Köln

Köln, Rüdesheim, Koblenz: Auf dem Rhein genießen und entspannen

Nicko Spirit: Gerade angekommen im Hauptbahnhof Köln, schon steht man vor dem mächtigen Kölner Dom. Zu Fuß sind es durch die Fußgängerzone nur etwa zehn Minuten bis zum Hotel Maritim am Heumarkt. Der Weihnachtsmarkt „Heinzels Wintermärchen“ am Heumarkt und am Alten Markt hat mehr als 100 Stände.

Das Beste ist: Es gibt eine große Eislaufbahn, die sehr gut besucht ist sowie eine Eisstockbahn. Über allem liegt der Duft von Glühwein und Bratwurst in der Luft. Und er verspricht nicht zu viel – das Angebot ist grandios: Es gibt Reibekuchen, Strudel, Waffeln, Apfelpfannkuchen, Handbrot, Reibekuchen, Flammlachs und gebrannte Mandeln.

Die Brauerei zur Malzmühle bietet das traditionelle kölsche Gericht „Himmel un Äd“, kross gebratene Blutwurst, geröstete Zwiebeln und Kartoffel-Apfel-Stampf. Dazu trinkt man ein Kölsch, das nur 0,2 Liter misst. Sobald das Bier ausgetrunken ist, stellt der Ober schon wieder ein neues Kölsch hin.

Der nächste Tag im Hotel Maritim beginnt mit einem großen Frühstücksangebot mit inklusive Blick auf den Rhein. Mit City Tour Wilms geht es eine und eine halbe Stunde durch Köln; der Start ist am Kölner Dom. Es gibt 350 Kirchen in Köln, fast für jeden Tag im Jahr eine. Über den Heumarkt geht die Fahrt an der Glasblase, einem Glaspalast, entlang. Wasserturm, Universität und Rheinau Hafen mit den imposanten modernen Kranhäusern folgen. Die Rheinseilbahn ist im Winter nicht im Betrieb. Der Zoo und der Botanische Garten folgen.

Nicko Spirit Genusstage auf dem Rhein

Das Einschiffen der Nicko Spirit am Nachmittag ist in der Nähe des Schokoladen-Museums

In der Lounge im Schiff wird ein kleiner Snack und Kaffee und Kuchen angeboten. Gleich zu Anfang werden die Fluchtwege erklärt und das Anziehen der Schwimmweste demonstriert – Sicherheit ist wichtig. In der Lounge wird Musik gespielt. Dann stellt sich Maria, die Kreuzfahrtleitung, der Kapitän Igor Fech und der Hotelmanager Ersin Erbay vor. 110 Gäste sind an Board und 43 Crewmitglieder. Während ein Beef Burger und Tiramisu zum Abendessen serviert wird, legt das Schiff um 20:15 Uhr ab. Außer den Restaurants und der Bar gibt es noch eine kleine Sauna und einen Fitnessbereich.

Genießen und entspannen ist das Thema der Reise

Der zweite Tag auf dem Rhein beginnt mit Rührei und Lachs, während das Ufer des Rheins vorbeizieht. Dann wird „Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...“, gespielt als die Nicko Spirit an dem Loreley-Felsen vorbeifährt. Kleine historische Orte und viele Burgen sind am Ufer zu sehen. Die Ortsnamen stehen immer an der Hafenmauer. Dann geht es am Binger Mäuseturm, ein ehemaliger Wehr- und Wachturm, vorbei – auf der gegenüberliegenden Seite ragt die Burg Ehrenfels mit ihrem 25 Meter hohem Turm empor.

Das Schiff legt in Rüdesheim an und am Nachmittag startet die Stadtbesichtigung der historischen Altstadt mit der bekannten Drosselgasse. Sie ist 144 Meter lang und nur etwa drei Meter breit. Hier treffen sich Einheimische und Gäste aus aller Welt, denn viele Winzer bieten hier ihre Weine an. Die Römer, die hier 500 Jahre herrschten, haben die Weinreben mitgebracht. Im Hotel Lindenwirt werden urige Übernachtungen in einem großen Weinfass, das 8.000 Liter fasst, angeboten. Nach einem Rundgang durch die Altstadt wird der Weihnachtsmarkt der Nationen besucht.

Den Abschluss an Land bildet der Besuch in Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett im Brömserhof in der Oberstraße. Hier wird Musik ohne Menschen, nur von Musikautomaten gespielt.

In der Ausstellung gibt es rund 400 selbstspielende, mechanische Musikinstrumente aus drei Jahrhunderten. Nachdem die Karussellorgel den Einzug der Gladiatoren gespielt hat, geht es wieder zurück zur Nicko Spirit. Nach dem Abendessen um 21 Uhr erzählt Hariett Drack mit ihrem Co- Moderator Helmut R. Meyer von einem Mordfall über das verschwundene Kind aus ihrem Buch „Wenn Menschen morden“. Als Elena, die Mutter vom Besuch der Eltern zurückkommt, ist das Kind, das mit Thomas, dem Vater und Ehemann in der Wohnung war, verschwunden. Die Mutter glaubt die Geschichte von Thomas, dass das Kind mit einem Verwandten nach Ghana gebracht wurde, da dort seine große Familie lebt. Tage und Wochen vergehen und dann sagte Thomas, dass Leni in Ghana an Malaria gestorben sei. Elena geht zur Polizei und erfährt, dass Leni nie in Ghana angekommen ist. Die Suche nach der Tochter wird immer verworrener, doch letztendlich wird der Mörder überführt.

Nicko Spirit Genusstage auf dem Rhein

Die Nicko Spirit legt für die Rückreise in Rüdesheim ab, es geht wieder an der Loreley vorbei. Um elf Uhr am Vormittag ist wieder Crime Talk angesagt, Heriett Drack berichtet über einen anderen Fall aus ihrem Buch „Der faule Hund“: Ein junger Mann, der von seinem tragischen Elternhaus und dem Schicksal nicht gut behandelt wurde und letztendlich eine dumme Tat begeht. Nach dem Mittagessen wird eine Stadtführung in Koblenz angeboten, die Bettina mit viel Humor führt. Am Deutschen Eck fließen die Mosel und der Rhein zusammen, überwacht vom gewaltigen Denkmal von Kaiser Wilhelm I. Nach einem Spaziergang durch die verschiedenen Weihnachtsmärkte in der historischen Altstadt gibt es an der Schaengelbar auf dem Willi-Hörter-Platz einen exzellenten Glühwein aus Chardonnay vom Weinhaus Lunnebach aus Koblenz.

Nicko Spirit Genusstage auf dem Rhein

Am letzten Abend auf der Nicko Spirit gibt es ein Gala Dinner. Der Auftakt ist eine Lachs-Sellerie-Terrine, eine gebratene Garnele folgt und der Zwischengang ist ein Sorbet. Ein Black Angus Steak ist der Hauptgang. Die gebackenen Eistorten mit Beerencocktail werden mit Wunderkerzen von der Küchen-Crew durch das Restaurant getragen und dann serviert. Zum Abschluss gibt es noch eine Lotterie – hier werden kleine Preise verlost, wie Käppis, Kosmetikartikel, Notizhefte und Süßigkeiten. Nach dem letzten Frühstück geht es nach der informativen Genusstour gut erholt und entspannt wieder in den Alltag zurück.

www.nicko-cruises.de - www.koelntourismus.de - www.ruedesheim-tourist.de - www.koblenz-touristik.de - www.loreley-touristik.de - www.rheingau.com - www.hariettdrack.de

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger

Gabi DrägerUnsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu  

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu   

Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - Stöbert bei Instagram reisetravel.eu -von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu -mit #ReiseTravel - Warum ist die Banane krumm oder ein Leben wie Gott in Frankreich und auf den Lippen ein LiedIm Osten geboren.  #VisitReiseTravel

ReiseTravel aktuell:

Berlin

Alles wird teurer. Dennoch bleiben wir optimistisch. Unser Blick richtet sich nach vorn. Liebe User, Partner und Freunde von ReiseTravel, sehr...

Suva

Der Maler Paul Gauguin, eine der Ikonen des französischen Impressionismus, besuchte zwei Mal Tahiti in der Südsee und hinterließ uns...

Taschkent

Taschkent, die pulsierende Hauptstadt Usbekistans, ist ein kulturelles und soziales Zentrum, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet. Jugendliche...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Varna

Mit seinen Ferienorten und Balneozentren sowie zahlreichen historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet das Land ideale...

Lochau

Der Bodensee im Alpenvorland, zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, im Dreiländereck, wird vom Rhein mit Wasser gespeist. Rings...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Die Grüne Woche mit allen Sinnen erleben: Einblicke in Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Auf der Grünen Woche kamen alle auf...

Frankfurt

Welche Ziele hält der Sommer für Steinböcke und der Herbst für Löwen bereit – wie wird das kommende Reisejahr für...

ReiseTravel Suche

nach oben