![]() | ![]() | ![]() | Stubaital | Lust auf Eis | ![]() |
Reise zum Stubaier Gletscher bietet Erfrischung pur und Lifestyle
Abkühlung gefällig? Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, der ist im Stubaital perfekt aufgehoben. Der Bus fährt durch das ganze Tal bis zur Mutterbergalm, der Talstation der Stubaier Bergbahn. Die bringt einen zur Bergstation Eisgrat direkt in das Gletschergebiet, in Schnee und Eis. Von hier führt der Gletscherpfad langsam ansteigend zuerst über Fleecematten, die den Gletscher vor der Sonneneinstrahlung schützen, über sulzigen Schnee leicht aufwärts. Die Temperatur ist im Vergleich zum Tal angenehm, denn es ist nur etwa 18 Grad warm, man fröstelt sogar ein bisschen. Im Tal dagegen herrschen Hochsommertemperaturen von über 30 Grad. Der Gletscherpfad ist gut markiert und gesichert und leicht zu gehen. Gefährliche Spalten gibt es keine. Der Schnee ist sulzig, es empfiehlt sich Wanderstöcke mitzunehmen. Kleine Rinnsale bilden sich und leiten das Schmelzwasser abwärts.
Lust auf Eis
Oben an der Jochdohle in 3150 Meter angekommen ist die Aussicht auf die Ötztaler- und die Pitztaler Alpen gigantisch. Der Weitblick schweift auf der anderen Seite bis in die Dolomiten. Um zwölf Uhr gibt es von der Stubaier Bergbahn, eine kostenlose Gletscherinformation, die Alois Ranalter gibt. Vierzig Meter ist das Gletschereis noch dick und einen Meter geht der Gletscher im Jahr zurück. Alois erklärt, dass es zehn Meter schneien muss für einen Meter Gletschereis. Zwölf bis dreizehn Hektar werden auf dem Gletscher im Skigebiet mit Fleecematten abgedeckt, um den Schnee und das Eis vor der Sonne zu schützen. In Skigebieten gehen Dank der Abdeckung und Beschneiung die Gletscher weniger zurück als an nicht erschlossenen Gletschern.
Soviel zu der Gletscheraufklärung, da lockt eine zünftige Brotzeit an der Jochdohle oder die Liegestühle für die ultimative Gletscherbräune. Nein, hier oben gibt es keinen Anlass mehr über die Hitze zu jammern. Die Aktiven steigen die vielen Stufen zur Aussichtsplattform „Top of Tyrol“ auf dem Großen Isidor auf und haben einen 360 Grad Blick über Schnee und Eis bis Italien. Vor der Talfahrt lohnt ein Besuch der kleinen, neuen Kapelle Schaufeljoch, die in Stein und Eis verankert ist. Vor dem Kreuz und dem Panoramafenster zur Naturkulisse kann man andächtig innehalten.
Stubai Touristik, Dorf 3, A-6167 Neustift im Stubaital, Tel.: +43-501881-171, stubaitouristik@stubai.at - www.stubai.at
Stubaier Bergbahnen, Mutterberg 2, A-6167 Neustift im Stubaital, Tel.: +43-5226-8141, info@stubaier-gletscher.com - www.stubaier-gletscher.com
Lust auf Eis – Buchtipp: ReiseTravel empfiehlt:
Eisbox Berlin: Ungewöhnliche Kombinationen machen kleine und große Schleckermäuler süchtig nach Marion Schmids aromatischem Eis. Sie setzt mit ihrer „eisbox“ in Berlin Maßstäbe, was die handwerkliche Fertigung köstlicher Eiscremes und Sorbets betrifft.
Köstlichkeiten mit natürlichen Zutaten: In diesem Buch zeigt die Autorin, wie leicht es ist, aus frischen Zutaten, die in unseren heimischen Gärten wachsen, oder mit exotischen Gewürzen, die man im Lebensmittelladen bekommt, ein Bio-Eis mit intensivem Aroma herzustellen. Beeren, Kirschen, Birnen, Pflaumen, aber auch Holunder, Eberesche und Berberitze. Neben Rezepten für fruchtige Eiscremes, Sorbets und Schokovarianten gibt es auch das Rezept für etwas ausgefallene Spezialitäten wie Tonkabohneneis.
Marion Schmid, studierte Geisteswissenschaften, war Verlegerin, Lektorin und bereiste viele Länder, bevor sie sich in Berlin niederließ, wo sie 2011 die „eisbox“ eröffnete, die schnell zum heiß geliebten Kultladen im Moabiter Kiez avancierte. www.eisbox.com
Simon Vollmeyer, entdeckte seine Leidenschaft fürs Fotografieren im Chemiestudium, wurde Werbefotograf und leitete ein großes Bremer Studio für Digitalfotografie. Die Liebe führte ihn 2001 nach Berlin. Zuletzt hat er die Bestseller von Attila Hildmann „Vegan for Fit“ und „Vegan for Fun“ fotografiert. www.vollmeyer.de
ReiseTravel Fact: Marion Schmid setzt mit ihrer „Eisbox“ Maßstäbe, was die handwerkliche Fertigstellung von Eis betrifft. „Es geht um Genuss und sonst gar nichts“, lautet ihre Devise. Das Buch bereichert unser Leben, in Fragen Eis ohne künstliche Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker. Gut für alle Leser, die es ganz genau wissen möchten oder kreativ selbst Hand Anlegen wollen. Attraktive Fotos bereichern.
Einfach Eis machen von Marion Schmid und Simon Vollmeyer, Edition Styria, ISBN 978-3-99011-059-1, www.styriabooks.de
Das Buch kostet im Buchhandel 24,99 Euro.
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gabi Dräger.
Unsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Hotels & Restaurants. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Insel Usedom | Zwischen Peene und Achterwasser | ![]() |
Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Zundert | Vincent van Gogh Maler & Europäer | ![]() |
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Freyburg Unstrut | Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg Unstrut | ![]() |
Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |