Gabi Dräger

Corona am 9.5.20: Schlange stehen für Obst, Gemüse und Lebensmittel

COVID-19: Der Tag des Schlange stehens. Geduld üben. Warteschlangen.

Gemüseladen

Auf dem Fußweg vor dem Gemüseladen standen zehn Leute Schlange und warteten geduldig bis sie dran waren. Für gute Qualität warte ich gerne. Spargel, Erdbeeren, Tomaten und Papaya hatte ich mir gestern gekauft. Bei den Friseuren am Kurfürstenplatz standen Männer auch immer noch an, bis sie für den Haarschnitt dran waren. An der Eisdiele Venezia steht sowieso auch immer eine Schlange an. Schlange stehen ist wohl der neuste Corona-Trend.

Supermarkt

Im Supermarkt war auch wieder Schlange stehen angesagt. 16 Wartende standen vor mir in der Warteschlange die Treppe runter. Man bekommt erst einen Wagen, wenn einer abgegeben wurde. Im Supermarkt war es dafür dann ein sehr angenehmes Einkaufen, da es nicht so voll war. Ich hatte nicht bemerkt, dass irgendetwas aus war, beim Toilettenpapier gab es allerdings nur noch wenige Packungen. In den deutschen Haushalten muss es einen Toilettenpapiervorrat für Monate geben. Doch dann hieß es wieder Schlange stehen an der Kasse.

Monotonie des Haushalts

Es gibt auch schlappe Tage in Corona-Zeiten: Wäsche waschen, aufräumen und Staub saugen standen auf dem Tagesprogramm. Ein bisschen chillen auf dem Balkon ging dann doch noch.

„To Go“ vom La Stella

Gestern Abend war ich mit Freunden bei meinem Lieblingsitaliener Trattoria „La Stella“ in Schwabing verabredet. Zwei Monate hatte ich meine Freunde nicht gesehen, natürlich kommunizierten wir per Telefon und Whatsapp. Bis das bestellte Essen fertig war, servierte Salvatore einen Espresso.

Trattoria „La Stella“ by ReiseTravel.eu

Der Espresso schmeckte wie immer hervorragend. Es war schwierig sich mit 1,5 Meter Abstand zu unterhalten. Das bestellte Essen ein Duetto mit Lachs und Seeteufel auf Gemüse mit einem lauwarmen Miniweißbrot bekam ich gut verpackt für den Heimweg. Meine Freunde hatten sich Sauce Bolognese im Glas bestellt. Nudeln und Parmesan haben sie immer zu Hause. www.speisekarte.de

Klatschen, das Ritual

Es bleibt jeden Abend ein bisschen länger hell zum Klatschen. Punkt 21 Uhr begann das Ritual. Der Trommler war in Höchstform und wurde vom Klatschen, Pfeifen und Gejohle begleitet. Ein paar Passanten, die gerade vorbeikamen, klatschten spontan mit. Ein kleines Mädchen war total begeistert. Suna, bellte auch und kam mit ihrer Hundehalterin auf die Straße. Endlich konnte ich von Suna ein Foto machen.

Suna by ReiseTravel.eu

Sie war etwas nervös, Fotosessions waren noch etwas fremd für sie. Freunde fragten schon lange, wie Suna aussieht. Endlich ist das Geheimnis gelüftet. Suna ist gar nicht so groß, aber ihr tiefes Bellen ist sehr beeindruckend.

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.

Gabi Draeger by ReiseTravel.euUnsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben