Gabi Dräger

Parkspaziergang am Barbaratag in München. Corona am 4.12.2020

Am Freitag treffe ich mich ja schon traditionsgemäß immer mit der Ebersbergerin. Der heutige Treffpunkt ist der Scheidplatz am Luitpoldpark. Während der ersten Corona Welle waren wir auch schon hier. Wir sind wieder zum Luitpoldhügel den kurzen aber steilen Weg aufgestiegen. Von hier hatten wir einen grandiosen Ausblick über München bis hin zu den Alpen, die wir im Dunst am Horizont erspähen konnten. Oben vom Gipfelkreuz des Luitpoldhügels war der Olympiaturm zu sehen. Im Bamberger Haus haben wir uns zur Belohnung für To-Go einen Cappuccino, einen Glühwein, einen Schokokuchen und einen Käsekuchen geholt. www.bambergerhaus.com

Parkbank mit Aussicht

Parkbank und Corona by ReiseTravel.eu

Wir hatten Glück, wir haben eine freie Bank in der Sonne gefunden. Rainer Langhans, ein Autor, Filmemacher, Schauspieler und durch die Kommune I bekannt, ist auch im Park spazieren gegangen. Auf der Wiese gegenüber sind sechs Hunde in verschiedenen Größen rumgetollt und sind gemeinsam vor Freude gerannt. Anscheinend ist die Wiese der Treff für Hundehalter und Hunde.

Die Legende der Barbarazweige

Wer am 4. Dezember, am Gedenktag der Heiligen Barbara, Obstbaumzweige schneidet und in die Vase stellt, kann sich pünktlich zu Weihnachten über frische Frühlingsblüten freuen. Barbara lebte wahrscheinlich Ende des 3. Jahrhunderts in Nikomedia, in der heutigen Türkei. Die Legende sagt: Barbara wollte von ihrem christlichen Glauben trotz der Folter nicht zurücktreten, daraufhin wurde sie zum Tode verurteilt. Auf dem zum Kerker blieb ihr Kleid an einem Zweig hängen. Sie stellte den abgebrochenen Zweig in ein Gefäß mit Wasser. Er blühte an dem Tag auf, an dem sie für ihren Glauben starb. Barbara wurde nackt auf einen Hügel getrieben und von ihrem eigenen Vater enthauptet. Nach der Hinrichtung wurde der Vater der Legende nach vom Blitz erschlagen.

Übrigens: Am Barbaratag wurde in Berlin eine U-Bahn von 2,2 km Länge eröffnet: Die „Kanzler U-Bahn“ Linie U5.

Parkbank und Corona by ReiseTravel.eu

Freitag Abend ist Tapas-Zeit

Freitagabend, mein Abend, um normalerweise mit Freunden auszugehen. Heute hole ich mir im El Patio: piementos, gambas al ajillo, albondigas und einen vinho verde. www.elpatio-munich.de

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.

Gabi Draeger by ReiseTravel.euUnsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Berlin

Alles wird teurer. Dennoch bleiben wir optimistisch. Unser Blick richtet sich nach vorn. Liebe User, Partner und Freunde von ReiseTravel, sehr...

Suva

Der Maler Paul Gauguin, eine der Ikonen des französischen Impressionismus, besuchte zwei Mal Tahiti in der Südsee und hinterließ uns...

Taschkent

Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Varna

Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale...

Lochau

Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf...

Frankfurt

Welche Ziele hält der Sommer für Steinböcke und der Herbst für Löwen bereit – wie wird das kommende Reisejahr für...

ReiseTravel Suche

nach oben