Berlin

Vice Conseiller Culinaire Hon. im Maritim Hotel Berlin

Bailliage Berlin-Brandenburg der Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs: Für das Kochen und die Gastlichkeit interessierte sich Bernhard Dohne schon als Junge, und so war es wenig verwunderlich, dass der gebürtige Kieler 1980 nach der Schule eine Ausbildung als Hotelkaufmann gleich „nebenan“ im Conti Hansa Hotel begann und natürlich erfolgreich beendete. Danach kam die erste Berührung zur Maritim Hotelgesellschaft durch das Maritim Hotel Bad Sassendorf als Night-Auditor - das ist quasi die Vertretung des Direktors in den Abend- und Nachtstunden. Nach dem Absolvieren des Grundwehrdienstes bei der Bundeswehr ging es nach Bremen in das Crest Hotel, dem ein Auslandsaufenthalt nach Coventry und einige Zeit im Aukamm Hotel in Wiesbaden folgte.

Doch es zog Bernhard Dohne 1990 wieder zurück zu Maritim und zugleich in seine Geburtsstadt – zuerst als Empfangschef, dann als stellvertretender Direktor im Maritim Hotel Kiel. Dem Norden Deutschlands blieb er 1994 mit seinem Wechsel in das Maritim Hotel Bremen, zunächst als stellvertretender Direktor, ab 1997 dann als Direktor, treu.

Bernhard H. Dohne ReiseTravel.euDoch dann - 2006 - rief die Hauptstadt mit dem ein Jahr zuvor neu eröffneten Maritim Hotel Berlin in der Stauffenbergstraße, wo er die Nachfolge des ersten Chefs des Hauses, Thomas Thomsen, antrat. Seit 2008 ist er - in Nachfolge unseres Bailli Hon. Thomas Wachs - als Regionaldirektor für die 7 Maritim-Hotels in Ost- und Norddeutschland tätig: Berlin (2 x),  Heringsdorf, Travemünde, Timmendorfer Strand (2x) und Rheinsberg.

Zur Chaîne kam Bernhard Dohne im Jahr 2000 über den damaligen Bailli von Bremen, Herrn Klaus Lehmann-Ehlert, und hatte in dieser Bailliage von 2004 bis 2006 sogar die Funktion des Vice-Conseiller Culinaire inne.

Viele große Veranstaltungen fanden und finden heutzutage in seinem „Stammhotel“ in der Stauffenbergstraße statt, große Bälle sowie festliche Highlights wie z. B. schon seit Jahren die Notte delle Stelle oder der Große Gourmet-Preis Berlin. Hochbeliebt in unserer Bailliage ist auch die jährliche Küchenparty im Anschluss an unseren Jungköche-Wettbewerb, den Concours Régional des Jeunes Chefs Rôtisseurs.

Das Kochen (auch wenn er hierbei ein bisschen tiefstapelt) sowie Joggen sind, sofern es die knappe Zeit erlaubt, einige der geliebten Freizeitbeschäftigungen des 50-Jährigen, der schon seit über 20 Jahren mit Gattin Karen verheiratet und Vater eines erwachsenen Sohnes ist.

Bernhard H. Dohne - Maritim Hotel Berlin, Stauffenbergstraße 26, D-10785 Berlin, Tel.: (0 30) 20 65-0, info.ber@maritim.de - www.maritim.de

Von Joachim Kretschmar, Vice-Chargé de Presse, Bailliage Berlin-Brandenburg der Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs, Redaktion.Lucullus@t-online.de

PS: "Die Sinatra-Story" ist eine musikalisch-biografische Zeitreise durch das bewegte Leben des größten Entertainers des vergangenen Jahrhunderts: Frank Sinatra und fand im Maritim Hotel statt.  

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben