Volkmar Mair

Das Reisen im Blut

Volkmar Mair wird 80: „Nichts bringt uns näher an Menschen und Landschaft“, notierte Volkmar Mair einmal, „als allein unterwegs zu sein - auf die Walz zu gehen.“ Menschen zu begegnen und selbst Entdeckungen zu machen, das war und ist die Maxime des langjährigen Vorsitzenden der Geschäftsführung und jetzt Vorsitzenden des Verwaltungsrates von MAIRDUMONT.

1957 übernahm Volkmar Mair die Leitung des Unternehmens, das aus Mairs Geographischem Verlag (MGV) und der Druckerei Mairs Graphische Betrieb (MGB) bestand.

Es war kein leichter Start: Mit nur 55 Jahren war sein Vater Kurt, Gründer und Inhaber des Verlags, plötzlich verstorben. Der Sohn trat die Nachfolge an, obwohl er mitten in seiner Promotion steckte. Unter Volkmar Mairs Ägide entwickelte sich Mairs Geographischer Verlag, der seit 2005 unter dem Namen MAIRDUMONT firmiert, zum Marktführer für touristische Informationen in Deutschland und Europa.

Volkmar Mair studierte, nach einem Volontariat beim renommierten Schweizer Verlag Hallwag, in München, Hamburg und Paris Betriebswirtschaft, Wirtschaftsgeografie, Zeitungswissenschaften, Literaturgeschichte und Philosophie. Die Leidenschaft für das Thema Reisen erbte er von seinem Vater, der schon in den 1920er-Jahren zu Expeditionen auf den Balkan oder nach Nordafrika aufgebrochen war. Von ihm übernahm Volkmar Mair auch das Geschick, wertvolle Partnerschaften zu schließen. Jahrzehntelang führte er etwa die Zusammenarbeit mit der Deutschen Shell AG, die 1950 für den Start des populären Shell Atlas sorgte, und dem ADAC für alle Seiten gewinnbringend weiter.

Der Durchbruch für Mairs Geographischen Verlag gelang Volkmar Mair 1958: Mit einer aufwändigen Werbekampagne für die Deutsche Generalkarte wagte der junge Geschäftsführer eine Menge - und gewann. Der Verlag wurde umgehend Marktführer und Volkmar Mair erkannte: „Wir sind Markenartikler.“ Ein Fazit, das im Laufe der Jahre in immer neue Kooperationen, Partnerschaften und Übernahmen mündete: Zu nennen sind zum Beispiel der Karl Baedeker Verlag, das Kompass Wander- und Radprogramm, das ADAC Kartografie-Programm, die Falk Verlagsgruppe, die Schweizer Verlage Hallwag und Kümmerly+Frey sowie der HB Verlag mit seinen Bildatlanten.

Mit der Übernahme des DuMont Reiseverlags war der Übergang vom Kartenverlag zum modernen Medienunternehmen geschafft: Unter dem Dach von MAIRDUMONT, dessen Sprecherin der Geschäftsführung seit 2010 Volkmar Mairs Tochter Stephanie Mair-Huydts ist, versammelt sich seitdem die gesamte Kompetenz der Kartografie- und Reiseführerbranche, sowohl im Printbereich als auch auf dem Feld der elektronischen Medien. Die Unternehmen United Navigation und Falk Content & Internet Solutions, die ihre Aktivitäten auf Internet-, Navigationssystem-, Telematik- und mobile Angebote konzentrieren und an denen MAIRDUMONT beteiligt ist, werden von Sohn Frank Mair geführt. Volkmar Mair ist seit der Übergabe an seine Tochter Vorsitzender des Verwaltungsrates.

Zwei Projekte lagen Volkmar Mair immer besonders am Herzen. Das eine ist der Karl Baedeker Verlag, der seit seinem ersten Band im Jahr 1835 als Keimzelle des modernen Reiseführers gilt und 1987 endgültig am Stammsitz von MAIRDUMONT in Ostfildern bei Stuttgart angesiedelt wurde. Das andere ist die MARCO POLO Reihe, die Volkmar Mair 1991 zusammen mit Chefredakteur Ferdinand Ranft als "kleine" Reiseführer aus der Taufe hob und in nur zwei Jahren zum Marktführer machte. Zum einen die traditions-, zum anderen die erfolgreichste Reiseführermarke - sie stehen exemplarisch für Volkmar Mairs Schaffen. Der Jubilar selbst, der sich mit großer Begeisterung seiner Familie widmet, der sich für Literatur und Malerei begeistert, der gerne wandert, segelt, auf Berge steigt und noch immer auf Reisen die Welt durchstreift, steht für den Qualitätsanspruch von MAIRDUMONT: "Nur wenn ich selbst dagewesen bin, kann ich es beurteilen." Sein ständiger Begleiter sind dabei die Worte des chinesischen Philosophen Konfuzius: „Das Wichtigste, das Du auf Deinen Reisen mitnehmen musst, ist Dein Lächeln.“ Herzlichen Glückwunsch!

MAIRDUMONT - Marco-Polo-Straße 1, D-73760 Ostfildern (Kemnat), www.mairdumont.com

Von Brigitte Kehl 

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank.  Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Muskat

Wüste, Monsun, Moscheen und aufregende Märkte: Der Oman überraschte uns mit seiner Vielfalt, insbesondere auch kulinarisch. Wir...

Aalborg

Die Beliebtheit von Kreuzfahrten nimmt stetig weiter zu. Die Seereisen erzielen neue Rekorde bei den Passagierzahlen: Im nächsten Jahr wollen...

Den Haag

Heute in Den Haag Blow up Art X Cultural The Hague: Diese Kunst Ausstellung hat es in sich. Wir beginnen die Kunst- und Kulturreise mit einem Besuch...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Eggental

Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener...

Weißig

Nur etwa 30 Kilometer südöstlich von Dresden beginnt die Sächsische Schweiz, der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges. Den Besucher...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Hoher Bluthochdruck schädigt die Gefäße: Dieser „Druck“ trägt zur Entstehung von Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt...

Bernburg

Reisen & Speisen sowie regionale Produkte stehen im Salzlandkreis im Mittelpunkt. Landrat Markus Bauer hatte die Redaktion ReiseTravel eingeladen...

ReiseTravel Suche

nach oben