Gabi Dräger

City-Surfer, schnelle Flitzer und zwei Kugeln Eis. Corona am 1. Juni 2020 in München: COVID-19

Pfingstrosen in der Sammlung Schack

Pfingstrosen gehören unbedingt zu Pfingsten. In der Sammlung Schack in der Prinzregentenstraße in München gibt es ein Gemälde mit Pfingstrosen von Anselm Feuerbach. Die Blumen sind so plastisch gemalt, dass man glaubt, es sind echte Blumen und keine gemalten. Eigentlich malte Feuerbach nur Figurenbilder. Landschaften und Stillleben waren in seiner Malerei nur eine Vorbereitung auf eine größere Komposition.

Pfingstrosen von Anselm Feuerbach

Pfingstrosen von Anselm Feuerbach by ReiseTravel.eu

Er benutzte zum Beispiel die Pfingstrosen als Vorbereitung für ein großes Gemälde „Gastmahl des Plato.“ Die reich dekorierte Halle mit Säulen sollte mit Blumen geschmückt werden. Feuerbach verwarf diesen Plan jedoch. Anselm Feuerbach wurde am 12. September 1829 in Speyer geboren und starb am 4. Januar 1880 in Venedig. Er gehörte zu den bedeutendsten deutschen Malern der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Von der Sammlung Schack sind es nur ein paar Schritte bis zur Eisbachwelle. www.sammlung-schack.de

City-Surfer am Eisbach

Viele Zuschauer haben sich am Eisbach neben dem Haus der Kunst eingefunden, sie sahen dem Schauspiel der City-Surfer zu. Es war nicht einfach, einen guten Platz zu finden. Mehr als 20 Surfer standen in Neoprenanzügen mit ihren Surfbrettern an beiden Seiten des Eisbachs an, bis sie auf der Welle surfen konnten. Es darf immer einer abwechselnd von jeder Seite starten. Der Vorteil des City-Surfens in München ist, dass man die „stehende Welle“ in der Stadt nicht wie im Meer lange anpaddeln muss. Der geübte Surfer wirft sein Board ins Wasser, springt drauf und losgeht es. Lautstark schießt das Wasser mit immenser Kraft durch das schmale Flussbett unterhalb der Brücke und baut eine etwa einen Meter hohe Welle auf. Es gehört viel Mut und Übung dazu, auf einem Surfboard die Kraft der Welle zu nutzen. Für Anfänger ist die Welle nicht geeignet, hier surfen nur Experten.

Das Surf-Feeling

„Es ist ein irres Gefühl, wenn du auf der Welle surfst und mit deinem Körper die Kraft und Energie des Wassers spürst und du dann mit der Welle eins bist,“ erklärt eine Surferin. Wenn du dann den „Tale“, das Ende des Boards, mit Kraft in das Wasser drückst und einen „Spray“, eine Gischt, erzeugst, dann fühlt man sich wie Neptun persönlich. Viele Zuschauer sahen gestern beeindruckt dem Schauspiel der Wassergötter zu.

Hot Rod Fun

Vor dem Haus der Kunst standen ein paar Hot Rods. Sie sehen aus wie Seifenkisten und fahren wie Rennwagen. Der Hot Rod steht für Freiheit, Fahrspaß und Fahrtwind. Mit den kleinen Flitzern geht es bei einer Tour vorbei am Königsplatz, entlang der Leopoldstraße, der Isar bis zum Schloss Nymphenburg und zurück. Wer bei einer Tour mitfahren möchte, braucht einen Führerschein. www.hotrod-fun.com

Eisdiele Venezia am Kurfürstenplatz

Eiscafé Venezia by ReiseTravel.eu

Durch Pfingstsonntag und das gute Wetter waren im Eiscafé Venezia am Kurfürstenplatz alle Plätze außen und innen belegt. Ich bekam dann doch noch einen Platz innen und bestellte bei Antonio zwei Kugeln Eis mit Sahne. Ach könnte ich jetzt irgendwo in Italien sitzen und mein Eis löffeln, das wäre traumhaft. Es dauert nicht mehr so lange, dann kann ich wieder nach Italien oder ins Stubaital verreisen. www.stubai.at

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.

Unsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Brescello

Eines gleich mal vorweg: Der „schwere“ Tisch, den Fernandel als schlagkräftiger Dorf-Pfarrer 1952 in einem seiner Don-Camillo-Filme...

Hamburg

Cruise Days. Mit neun unterschiedlichen Schiffen an drei Tagen – vom klassischen Kreuzfahrtriesen über Expeditionsschiffe bis zum...

Berlin

Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

Berlin

Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das...

ReiseTravel Suche

nach oben