![]() | ![]() | ![]() | Samarkand | Cognac & Wein aus Samarkand | ![]() |
Samarkand ist nicht nur bekannt mit seinen historischen Denkmälern, sondern auch für die Weinherstellung: Wein & Cognac rinnen hier wie Balsam durch die Kehle!
Einfach süffig: Die Geschichte der Weinherstellung in der Neuzeit kann in Samarkand datiert werden auf die Jahre ab 1868 und den Namen: Dmitriy Filatov.
Filitov kam aus St. Petersburg im damaligen zaristischen Russland nach Samarkand. Hier kaufte er ein kleines Weingut, gründete eine Firma in Form einer Weinkellerei und schon begann das Abfüllen in die Weinflaschen. Nach vier Jahren intensiver Arbeit wurde die "Samarkand Wein der Filatov's Winery“ auch international bekannt. Auf Weinmessen in Deutschland und Frankreich erhielt das Unternehmen renommierte Anerkennungen und Diplome.
Galerie der "Erfinder" Cognac & Wein aus Samarkand
Wettbewerbe in Paris und Antwerpen folgten, immer verbunden Gold- und Silbermedaillen. Später perfektioniert von A. Khovrenko, ein russischer Wissenschaftler, die Produktion und führte moderne Technik ein. Heute erzeugt die Weinkellerei zwei Arten von Cognac: Sherdor und Samarkand. Diese "Sorten" sind sehr populär und berühmt in ganz Zentralasien: Cognac Samarkand.
Degustation: Weinkeller Samarkands, wo wir vom "Weinchef " persönlich begrüßt und durch das kleine Museum geführt.
Historie: Im Jahr 1919 wurde die gesamte Kellerei durch die Bolschewiki, unter Lenin, enteignet. Aus der "Filatov Weinfabrik" wurde 1926 das Weingut "Turkvino" - "O'zbekvino", ein sozialistischer Betrieb. Später floh Filatov mit seiner Familien nach Frankreich. Zuvor hatte er seinen alten Weinkeller von einem Arbeiter mit Ziegelsteinen zumauern lassen. Dieser Arbeiter verstarb 1988 und kurz vor seinem Tod gab er das "Geheimnis" preis. Im Rahmen einer Führung kann der alte Keller besichtigt werden. Tausende von Flaschen, aus der Zeit ab 1890 bis 1930, lagern hier.
Auf die Gesundheit. Zum Wohle" oder einen Absacker? In Vino veritas!
Die heutige Weinkellerei "Khovrenko Samarkand" ist aktuell eine Aktiengesellschaft, wird privat geführt und beschäftigt rund 400 Mitarbeiter.
Degustation in der historischen Villa von Dmitriy Filatov. Der Kellermeister, in Person Direktor für Gütekontrolle, offeriert:
Der Wein & Cognac rinnt wie Balsam durch die Kehle.
"Alles, was ich über die Reize von Samarkand gehört habe, ist wahr, nur eine Ausnahme gibt es – die Stadt ist wesentlich schöner, als ich es mir je habe vorstellen können", sagte Alexander der Große.
Als „das Rom des Orients“ zieht Samarkand seit über 2.500 Jahren magnetisch an. Samarkand ist eine der ältesten Städte der Welt und nicht nur der "Registan Platz" ist eine historische Stätte, sondern auch die Weinkellerei.
ReiseTravel Fact: Im Jahre 1868 gründete der russische Geschäftsmann Dmitriy Filatov ein kleines Unternehmen zur Weinproduktion in Samarkand. Vieles war in dieser Kellerei nicht perfekt, so gab es noch nicht einmal richtige Weinberge. Dennoch wurde der Samarkander Wein aus Filatovs Garten nach nur vier Jahren schon bei der Teilnahme an internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Zum Ruhm kam die Weinkellerei, als der russische Wissenschaftler, Weinbauer und Chemiker Michail Khovrenko 1927 eintraf. Er erarbeitete ein technologisches Schema für die Produktion solcher Qualitätsweine wie „Gulyakandoz", "Shirin", "Liquor“ Kaberne", "Aleatiko", "Uzbekistan" und "Farkhod", die dann in der Kellerei von Samarkand hergestellt wurden.
Weinkombinat M. A. Michail Khovrenko Samarkand, www.xovrenko.uz
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Damüls | Urlaub über den Wolken | ![]() |
Mächtige Berghänge erstrecken sich im österreichischen Damüls, eingehüllt von mystischen Nebelwolken. Überhaupt... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Technische Wunderwerke in Niedersachsen | ![]() |
Niedersachsen behauptet sich als Reiseziel: „Niedersachsen profitiert von einem verlässlichen und vertrauten Reiseverhalten,“... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Saalfelden | GOES4x4 Terrox World Media Launch | ![]() |
Trainieren, Präsentieren, Testen: Drei Weltneuheiten wurden vorgestellt GOES Terrox 1000, GOES Terrox 500 sowie das... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Eggental | Extravaganz in märchenhafter Kulisse | ![]() |
Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Modena | Aceto Balsamico di Modena | ![]() |
Reisen & Speisen in Modena ist ein Muss für Feinschmecker Modena ist eine pulsierende Stadt in der Region Emilia-Romagna: Bekannt für... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | IAA MOBLITY 2025 | ![]() |
Am Stand von BMW konnte man kaum die Autos sehen, soviel Zuschauer warteten geduldig. Bundeskanzler Friedrich Merz stieg in den neun iX3. BMW und... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Grünheide | Tesla Cybertruck | ![]() |
Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Sechtes Verlustjahr in Folge droht | ![]() |
DEHOGA-Präsident Guido Zöllick appellierte an die Regierung, die im Koalitionsvertrag und Sofortprogramm vereinbarte, dauerhafte Senkung... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | IFA Berlin 2025 Innovation For All | ![]() |
Globale Bühne für Technologie und Innovationen: Klar erkennbare Schwerpunkte auf Home & Consumer Tech, Künstlicher Intelligenz im... | |||||




































