Gabi Dräger

Dieses Osterfest ist anders. Gemeinsam alleine in der Corona-Krise. Ostern: Fest der Hoffnung

COVID-19. Den Moment genießen. Ostern: Osterkuchen vor der Wohnungstür

Gestern am Ostersonntagmorgen hatte es an meiner Wohnungstüre geklingelt, das war ungewöhnlich, zur Zeit ist doch Ausgangsbeschränkung.

Der Osterhase?

Meine Nachbarn haben mir ein Stück Osterkuchen vor die Tür gestellt und durch ihre nur einen Spalt geöffnet Wohnungstüre, mir noch schöne Ostern gewünscht. Vor der Wohnungstüre lagen auch ein paar Ostereier und eine Mundschutzmaske von anderen Nachbarn im Haus. So wurde ich Ostern verwöhnt.

Mein junger Freund hat gemalt, wie er Ostern sieht

Corona COVID-19 Osterhase by ReiseTravel.eu

Cappuccino draußen im Leben

Goethes Osterspaziergang, mein absolutes Lieblingsgedicht, motiviert mich doch raus zu gehen:

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche

Durch des Frühlings holden, belebenen Blick.

Im Tale grünet Hoffnungsglück.

Der alte Winter in seiner Schwäche

Zog sich in raue Berge zurück.

Vor dorther sendet er, fliehend, nur

Ohnmächtige Schauer körnigen Eises

In Streifen über die grünende Flur.

Aber die Sonne duldet kein Weisses.

Überall regt sich Bildung und Streben,

alles will sie mit Farbe beleben.

Doch an Blumen fehlts im Revier.

Sie nimmt geputzte Menschen dafür...

COVID-19: Natürlich hätte ich mir auch zu Hause einen Cappuccino machen können, aber ich wollte raus ins Leben. Ich bin in das kleine Café am Pündterplatz gegangen, habe mir einen Cappuccino „To Go“ bestellt und den auf der langen Bank auf der Schattenseite des Cafés, getrunken. Ich habe mir die Bank mit einer Frau aus Schwabing geteilt, der Abstand war groß genug zwischen uns. Dreimal ist die Polizei vorbeigefahren, sie die hatte nichts beanstandet.

Corona, das kleine Scheusal

Ein Freund in Sendling hat das Corona Virus als fieses kleines Scheusal gemalt. Das Corona Virus, dass sein Leben und seiner Familie so verändert hat: Home Office, Stubai-Urlaub gestrichen und den Urlaub auf dem Bauernhof gestrichen.

Chinesischer Turm

So fremd war die Stimmung am Chinesischen Turm im Englischen Garten. Keine Blasmusik war zu hören. Das historische Kinderkarussell, der Spielplatz, die Essens- und Getränkeausgaben waren geschlossen. Alle Biergartentische und -stühle um den Chinesischen Turm waren weggeräumt. Es sah so unheimlich und fremd aus. Nur ein paar Spaziergänger waren unterwegs. Auf der großen Wiese am Kleinhesseloher See war es lange nicht so voll wie normalerweise. Die Leute halten sich im Allgemeinen an die Corona Kontaktbeschränkungen, wie Abstand halten und nicht in großen Gruppen auftreten. Touristen waren keine unterwegs.

Zeit für Beethoven

Auf Arte gab es eine Übertragung eines Beethoven Konzerts aus Wien. Der 22. Dezember 1808 ist in die Musikgeschichte eingegangen, denn an diesem Tag wurde im Theater an der Wien unter dem Titel "Große Akademie", ein gigantisches Konzert gegeben, das gleich vier Welturaufführungen von Werken Ludwig van Beethovens enthielt. Philippe Jordan, der gegenwärtige Chefdirigent der Wiener Symphoniker, hat dieses historische Konzert in voller Länge rekonstruiert. Unterstützt wird er von der Wiener Singakademie und Solisten wie Jacquelyn Wagner (Sopran), Miriam Kutrowatz (Sopran), Anke Vondung (Alt), Allan Clayton (Tenor), Franz Gürtelschmied (Tenor) und Hanno Müller-Brachmann (Bassbariton). Der Solist der drei Klavierstücke ist der Pianist Nicholas Angelich. Auf ARTE Concert ist das Konzert, das am 11. Januar 2020 im Wiener Konzerthaus aufgeführt wurde, in voller Länge abrufbar https://www.arte.tv/de/arte-concert/

Abendessen

Selber kochen oder weil Ostern ist etwas liefern lassen oder abholen? Ich habe mir beim Inder Murgh Nilgiri bestellt, das war mein Ostermenü.

Event der Solidarität

Am Ostersonntagabend um neun Uhr wurde alles geboten. Es wurde geklatscht, gepfiffen, gejohlt, die Mundharmonika und die Flöte wurden gespielt. Der Hund hatte etwas später eingesetzt, alle haben sich gefreut und gelacht. Es waren mehr Leute an geöffneten Fenstern und auf den Balkonen zu sehen. Auch aus den Nebenstraßen waren wieder Leute gekommen. Das Gemeinschaftsgefühl zwischen den Nachbarn verstärkt sich. „Bis morgen“, wird sich verabschiedet.

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.

Gabi Draeger by ReiseTravel.euUnsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Hamburg

Cruise Days. Mit neun unterschiedlichen Schiffen an drei Tagen – vom klassischen Kreuzfahrtriesen über Expeditionsschiffe bis zum...

Berlin

Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

Berlin

Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das...

ReiseTravel Suche

nach oben