![]() | ![]() | ![]() | Gabi Dräger | Hofbräuhaus München | ![]() |
Ohne Bier geht gar nichts. Bier ist das bayerische Lebensgefühl im Hofbräuhaus, „oans, zwoa, g'suffa": Corona am 28.5.2020 in München. COVID-19
Hofbräuhaus – das berühmteste Wirtshaus der Welt. Reinheitsgebot. Bier ein Grundnahrungsmittel.
Hofbräuhaus in Zeiten von Corona
Schon vor dem Eingang des Hofbräuhauses steht ein Desinfektionsspender. Der Fan-Shop rechts vom Eingang ist noch geschlossen. Am Eingang zur Schwemme wurde mein Name und Telefonnummer aufgeschrieben, dann wurde mir ein Tisch zugewiesen.
Nur die Hälfte der Tische dürfen besetzt werden, ich bekam einen großen Tisch für mich alleine. Die Blasmusik spielte noch nicht wieder. Aloisius, ein Münchner im Himmel, schwebt über der leeren Musikbühne, ob er sich jetzt langweilt, weiß man nicht. Ganz dezent ist Blasmusik vom Band zu hören. Nur an wenigen Tischen sitzen Gäste. Die Stimmung ist sehr entspannt. Der Ober hat auch Zeit sich mit mir zu unterhalten.
Hofbräuhaus München
Persönliche Speisekarte
Jeder Gast bekommt eine persönliche Speisekarte, die nur einmal verwendet wird. Obwohl die Auswahl an Speisen viel kleiner ist, ist es schwer, sich zu entscheiden. Krustenschweinebraten und Schweinshaxe stehen mit Kartoffelknödel zur Auswahl. Bierbratl mit bayerischem Kraut und Münchner Sauerbraten werden mit Semmelknödel angeboten. Ein halbes Backhendl und vor allem das Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat und Preiselbeeren toppen das Angebot. Ich hatte mich für das Wiener Schnitzel entschieden. Auf Apfelstrudel mit Vanillesoße oder Dampfnudel mit Vanillesoße verzichtete ich und nahm einen Espresso.
Essen und Trinken ohne Maske
Auf der Speisekarte steht: „Essen und Trinken gehen viel besser ohne Maske. Deswegen muss sie keiner am Tisch tragen. Bitte ziehen Sie Ihre Maske wieder an, wenn Sie den Tisch verlassen. Geschirr und Besteck werden mit einem Reinigungs- und Desinfektionsmittel nach Empfehlung von WHO behandelt. Tische, Stühle, Türklinken und weitere Oberflächen werden regelmäßig desinfiziert.“ Als die Gäste am Nebentisch gingen, konnte ich beobachten, wie der Tisch und die Stühle sorgfältig gereinigt wurden.
Hofbräuhaus Chronik
Früher galt Bier in Bayern nicht nur als Getränk, sondern als Grundnahrungsmittel, ähnlich dem Brot. Allerdings wurde damals beim Bierbrauen mit dem absonderlichsten Zutaten experimentiert. Manche sind gar nach dem Genuss des Gebräus auch gestorben. Aus diesem Grund erließ Herzog Wilhelm IV. im Jahr 1516 eine Brauvorschrift für ganz Bayern: Das war das erste Lebensmittelgesetz der Welt – und es gilt heute noch. Inzwischen wird das Gesetz „Reinheitsgebot“ genannt. Im Jahre 1589 gründete Herzog Wilhelm V. am Alten Hof eine Brauerei, die Braunbier herstellte.
Grundsteinlegung des Hofbräuhauses
Maximilian I. war der neue Herrscher Bayerns uns ließ 1607 am Platzl gegenüber des Orlando Hauses ein herzogliches Weißbierbrauhaus bauen und legte damit den Grundstein für das heutige Hofbräuhaus. König Ludwig I. erklärte die Hofschänke der Brauerei offiziell zur Volksschänke. Das Wahrzeichen des Hofbräuhauses, das aus einer Krone und den Buchstaben „H“ und „B“ besteht, wurde vom kaiserlichen Patentamt zur Schutzmarke erklärt, so konnte andere Brauereien den Namen nicht mehr als Plagiat benutzen und sich nicht mehr an den Erfolg des Hofbräuhauses hängen.
Hofbräuhaus München
Geburtsstunde des Hofbräuhauses
Schon Ende des 19. Jahrhunderts brauchte man mehr Platz für Gäste in der Volksschänke. 1882 begann der Umzug der Brauerei an das Isarufer. Nach dem letzten Sud am 22. Mai 1896 wurde aus der Brauerei das heutige Hofbräuhaus, das am 22. September 1897 eröffnet wurde. München ohne Hofbräuhaus ist unvorstellbar, das ist Tradition. Wie lange wird es noch dauern bis man "In München steht ein Hofbräuhaus... oans, zwoa, g'suffa" im Hofbräuhaus wieder singen kann? www.hofbraeuhaus.de
Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.
Unsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Cape Cod | Go East. Am Ende der Welt | ![]() |
Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkosia | Abenteuer Nord Zypern | ![]() |
In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |