![]() | ![]() | ![]() | Peking | Original Peking Ente | ![]() |
Peking Ente ist nicht nur für Gourmets und Genießer eine wahre Delikatesse
Reise nach China: Peking Ente ist eine wahre schmackhafte Köstlichkeit und ein kulinarisches Zauberwort zugleich. Weltweit steht sie in jedem China Restaurant auf der Speisekarte: knusprig gebratene Ente. Doch mit der echten Peking Ente haben all diese Offerten kaum etwas gemein. Die Zubereitung ist aufwendig, erfordert viel Erfahrung und gelingt nur mit speziellen Gerätschaften. Deshalb sollte bei einem Pekingbesuch eine „Original Peking Ente“ im Restaurant geordert und vor allem probiert werden. Ein super Erlebnis!
Hauptstadt des Reichs der Mitte
Er gilt als der größte Platz der Welt, der Platz des Himmlischen Frieden. Schon früher umgaben die wichtigsten Ministerien diesen Platz. Dieser Ort ist auch heute und zu jeder Jahreszeit besuchenswert. Auf dem Platz des Himmlischen Frieden versammeln sich, oft auf Befehl der Partei, bis zu einer Million Menschen. Im Mittelpunkt steht das Mao Mausoleum. Gleich daneben der Kaiserpalast und die sogenannte „Verbotene Stadt“, nebenan die riesige Halle des Volkes mit Platz für 10.000 Menschen. Gegenüber das Museum für Geschichte und Revolution. Peking ist eine Millionen-Stadt und wird täglich von tausenden von Touristen aus aller Welt besucht. Hotels und Restaurants aller Couleur locken die Besucher und laden zur Einkehr.
Peking Ente mundet am besten in Peking, im Restaurant „Peking“. Schon beim Betreten des Hauses wird der Gast informiert, über so manchen populären Besucher. Im Foyer hängen zahlreiche Fotos von den Stars unserer Welt. Darunter auch manches bereits verblassende aus vergangenen Zeiten. Alles Promis und Politiker, Pekingbesucher, mit einer Gemeinsamkeit: Genuss einer Original Peking Ente!
Peking Ente war in China immer ein kaiserliches Gericht, dies ist noch immer so.
Ihre Geschichte geht zurück bis in die Song Dynastie. Die Ente wurde damals in einer Lehmkruste gegart. Später in der Ming Dynastie (1368 bis 1644) konzentrierte man sich auf bestimmte Entenrassen. Und ein weiterer chinesischer Kaiser im 19. Jahrhundert entdeckte seine Vorliebe für eine weiße Entenrasse. Deren Haut war besonders dünn und das Fleisch lieblich zart. Damals entstand das Rezept für die bis heute bekannte Peking Ente.
Wo sonst - als in Peking - könnte man besser an eine originale Peking Ente kommen: Auch Mao, der Große Vorsitzende, hat sie genossen; die Peking Ente und hat sich die Haut der Entenbrüste mit einem scharfen Messer in kleine Quadrate schneiden lassen.
Eine typische Peking Ente durchläuft eine 60 bis 70-tägige Vorbereitungszeit, bis sie als festliches Essen aufgetischt werden kann. Oft entscheiden die Köche, womit die Enten gefüttert werden und diese Abstimmung zwischen Koch und Züchter bleibt geheim. Ist die Ente nach 50 bis 60 Tagen rund 3 Kilogramm schwer, wird sie geschlachtet.
Peking Enten werden auf besondere Weise serviert: Zur Ente werden kleine Mandarin Pfannkuchen gereicht. Der Tisch ist zudem reich gedeckt mit fein geschnittenen Gemüsesorten und Schalen mit süßen, scharfen und süßsauren Soßen. Die Kunst besteht darin, ein knuspriges Stück Entenfleisch zusammen mit Gemüse und Soße in einen Mandarin-Pfannkuchen zu wickeln. Wie bei allen chinesischen Gerichten soll das Zusammenspiel der Zutaten in der Balance stehen und der Ausgewogenheit von Yin und Yang entsprechen. Die harmonische Zusammenstellung wird zu einem mundgerechten Happen gerollt. Natürlich wird mit Stäbchen gegessen!
ReiseTravel Fact: In einer kaiserlichen Peking Ente stecken mehr als 1.000 Jahre Esskultur. Und die Entwicklung geht weiter, eine Edelvariante mit Blattgold. Verschiedene Pekinger Restaurants haben sich heute spezialisiert und sind für die aufwendige Prozedur ausgestattet. Einmal Ente kostet etwa 25 Euro, plus Getränke sowie eventuelle Extras in Form von Wein oder Schnaps.
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Antibes | Picasso empfängt in Antibes | ![]() |
Seit jeher gehört die Côte d'Azur, die Französischen Riviera, zu den besten Adressen für mediterranen Urlaub. Doch es gibt in... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Brescello | Brescello am Po | ![]() |
Eines gleich mal vorweg: Der „schwere“ Tisch, den Fernandel als schlagkräftiger Dorf-Pfarrer 1952 in einem seiner Don-Camillo-Filme... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gerd Christian Sag Ihr auch | ![]() |
Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jesolo | Eat Jesolo: Probieren Sie uns! | ![]() |
Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lyon | Cotes du Rhone Wein | ![]() |
Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Michigan | Ford Mustang | ![]() |
Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Dr. jur. Sven Gelbke | Erbschaft | ![]() |
Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Iberico Schinken aus Spanien | ![]() |
Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das... |