Gabi Dräger

COVID-19 Corona am 11.5.20: Eisbach-Surfer. Kunst und Cappuccino. Klatschen im Regen.

Die Eisheiligen und Corona

Die Eisheiligen machten ihrem Namen alle Ehre, was war das für ein Temperatursturz?

Der Heilige Mamertus war gestern dafür verantwortlich. In Bayern wurden wieder Zoos, Museen und große Geschäfte über 800 Quadratmeter geöffnet. Ich nutzte die Chance und machte mich auf den Weg zum Haus der Kunst – endlich konnte ich nach fast acht Wochen Entzug wieder Kunst live ansehen. Die U-Bahn war schon viel voller als sonst.

Haus der Kunst – Franz Eberhard Walther

Franz Eberhard Walther by ReiseTravel.eu

An der Kasse im Haus der Kunst gab es keinen Andrang und in der Ausstellung gab es auch nur ganz wenige Besucher. Die großen Textilobjekte in intensiven Primärfarben von Franz Eberhard Walther verbreiten eine positive Stimmung. Er wurde 1939 in Fulda geboren und studierte Kunst. Die traditionelle Bildfläche gab er auf und wurde zum Konzept- und Installationskünstler.

Hauptsächlich ordnet er Objekte aus Textilien, Holz und Schaumstoff in Räumen an. Als ich 2017 die Biennale in Venedig besuchte, habe ich die Objekte von Franz Eberhard Walther das erste Mal gesehen. Er wurde in Venedig für sein Werk 2017 mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet.

Eisbach-Surfer

Eisbach Surfer by ReiseTravel.eu

Vor dem Haus der Kunst am Eisbach waren die coolen Surfer wieder die Helden der Welle, natürlich in Neoprenanzügen bei dem kalten Wetter.

Black Chapel

Die Ausstellung von Theaster Gates, „Black Chapel“ in der Mittelhalle im Haus der Kunst ist beeindruckend. In der Ausstellung formieren sich zeremonielle afrikanische Masken und afrikanische Masken für Touristen, ein Rothschild-Neonobjekt und riesige wechselnden Fotografien zu Sinnbildern der schwarzen Identität. Theaster Gates wurde 1973 in Chicago geboren, er lebt und arbeitet in Chicago.

Kapsel 12 von Monira Al Qadiri – Holy Quarter

Die Ausstellung Kapsel 12 von Qadiri gefiel mir. Der Film „Holy Quater“ mit Wüstenaufnahmen zeigte den größten Einschlagkrater von Meteoriten im Oman. Vor der Filmwand liegen glänzend schwarze fast perlenförmig Glasskulpturen, sie stehen für das Perlentauchen, das früher ein Hauptwirtschaftszweig in Kuwait war.  Al Qadiri wurde im Senegal geboren und wuchs in Kuwait auf.

Rechtsverkehr zur Toilette

Ich fragte einen Aufseher, ob es rechts vom Eingang auch eine Ausstellung gibt, da von dort ein paar Besucher kamen? Er verneinte und sagte, dass dort die Toiletten sind. Der Flur ist mit einer Plastikschnur der Länge nach abgeteilt um so den Rechtsverkehr zur und von der Toilette zu regeln.

Kunst und Kaffee – eine ideale Kombination

Nach der Besichtigung der Ausstellungen gab es auf der Terrasse der „Golden Bar“ im Haus der Kunst einen Cappuccino für „To Go“. Auf der Terrasse lagen die Tische und Stühle aufgestapelt vor der Hauswand. Es gab nur ein paar wenige Plastikbänke, ich hatte Glück und konnte meinen Cappuccino im Sitzen mit Blick auf die Bäume im Englischen Garten genießen. Dieses „To Go“ hat irgendwie auch einen gewissen Charme.

Klatschen

Obwohl es leicht regnete und es ziemlich kalt war, waren wieder alle Bewohner versammelt. Zuschauer kamen allerdings keine vorbei. Der Trommler hatte wieder die Hauptrolle gespielt, er war der Chef und hatte die Klatscher und Pfeifer übertönt. Suna bellte auch mehrmals mit. Von den Nebenhäusern kam das Klatschen auch wieder herüber. Das Ritual war kürzer als sonst, es war einfach zu kalt.

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.

Gabi Draeger by ReiseTravel.euUnsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

London

Frisch ins zehnte Jahr: Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben