Gabi Dräger

Freitag – Wochenende: Eigentlich ein perfekter Tag zum Ausgehen, aber Corona ist unerbittlich – Stay Home

COVIT-19: Auch in Zeiten von Corona ist kein Tag, wie der andere. Jeder Tag hat ein neues Thema, der Freitag war bei mir der Tag der Einmal-Latex-Handschuhe.

Toilettenpapier soweit das Auge reicht

Toilettenpapier by ReiseTravel.eu

Eine Konrektorin aus dem Unterallgäu hat mir per Telefon erzählt, dass sie in der Schule auch ohne Schüler viel Arbeit hat und täglich in der Schule ist. Sie organisiert zur Zeit die neuen Prüfungstermine und für das nächste Schuljahr plant sie die Klassenbildungen. Außerdem unterrichtet sie noch Englisch, indem sie Wiederholungen von Vokabeln und Grammatik an die Schüler mailt. Das ist besonders für die Schüler wichtig, die sich auf die Prüfung vorbereiten. So wie es überhaupt wichtig ist, den Kontakt zu den Schülern zu halten. Ein Schüler hat bei der Konrektorin schon per mail angefragt, wie er sich auf die mündliche Prüfung vorbereiten kann? Sie wird gebraucht, sie muss für die Schüler da sein. Am Ende unseres Gesprächs erzählt die Konrektorin, dass sie lieber mit den Schülern, also mit Menschen arbeitet, als alleine im Büro zu sitzen. „Ja, die Schüler fehlen mir“, sagt sie. Es macht ihr mehr Spaß mit Menschen zu arbeiten, als nur Büroarbeiten zu machen.

Mundschutzmasken und Latexhandschuhe

Eine Münchner Freundin geht zur Zeit gerne zum Feinkost Käfer, und das nicht nur, weil dort Delikatessen mit einer hochwertigen Qualität angeboten werden, sondern weil der Käfer die Corona-Vorsichtsmaßnahmen perfekt einhält. Am Eingang stehen ein großes Desinfektionsspray und Latexhandschuhe kostenlos für die Kunden parat. Ein Security Guide passt auf, dass nicht zu viele Leute im Geschäft sind und dass der Abstand gewahrt wird. Alle Verkäufer tragen Mundschutzmasken und Latexhandschuhe. Der Eingang und Ausgang sind entgegengesetzte Türen, so kommen sich die Kunden beim Kommen und Gehen nicht zu nahe. Das ist wirklich lobenswert, wie vorbildlich das Münchner Traditionsgeschäft mit Corona umgeht.

Einmal-Latex-Handschuhe sind aus

Ich war gestern im Edeka in der Herzogstraße und habe zufällig Freunde getroffen, die zufällig zur gleichen Zeit da waren und die zufällig ein paar Mundschutzmasken für mich dabei hatten. Die Übergabe erfolgte ohne jeden Körperkontakt mit einem Abstand von zwei Metern. Im Supermarkt war fast alles in den Regalen, es gab keine großen Lücken, nur die Einmal-Latex-Handschuhe waren aus. Es gibt immer wieder neue Artikel, die man jagen kann. So wird das Einkaufen jedes Mal zum Erlebnis.

Toilettenpapier soweit das Auge reicht

Die Ebersbergerin war beim Rewe im Einkaufszentrum und hatte total volle Regale mit Toilettenpapier vorgefunden. In Ebersberg gab es entweder immer genug Waren oder es gab bisher einfach keine Hamsterer. Da erblasst ein Münchner vor Neid, wenn er so volle Regale mit Toilettenpapier sieht.

Gute Laune Konzert in Zeiten von Corona in Facebook

Freitagabend gab es ein Facebook Live-Konzert mit Reiner Kowalski mit Liedern aus den verschiedensten Musikrichtungen, von fetzigem Rock´n´ Roll der 50er über Oldies, Country und Schlager bis hin zum Gospel. Reiner Kowalski war cool schwarz gekleidet und trat in Zeiten von Corona in seinen Wohnzimmer als Bühne auf. „FKK“ war das Motto – Freitags kommt Kowalski. Er motiviert zum Mitklatschen und Mittanzen mit dem Song „Jail House Rock“. Die typischen Tanzbewegungen von Elvis hat Reiner Kowalski lässig drauf. Dann sang er einen Song, den sich viele per mail und Facebook gewünscht haben: „Kiss me quick“, der von einem Song aus dem Film „Viva las Vegas“ zum Mitschnipsen, Mitpfeifen und mit den Füssen auftreten, gefolgt wird. Reiner Kowalski verbreitete eine gute und lockere Stimmung. Und jetzt, verkündete er, kommen Lieder zum Mitsingen: „Mashed Potato Twist“, „Oh, Pretty Woman“; „It's a Real Good Feeling“; „Under the Moon of Love“; „Rote Lippen soll man küssen“ und „Joana“. Ja, das sind wirklich Lieder zum Mitsingen. Reiner Kowalski bedankte sich bei seinem Publikum mit einem Kuss auf die Kamera. Seinem eigenen Song „Der Flugzeugsong“ folgten noch Gospelsongs: „You’ll never walk alone“ und „Halleluja“. Der krönende Abschluss waren natürlich wieder Elivs Songs: „Muss i denn zum Städtele hinaus“ und „Love me tender“. www.reinerkowalski.de

Klatschen ohne Trommler

Das schon traditionelle Klatschen begann wieder ganz pünktlich um 21 Uhr. Der Trommel war gestern nicht zu hören, dafür lief der Hund zu Höchstformen auf. Er bellte auch noch, als das Klatschen schon verstummt war.

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.

Gabi Draeger by ReiseTravel.euUnsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Berlin

Alles wird teurer. Dennoch bleiben wir optimistisch. Unser Blick richtet sich nach vorn. Liebe User, Partner und Freunde von ReiseTravel, sehr...

Suva

Der Maler Paul Gauguin, eine der Ikonen des französischen Impressionismus, besuchte zwei Mal Tahiti in der Südsee und hinterließ uns...

Taschkent

Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Varna

Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale...

Lochau

Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf...

Frankfurt

Welche Ziele hält der Sommer für Steinböcke und der Herbst für Löwen bereit – wie wird das kommende Reisejahr für...

ReiseTravel Suche

nach oben