![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Das „Layla Berlin“ lockt mit kulinarischen Köstlichkeiten | ![]() |
Nach Tel Aviv und New York ist der Starkoch Meir Adoni jetzt in Berlin präsent: In Kreuzberg hat er das Layla Restaurant & Bar eröffnet
Meir Adoni: Nach seinen preisgekrönten Restaurants in Tel Aviv und New York eröffnete der renommierte Sternekoch Meir Adoni mit Layla sein erstes Lokal in Zentraleuropa. Hier transformiert er traditionelle, auch vegetarische, Gerichte aus dem nahen Orient mit modernen Techniken und Aromen aus aller Welt, zu völlig neuen Geschmackserlebnissen.
Meir Adoni
„Urbane Oase mit südländischem Flair im Herzen der deutschen Hauptstadt“
Kreative mediterrane und orientalische Küche sowie Cocktails in einem schicken Lokal am Anhalter Bahnhof.
Laila. Schreibvarianten Leila, Layla und Leyla, ist ein arabischer Vorname und bedeutet „Nacht“. Ursprünglich geht der Name auf lailāʾ- lailā in der Bedeutung ‚Nacht' („schönste aller Nächte“) zurück.
Alles neu macht Meir Adoni: Mit seinem unvergleichlichen Mix aus Gewürzen, Aromen und Zutaten aus dem gesamten Mittelmeerraum hat sich Meir Adoni in Berlin mit Layla einen Namen gemacht. Nach der Corona-Durststrecke startet er mit seinem Restaurant und Barprojekt noch einmal voll durch: Neue Barchefin, Speisekarte und Chefkoch laden zu original Layla Köstlichkeiten aus der mediterranen Fusion Cuisine ein.
Das Layla steht für mediterrane Küche und Gastlichkeit in Berlins pulsierendem Zentrum. Dazu oder auch einzeln raffinierte Drinks an der für jeden Geschmack ausgestatteten Bar. Das ebenso Hippe wie gemütliche Berliner Restaurant von Starkoch Meir Adoni ist bekannt für seinen lässigen Spagat. Natürlich, denn „Layla“ heißt ja auch auf hebräisch „Nacht“. Seit Mai entführt das Team seine Gäste ins Freie. Eine wahre Oase der Entspannung.
Layla Berlin
An der offenen Küche kombiniert ein Team das „Best of“ aus allen Ländern, die das Mittelmeer umschließen. Hier finden sich neben Layla Klassikern wie dem zum Dahinschmelzen saftigen Kubana (traditionelles Sabbat-Brot u. a. aus dem Jemen) oder dem Auberginen Carpaccio – einem der Meir Adoni Signatura dishes – in Form von Lamb Chops auch wahre Ikonen aus dem mittleren Ostern: „Unsere Lamm-Koteletts sind eine echte Hommage an die mittelöstliche Cuisine“, erklärt der „Meister“, „denn wir garen sie auf dem Grill.
Die Frontfrau an der Bar passt zu Layla und Adoni wie die Aubergine in die mediterrane Fusion Küche: Valery Lela Shargorodsky stammt ebenfalls aus Tel Aviv und ihr multikultureller Background hat sie von jeher inspiriert, auch verschiedene Stile zu kombinieren.
Das spiegelt sich auch in ihren ebenso kreativen wie professionellen Cocktail-Kreationen wider. „Für mich ist entscheidend, dass ich eng mit der Küche zusammenarbeite, denn Einheitlichkeit und Nachhaltigkeit stehen für mich im Fokus meiner Arbeit“, lautet ihr Credo an der Bar. „Mein aktuelles Lieblingsgetränk ist Gamba, das bedeutet Paprika auf Hebräisch. Gamba ist ein Tequila-Paprika-Aufguss mit Aprikose und Guave.“
Meeting Absprache vor dem „Andrang“:
In seiner Heimat Tel Aviv kocht Meir Adoni schon lange. Vor 18 Jahren hat er dort sein erstes Fine Dining Restaurant eröffnet, davor sammelte er Erfahrungen im Noma in Kopenhagen und im Le Cordon Bleu in Sidney. Seine komplexen Aromamischungen kommen selten mit weniger als zwölf Zutaten aus. Dadurch entstehen satte, intensiv schmeckende, orientalische Gerichte. „Ich respektiere die ursprünglichen Aromen und Zutaten, aber dann füge ich eben meine verrückten Interpretationen hinzu und schieße das Gericht in neue und unbekannte Regionen“, erzählt der Koch. Adoni ist auch Fan von offenen Küchen. Deshalb dürfen auch im Layla die Gäste den Köchen beim Werken zusehen.
Layla Berlin, Meir Adoni, Tel Aviv, Layla Restaurant, Starkoch
Mediterrane Moderne trifft auf orientalische Tradition und Berliner Klassiker – die Gerichte des israelischen Starkochs Meir Adoni vereinen seine Herkunft mit lokalem Bezug. Seine Gerichte verbinden unterschiedliche Geschmackswelten und schaffen so neue raffinierte Gaumenfreuden mit köstlichen Aromen.
ReiseTravel Fact: Die Gerichte in Meir Adonis preisgekrönten Restaurants zeichnen sich durch einen einzigartigen, multikulturellen Mix aus, den der gebürtige Israeli mit marokkanischen Wurzeln von Haus aus mitbringt und in seinen Küchen spielerisch zu Neuem zusammenfügt.
Das Layla Berlin-Kreuzberg steht für mediterrane Fusion-Küche und exquisite Drinks in warmherziger Wohlfühlatmosphäre sowohl drinnen, als auch auf der einladenden Sommerterrasse. Meir Adonis multikultureller Background und seine internationalen Erfahrungen fließen bei Layla zusammen. Getreu dem Motto: „Celebrate the Night. Celebrate you“ geht es bei Layla darum, das kosmopolite Berliner Nachtleben mit allen Sinnen zu genießen.
ReiseTravel Service
Das Layla bietet eine offene Küche, sodass die Gäste die Zubereitung der Speisen miterleben können. Die Einrichtung des Restaurants ist stilvoll elegant. Behaglich gedämpftes Licht, dunkle Holz- und Loungemöbel und warme Erdfarben bestimmen das Ambiente.
Laila Berlin Hallesche Straße 10, D-10963 Berlin-Kreuzberg. Fon +49 151 22 56 36 54. www.layla-restaurant.com – Hello@layla-restaurant.com
Das Restaurant ist geöffnet Dienstag – Samstag ab 18.00 Uhr. Die Bar hat täglich ab 18.00 Uhr geöffnet.
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu Stöbert bei Instagram reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu - Eine #Reise mit #ReiseTravel Koch-Rezepte & Bücher – #GabisTagebuch
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Antibes | Picasso empfängt in Antibes | ![]() |
Seit jeher gehört die Côte d'Azur, die Französischen Riviera, zu den besten Adressen für mediterranen Urlaub. Doch es gibt in... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Brescello | Brescello am Po | ![]() |
Eines gleich mal vorweg: Der „schwere“ Tisch, den Fernandel als schlagkräftiger Dorf-Pfarrer 1952 in einem seiner Don-Camillo-Filme... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Gerd Christian Sag Ihr auch | ![]() |
Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jesolo | Eat Jesolo: Probieren Sie uns! | ![]() |
Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lyon | Cotes du Rhone Wein | ![]() |
Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Michigan | Ford Mustang | ![]() |
Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Dr. jur. Sven Gelbke | Erbschaft | ![]() |
Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Iberico Schinken aus Spanien | ![]() |
Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das... |