![]() | ![]() | ![]() | Gabi Dräger | Chinesischer Turm | ![]() |
Fast wie immer, doch alles anders. Biergarten vor dem Gewitter. Corona am 23.5.2020 in München - COVID-19
Gute Laune Wimpel
Als ich aus dem Haus trat, sah ich, wie ein Mann mehrmals die „gute Laune Wimpel, die quer über die Herzogstraße gespannt sind, fotografierte. Viele Fußgänger und Fahrradfahrer, die vorbeikommen, lächeln beim Anblick der Wimpel, die im Wind fröhlich flattern.
Baumarkt
Ich war wieder im Hagebaumarkt, da ich noch Acrylfarbe in Neon-Gelb und Neon-Pink für meine Installation brauchte. Es war voller im Baumarkt, da Samstag war, aber es gab trotzdem keine Schlange am Eingang. Das Leben normalisiert sich wohl ganz langsam wieder.
Chinesischer Turm im Englischen Garten
Ich war neugierig, wie es im Biergarten am Chinesischen Turm seit der Öffnung der Gastronomie im Freien aussieht. Da ein Gewitter angesagt war, waren nicht so viel Gäste im Biergarten.
Der Wirtsgarten ist eingezäunt, so ist die Kontrolle mit der Platzvergabe gewährleistet. Es gibt nur einen Eingang zur Bierausgabe und für das Essen und nur einen Ausgang. Natürlich werden auch alle Gäste registriert.
Der Biergarten öffnet in der Woche um elf Uhr, am Wochenende um zehn Uhr und schließt um 20:00 Uhr am Abend. Vorschriftsmäßig werden die Tische und Stühle desinfiziert. „Bitte, die Kasse acht aufmachen“, kam eine Aufforderung, da mittags doch noch einige Gäste kamen. Die Blasmusik spielt noch nicht wieder. Der Kinderspielplatz ist geöffnet, aber das historische Kinderkarussell aus dem Jahre 1913 ist noch geschlossen. Bei Kindern ist das Karussell mit seinen holzgeschnitzten Tierfiguren, wie Hirsch, Steinbock, Kamel, Giraffe, Pferd, Storch, Flamingo sowie Kutschen, Wagen und Schlitten sehr beliebt. Das Karussell dreht sich zu einer Walzenorgel- und Polyphon-Musik.
Chinaturm das Wahrzeichen des Englischen Gartens
Der Biergarten ist mit 7.000 Sitzplätzen nach dem Hirschgarten der zweitgrößte Biergarten in München. In den Biergarten darf aus bayerischer Tradition die eigene Brotzeit mitgebracht werden.
Der Chinesische Turm oder nur kurz „Chinaturm“ genannt ist eine 25 Meter hohe aus Holz gebaute Pagode, die 1790 fertiggestellt wurde. Der Chinesische Turm ist das Wahrzeichen des Englischen Gartens. Früher war der Chinesische Turm Aussichtsturm. 1970 wurde der Turm aus Sicherheitsgründen geschlossen, die Bäume sind inzwischen sowieso höher als der Turm, da gibt es sowieso keine Aussicht mehr. Nur die Blaskapellen dürfen im ersten Stock des Turms spielen.
Kocherlball am Chinaturm
Der Kocherlball, der am dritten Juli-Sonntag morgens um 6:00 Uhr anfängt, ist in München sehr beliebt. Die meisten Besucher kommen in Tracht und tanzen zu Volkstänzen und Walzer. Der Kocherlball war ein Brauch der Köche, Mägde und Diener, die sich im Sommer jeden Sonntag vor Arbeitsbeginn am Chinesischen Turm zum Tanz verabredeten. Der Ball entstand um 1880. Er wurde 1904 aus „Mangel an Sittlichkeit“ verboten. Erst 1989 fand der Kocherlball wieder statt. In diesem Jahr wurde der Kocherlball wegen der Corona Pandemie abgesagt.
Ein Nachmittag mit Acryl
Der Himmel verdunkelte sich und das angekündigte Gewitter prasselte hernieder. Ich bin gerade noch trockenen Fußes in die Wohnung gekommen. Die Zeit hatte ich genutzt, indem ich weiter Objekte für meine Installation weiter angemalt habe.
Kaéf Comic Tanzende Hasen
Welttag des Tanzes
Gestern war der Welttag des Tanzes. Nun ja, klassisch tanzen, das ist ja in Corona-Zeiten mit dem Abstandsgebot etwas schwierig.
Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.
Unsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lichtenberger Winterzeit in Berlin | ![]() |
Erster Wintermarkt der Hauptstadt: Ein Lichtermeer, der Duft von gebrannten Mandeln und begeisterte Besucher an der Landsberger Allee. Mit einem... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Damüls | Urlaub über den Wolken | ![]() |
Mächtige Berghänge erstrecken sich im österreichischen Damüls, eingehüllt von mystischen Nebelwolken. Überhaupt... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Saalfelden | GOES4x4 Terrox World Media Launch | ![]() |
Trainieren, Präsentieren, Testen: Drei Weltneuheiten wurden vorgestellt GOES Terrox 1000, GOES Terrox 500 sowie das... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Eggental | Extravaganz in märchenhafter Kulisse | ![]() |
Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Modena | Aceto Balsamico di Modena | ![]() |
Reisen & Speisen in Modena ist ein Muss für Feinschmecker Modena ist eine pulsierende Stadt in der Region Emilia-Romagna: Bekannt für... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | IAA MOBLITY 2025 | ![]() |
Am Stand von BMW konnte man kaum die Autos sehen, soviel Zuschauer warteten geduldig. Bundeskanzler Friedrich Merz stieg in den neun iX3. BMW und... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Grünheide | Tesla Cybertruck | ![]() |
Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Sechtes Verlustjahr in Folge droht | ![]() |
DEHOGA-Präsident Guido Zöllick appellierte an die Regierung, die im Koalitionsvertrag und Sofortprogramm vereinbarte, dauerhafte Senkung... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | IFA Berlin 2025 Innovation For All | ![]() |
Globale Bühne für Technologie und Innovationen: Klar erkennbare Schwerpunkte auf Home & Consumer Tech, Künstlicher Intelligenz im... | |||||


































