![]() | ![]() | ![]() | Gabi Dräger | Chinesischer Turm | ![]() |
Fast wie immer, doch alles anders. Biergarten vor dem Gewitter. Corona am 23.5.2020 in München - COVID-19
Gute Laune Wimpel
Als ich aus dem Haus trat, sah ich, wie ein Mann mehrmals die „gute Laune Wimpel, die quer über die Herzogstraße gespannt sind, fotografierte. Viele Fußgänger und Fahrradfahrer, die vorbeikommen, lächeln beim Anblick der Wimpel, die im Wind fröhlich flattern.
Baumarkt
Ich war wieder im Hagebaumarkt, da ich noch Acrylfarbe in Neon-Gelb und Neon-Pink für meine Installation brauchte. Es war voller im Baumarkt, da Samstag war, aber es gab trotzdem keine Schlange am Eingang. Das Leben normalisiert sich wohl ganz langsam wieder.
Chinesischer Turm im Englischen Garten
Ich war neugierig, wie es im Biergarten am Chinesischen Turm seit der Öffnung der Gastronomie im Freien aussieht. Da ein Gewitter angesagt war, waren nicht so viel Gäste im Biergarten.
Der Wirtsgarten ist eingezäunt, so ist die Kontrolle mit der Platzvergabe gewährleistet. Es gibt nur einen Eingang zur Bierausgabe und für das Essen und nur einen Ausgang. Natürlich werden auch alle Gäste registriert.
Der Biergarten öffnet in der Woche um elf Uhr, am Wochenende um zehn Uhr und schließt um 20:00 Uhr am Abend. Vorschriftsmäßig werden die Tische und Stühle desinfiziert. „Bitte, die Kasse acht aufmachen“, kam eine Aufforderung, da mittags doch noch einige Gäste kamen. Die Blasmusik spielt noch nicht wieder. Der Kinderspielplatz ist geöffnet, aber das historische Kinderkarussell aus dem Jahre 1913 ist noch geschlossen. Bei Kindern ist das Karussell mit seinen holzgeschnitzten Tierfiguren, wie Hirsch, Steinbock, Kamel, Giraffe, Pferd, Storch, Flamingo sowie Kutschen, Wagen und Schlitten sehr beliebt. Das Karussell dreht sich zu einer Walzenorgel- und Polyphon-Musik.
Chinaturm das Wahrzeichen des Englischen Gartens
Der Biergarten ist mit 7.000 Sitzplätzen nach dem Hirschgarten der zweitgrößte Biergarten in München. In den Biergarten darf aus bayerischer Tradition die eigene Brotzeit mitgebracht werden.
Der Chinesische Turm oder nur kurz „Chinaturm“ genannt ist eine 25 Meter hohe aus Holz gebaute Pagode, die 1790 fertiggestellt wurde. Der Chinesische Turm ist das Wahrzeichen des Englischen Gartens. Früher war der Chinesische Turm Aussichtsturm. 1970 wurde der Turm aus Sicherheitsgründen geschlossen, die Bäume sind inzwischen sowieso höher als der Turm, da gibt es sowieso keine Aussicht mehr. Nur die Blaskapellen dürfen im ersten Stock des Turms spielen.
Kocherlball am Chinaturm
Der Kocherlball, der am dritten Juli-Sonntag morgens um 6:00 Uhr anfängt, ist in München sehr beliebt. Die meisten Besucher kommen in Tracht und tanzen zu Volkstänzen und Walzer. Der Kocherlball war ein Brauch der Köche, Mägde und Diener, die sich im Sommer jeden Sonntag vor Arbeitsbeginn am Chinesischen Turm zum Tanz verabredeten. Der Ball entstand um 1880. Er wurde 1904 aus „Mangel an Sittlichkeit“ verboten. Erst 1989 fand der Kocherlball wieder statt. In diesem Jahr wurde der Kocherlball wegen der Corona Pandemie abgesagt.
Ein Nachmittag mit Acryl
Der Himmel verdunkelte sich und das angekündigte Gewitter prasselte hernieder. Ich bin gerade noch trockenen Fußes in die Wohnung gekommen. Die Zeit hatte ich genutzt, indem ich weiter Objekte für meine Installation weiter angemalt habe.
Kaéf Comic Tanzende Hasen
Welttag des Tanzes
Gestern war der Welttag des Tanzes. Nun ja, klassisch tanzen, das ist ja in Corona-Zeiten mit dem Abstandsgebot etwas schwierig.
Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.
Unsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Cape Cod | Go East. Am Ende der Welt | ![]() |
Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkosia | Abenteuer Nord Zypern | ![]() |
In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |