Rändern der Pflanzentröge am und aßen dort ihre Hamburger. Da jubeln wohl die Kinder, denn Obletter für Spielwaren hatte auch wieder geöffnet. In der Fußgängerzone gab es keine Probleme mit Abstand Halten, inzwischen haben es fast alle gelernt. Der Blick über den Stachus ist fremd, denn das Hotel Königshof ist abgerissen worden, da klafft jetzt eine Lücke. Die Straßenbahn nach Schwabing zurück war angenehm leer.

Klatschen am letzten Tag im April

Es regnete, deshalb gab es keine Gäste, aber alle Anwohner waren wieder zum abendlichen Klatschen versammelt. Mit dem ersten Klatschen bellte sofort Suna, die einjährige Hündin, mit. Ein Anwohner kann super gut ganz laut pfeifen, den beneide ich. Das Klatschen, war gestern wegen des Regens und der Kälte nur kurz und knackig.

Hexen mit Mundschutz?

Die Nacht zum ersten Mai ist Walpurgisnacht, da verkleiden sich Menschen als Hexen und tanzen und manchmal tanzen sie auch um ein Feuer. Haben die Hexen gestern Nacht mit Mundschutz getanzt?

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.

Gabi Draeger by ReiseTravel.euUnsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

 

 

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben