Marion Schmid

Feinschmecker und Gourmets fertigen ihr eigenes Eis

Eis wird in der Regel als gefrorenes Wasser bezeichnet: Als leckeres Speiseeis ist das Produkt bei Groß und Klein begehrt und dies nicht nur zur Sommerzeit. Anstatt sich fertig abgepacktes Eis im Supermarkt zu kaufen oder sich in das ein Eiscafé zu setzen, möchten immer mehr Menschen Eis selbst herstellen: Leckeres Eis selber machen.

„Eis ist ein Genussmittel – oder sollte es wenigstens sein. Deswegen verzichte ich bei der Herstellung im eigenen Eislabor auf künstliche Zusatzstoffe jeder Art. Milch, Sahne, Zucker, Früchte, Gewürze – anderes kommt nicht aus der Tüte. Und alles in erstklassiger Bio-Qualität“, sagt Marion Schmid gegenüber ReiseTravel.

Einfach Eis machen

„Die Verwandlung von Lebensmitteln in Speisen gleicht immer ein bisschen der Erschaffung der Welt. Auch, wenn sie aus Eis besteht“. Marion Schmid, Autorin, Inhaberin der „eisbox“ in Berlin Moabit und Eismacherin, lebt seit bald 40 Jahren in Berlin.

Für Sekunden auf der Zunge, für Monate auf der Hüfte: Eis am Stil war eine populäre Filmreihe. Eine Mischung aus Humor und Softerotik, eben wie das leckere Eis.

Eiscreme gehört zum Sommer, keine Frage. Doch die kleinen Kugeln haben es kalorientechnisch in sich. Figurbewusste setzen auf Alternativen.

Marion Schmid: „Anstelle von Milch und Sahne verwende ich allerdings nicht nur Wasser, sondern aromatisiere es: zum Beispiel mit Kakaobohnenschalen fürs Schokoladensorbet. Für Fruchtsorbets stelle ich Sirupe her, die mit Kräutern gewürzt sind. Mindestens drei Sorbets sind täglich zu haben – bestens bekömmlich auch bei Laktoseunverträglichkeit“.

Außer einigen Standardsorten wie Vanille, Tonka, Schokolade und Cappuccino wechseln die Sorten mit den Jahreszeiten. Es gibt nicht immer alles, aber was es gibt, ist frisch: Entscheidend ist das Angebot auf dem Markt. Frühling, Sommer, Herbst – jede Saison hat ihren eigenen Geschmack.

Ihre Definition von Genuss und Luxus: Alles weglassen, was nicht unbedingt sein muss – und natürlich kommt nur höchste Qualität infrage.

Eisbox, Marion Schmid, Elberfelder Straße 27, D-10555 Berlin, Tel. 030 54484652, mail@eisbox.eu - www.eisbox.eu

Einfach Eis machen „Es geht um Genuss und sonst gar nichts“, Marion Schmid

Buchtipp: ReiseTravel empfiehlt: Ungewöhnliche Kombinationen machen kleine und große Schleckermäuler süchtig nach Marion Schmids aromatischem Eis. Sie setzt mit ihrer „eisbox“ in Berlin Maßstäbe, was die handwerkliche Fertigung köstlicher Eiscremes und Sorbets betrifft.

Köstlichkeiten mit natürlichen Zutaten: In diesem Buch zeigt die Autorin, wie leicht es ist, aus frischen Zutaten, die in unseren heimischen Gärten wachsen, oder mit exotischen Gewürzen, die man im Lebensmittelladen bekommt, ein Bio-Eis mit intensivem Aroma herzustellen. Beeren, Kirschen, Birnen, Pflaumen, aber auch Holunder, Eberesche und Berberitze. Neben Rezepten für fruchtige Eiscremes, Sorbets und Schokovarianten gibt es auch das Rezept für etwas ausgefallene Spezialitäten wie Tonkabohneneis.

Marion Schmid, studierte Geisteswissenschaften, war Verlegerin, Lektorin und bereiste viele Länder, bevor sie sich in Berlin niederließ, wo sie 2011 die „eisbox“ eröffnete, die schnell zum heiß geliebten Kultladen im Moabiter Kiez avancierte. www.eisbox.eu   

Simon Vollmeyer, entdeckte seine Leidenschaft fürs Fotografieren im Chemiestudium, wurde Werbefotograf und leitete ein großes Bremer Studio für Digitalfotografie. Die Liebe führte ihn 2001 nach Berlin. Zuletzt hat er die Best­seller von Attila Hildmann ­„Vegan for Fit“ und „Vegan for Fun“ fotografiert. www.vollmeyer.de

ReiseTravel Fact: Marion Schmid setzt mit ihrer „eisbox“ Maßstäbe, was die handwerkliche Fertigstellung von Eis betrifft. „Es geht um Genuss und sonst gar nichts“, lautet ihre Devise. Das Buch bereichert unser Leben, in Fragen Eis ohne künstliche Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker. Gut für alle Leser, die es ganz genau wissen möchten oder kreativ selbst Hand Anlegen wollen. Attraktive Fotos bereichern.

Einfach Eis machen von Marion Schmid und Simon Vollmeyer, Edition Styria, ISBN 978-3-99011-059-1, www.styriabooks.de

Das Buch kostet im Buchhandel 24,99 Euro.

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

Von Gerald H. Ueberscher.

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Berlin

Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben