![]() | ![]() | ![]() | Neuburg | Renaissance eines historischen Weinstocks | ![]() |
Renaissance eines historischen Weinstocks
Oder wie aus einer wild wuchernden, alten Pflanze ein sorgfältig gehegter und jetzt auch noch offiziell zertifizierter Weinstock wurde… Es war einmal eine einsam am Berghang wachsende Rebensorte in Neuburg an der Donau. Die gegen die übermächtige Konkurrenz an Schlingpflanzen und wild wachsenden Hecken jahrzehntelang seinem Platz behauptete. Bis zu jenem Tag vor vier Jahren, als das kleine Schlösschen nebenan renoviert wurde, um ein Restaurant mit Terrasse und Blick auf das gegenüberliegende Schloss Neuburg wiederzueröffnen.
Damals bemerkte der Neuburger Josef Tremml, Weinbauer aus Leidenschaft, den bislang vernachlässigten Rebenstock und kam bei näherer Betrachtung zu dem Schluss, dass es sich um eine ganz außergewöhnliche Sorte handeln musste. Die Johannisbeer großen Trauben wachsen an extrem langen Dolden und zeigen eine tiefrote Farbe. Tremml begann damit, den Weinstock zuzuschneiden und zu pflegen und nahm Kontakt zu Hr. Josef Engelhart aus Veitshöchheim, Weinbautechniker an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, auf. Dieser befasst sich unter anderem mit historischen Weinsorten und konnte Tremml nun bestätigen, was der insgeheim immer schon wusste: Er hat den ältesten Weinstock Neuburgs entdeckt. Im März 2012 wurde die offizielle Urkunde von Bernhard Gmehling, Bürgermeister der Stadt Neuburg übergeben und die Weinlaube eingeweiht.
Es handelt sich hierbei um eine alte, aus Frankreich stammende Sorte namens Baco Noir, benannt nach dem Züchter Francois Baco. Vor ca. 100 Jahren könnte dieser besagte Stock hier am Hang des Arco-Schlösschens gepflanzt worden sein, eventuell sogar bereits bei der Erbauung des Gebäudes. 1805 errichtete der Graf Karl August von Reisachruh das Häuschen über dem Nordufer der Donau. An der Stelle des heutigen Restaurants standen einst ein Kelterhaus zum Pressen der Reben und eine Unterkunft für die Weinberghüter. Bis 1780 befanden sich hier auf dem Uferhöhenzug Rebenpflanzen, aus denen der sogenannte Hörlawein gewonnen wurde.
Josef Tremml hegt und pflegt seine Entdeckung mit besonderer Sorgfalt. Auch wenn die Rebensorte vermutlich nicht mehr in einem konventionellen Anbau Verwendung findet, will Tremml ab Juli Ableger von der historischen Sorte in kleinen Mengen vermehren und zum Verkauf anbieten. Die Trauben mit dem fruchtigen Geschmack eignen sich besonders zur Herstellung von Roséwein, aber auch für Desserts. Des Weiteren liebäugelt Tremml bereits mit einem Weinberg mit ausschließlich historischen Sorten.
Josef Tremml - Zum Weinbauern im Eulatal, D-86633 Neuburg an der Donau, Tel. +49 (0)8431/459 53, www.wein-natur-kultur.de
Ein Beitrag für ReiseTravel von Sabine Erl.
Redakteurin Sabine Erl zeichnet bei ReiseTravel für die Redaktion Lifestyle verantwortlich.
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Cape Cod | Go East. Am Ende der Welt | ![]() |
Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkosia | Abenteuer Nord Zypern | ![]() |
In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |