![]() | ![]() | ![]() | Samarkand | Cognac & Wein aus Samarkand | ![]() |
Samarkand ist nicht nur bekannt mit seinen historischen Denkmälern, sondern auch für die Weinherstellung: Wein & Cognac rinnen hier wie Balsam durch die Kehle!
Einfach süffig: Die Geschichte der Weinherstellung in der Neuzeit kann in Samarkand datiert werden auf die Jahre ab 1868 und den Namen: Dmitriy Filatov.
Filitov kam aus St. Petersburg im damaligen zaristischen Russland nach Samarkand. Hier kaufte er ein kleines Weingut, gründete eine Firma in Form einer Weinkellerei und schon begann das Abfüllen in die Weinflaschen. Nach vier Jahren intensiver Arbeit wurde die "Samarkand Wein der Filatov's Winery“ auch international bekannt. Auf Weinmessen in Deutschland und Frankreich erhielt das Unternehmen renommierte Anerkennungen und Diplome.
Galerie der "Erfinder" Cognac & Wein aus Samarkand
Wettbewerbe in Paris und Antwerpen folgten, immer verbunden Gold- und Silbermedaillen. Später perfektioniert von A. Khovrenko, ein russischer Wissenschaftler, die Produktion und führte moderne Technik ein. Heute erzeugt die Weinkellerei zwei Arten von Cognac: Sherdor und Samarkand. Diese "Sorten" sind sehr populär und berühmt in ganz Zentralasien: Cognac Samarkand.
Degustation: Weinkeller Samarkands, wo wir vom "Weinchef " persönlich begrüßt und durch das kleine Museum geführt.
Historie: Im Jahr 1919 wurde die gesamte Kellerei durch die Bolschewiki, unter Lenin, enteignet. Aus der "Filatov Weinfabrik" wurde 1926 das Weingut "Turkvino" - "O'zbekvino", ein sozialistischer Betrieb. Später floh Filatov mit seiner Familien nach Frankreich. Zuvor hatte er seinen alten Weinkeller von einem Arbeiter mit Ziegelsteinen zumauern lassen. Dieser Arbeiter verstarb 1988 und kurz vor seinem Tod gab er das "Geheimnis" preis. Im Rahmen einer Führung kann der alte Keller besichtigt werden. Tausende von Flaschen, aus der Zeit ab 1890 bis 1930, lagern hier.
Auf die Gesundheit. Zum Wohle" oder einen Absacker? In Vino veritas!
Die heutige Weinkellerei "Khovrenko Samarkand" ist aktuell eine Aktiengesellschaft, wird privat geführt und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter.
Degustation in der historischen Villa von Dmitriy Filatov. Der Kellermeister, in Person Direktor für Gütekontrolle, offeriert:
Der Wein & Cognac rinnt wie Balsam durch die Kehle.
"Alles, was ich über die Reize von Samarkand gehört habe, ist wahr, nur eine Ausnahme gibt es – die Stadt ist wesentlich schöner, als ich es mir je habe vorstellen können", sagte Alexander der Große.
Als „das Rom des Orients“ zieht Samarkand seit über 2.500 Jahren magnetisch an. Samarkand ist eine der ältesten Städte der Welt und nicht nur der "Registan Platz" ist eine historische Stätte, sondern auch die Weinkellerei.
ReiseTravel Fact: Im Jahre 1868 gründete der russische Geschäftsmann Dmitriy Filatov ein kleines Unternehmen zur Weinproduktion in Samarkand. Vieles war in dieser Kellerei nicht perfekt, so gab es noch nicht einmal richtige Weinberge. Dennoch wurde der Samarkander Wein aus Filatovs Garten nach nur vier Jahren schon bei der Teilnahme an internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Zum Ruhm kam die Weinkellerei, als der russische Wissenschaftler, Weinbauer und Chemiker Michail Khovrenko 1927 eintraf. Er erarbeitete ein technologisches Schema für die Produktion solcher Qualitätsweine wie „Gulyakandoz", "Shirin", "Liquor“ Kaberne", "Aleatiko", "Uzbekistan" und "Farkhod", die dann in der Kellerei von Samarkand hergestellt wurden.
Weinkombinat M. A. Michail Khovrenko Samarkand, www.xovrenko.uz
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Cape Cod | Go East. Am Ende der Welt | ![]() |
Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkosia | Abenteuer Nord Zypern | ![]() |
In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |