![]() | ![]() | ![]() | Nordhausen | „Echter Nordhäuser“ | ![]() |
Die „Echter Nordhäuser“ Traditionsbrennerei, ein Erlebnismuseum zur Nordhäuser Brenntradition, lädt zum Besuch: Hautnah erleben, wie Korn hergestellt wird, gemäß dem Motto „Vom Korn zum Korn“!
Branntwein: Echter Nordhäuser ist sehr alt und die Kornbrenntradition wurde vor über 500 Jahren gestartet. Bereits im Jahre 1800 wurden jährlich rund 20.000 Fass Branntwein abgefüllt.
„Echtes“ Wahrzeichen „Echter Nordhäuser“ in Nordhausen
Wie der Korn ins Glas gelangt: Wussten Sie, dass rund 18.000 Roggenkörner nötig sind, um eine einzige Flasche Korn herzustellen?
Was geschehen muss, damit die Körner als edler Tropfen in Ihrem Glas landen, zeigen wir Ihnen hier in den einzelnen Verarbeitungsschritten.
Mahlen: Der Roggen wird in Schrotmühlen gemahlen.
Maischezubereitung: Der gemahlene Roggen wird mit Wasser vermengt, sodass ein Brei – die Maische – entsteht. Durch diesen Vorgang wird die im Getreide enthaltene Stärke zugänglich gemacht. Durch Zugabe von Malz verwandelt sich die Stärke in Zucker, die Maische ist jetzt „verzuckert“.
Henriette – ein Huhn als Markenzeichen
Gärung: Im Gärbottich wird der verzuckerten Maische Hefe hinzugefügt. Dadurch wandelt sich der Zucker in Alkohol und Kohlensäure um.
Destillation: Nach drei Tagen wird die vergorene Maische zum Sieden gebracht, also sehr stark erhitzt. Dies ist der eigentliche Brennvorgang. Der Alkohol, der hierbei als Dampf aufsteigt, wird aufgefangen, durch Kühlung wieder verflüssigt und gesammelt – in anderen Worten, er wird destilliert.
„Heimat bester Spirituosen“ Nordbrand Nordhausen: Thomas Müller
Genussvoll genießen!
Rektifikation: Der Alkohol, der im ersten Destillationsvorgang entsteht, ist nicht zum Trinken geeignet. Man bezeichnet ihn als Rohbrand. Erst in weiteren Destillationsschritten, der Rektifikation, wird der Rohbrand von unerwünschten Geschmacks- und Geruchsstoffen befreit. So entsteht schließlich ein Feinbrand von hoher Reinheit mit dem typischen Nordhäuser Kornbukett.
Kühlung: Der Feinbrand wird noch einmal abgekühlt.
Zwischenlagerung: Noch hat der Feinbrand eine ausgesprochen hohe Alkoholkonzentration. Im Zwischenlager wird er mit reinstem Wasser versetzt, bis er die für die Lagerung ideale Stärke erreicht.
Lagerung & Reifung: In der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei hat der Korn mindestens 3 Jahre Zeit, um in Ruhe zu reifen und sein Bukett, die Farbe und Harmonie zu bekommen, eben seinen Charakter, der ihn unverwechselbar macht!
Abfüllung & Ausstattung: Ist die Reifung vollendet, wird der immer noch äußerst starke Korn durch die weitere Zugabe von Wasser auf 38 % herabgesetzt und kann nun als Feiner Alter Doppelkorn von Hand in Flaschen abgefüllt werden.
Echter Nordhäuser, Traditionsbrennerei, Nordhausen, Brenntradition,
Thomas Müller. Erlebnismuseum. Vom Korn zum Korn. Hautnah erleben!
Zur Historie: Urkundlich bereits 1507 erwähnt, haben die Kornbrennereien seit dem 16. Jahrhundert das wirtschaftliche und kulturelle Leben der ehemals freien Reichsstadt im Norden Thüringens geprägt. Nordhäuser Korn machte die Stadt in ganz Deutschland und darüber hinaus bekannt. Lange Zeit war die Kunst des Brennens Nordhausens größter Schatz. Im 19. Jahrhundert produzierten über 100 Kornbrennereien echten Nordhäuser Korn. Auch heute noch ist Nordhausen die „Korn“ - Stadt, in der mit Echter Nordhäuser die beliebteste Kornmarke Deutschlands.
ReiseTravel Fact: In der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei am Südrand des Harzes kommt der Besucher voll auf seine Kosten. Auf einer musealen Reise vom „Korn zum Korn“ und lernen Sie einen Kornbrand mit höchstem Anspruch, hergestellt aus hochwertigen Rohstoffen und mit der handwerklichen Kunst des Brennens kennen. Lassen Sie sich in längst vergangene Zeiten führen und erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Brennens in Nordhausen. „Ob Betriebsausflug oder Vereinsreise, wir bieten Ihnen Gruppenführungen an. Aber auch einzelne Besucher können sich unsere Brennerei und das Museum anschauen“, informiert Thomas Müller.
Nordbrand Nordhausen – Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei, Grimmelallee 11, D-99734 Nordhausen. Telefon +49-3631460, info@traditionsbrennerei.de – www.traditionsbrennerei.de
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Abu Dhabi | Experience Abu Dhabi | ![]() |
Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Samarkand | Tausend und eine Nacht beim „Mythos Seidenstraße“ | ![]() |
Tourismushauptstadt: Ein Besuch der berühmten Stadt ist ein unvergessliches Erlebnis und versetzt den Besucher in längst vergangene Zeiten.... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gerd Christian Sag Ihr auch | ![]() |
Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jesolo | Eat Jesolo: Probieren Sie uns! | ![]() |
Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lyon | Cotes du Rhone Wein | ![]() |
Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Michigan | Ford Mustang | ![]() |
Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Samarkand | UNWTO Samarkand | ![]() |
Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Dr. jur. Sven Gelbke | Erbschaft | ![]() |
Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,... |