![]() | ![]() | ![]() | Tanja Grandits | Klein, aber oh ... wow! | ![]() |
Tanja Grandits
Klein ist sie und zierlich: Fast zerbrechlich möchte man sogar meinen. Doch der erste Eindruck täuscht gewaltig: Tanja Grandits, die im Restaurant STUCKI Basel das Zepter und die Kochlöffel schwingt, ist ein echtes Kochschwergewicht, das beim Kombinieren von Aromen, Farben und Texturen förmlich über sich hinauswächst. Das Ergebnis sind frische, verspielte und farbenfrohe Kreationen, an denen kein anspruchsvoller Gourmet vorbeikommt.
Bevor Grandits mit Aromen und Farben experimentierte, standen jedoch Schwefel, Salzsäure und Natron auf ihrem (Lehr-)Plan. Der Grund: Nach ihrer Kindheit und Jugend im süddeutschen Albstadt begann Tanja Grandits ein Chemiestudium. Allerdings mit mäßiger Leidenschaft. Nach zwei Semestern hatte sie genug von H2O und Co. und startete eine Kochlehre im renommierten Luxushotel Traube Tonbach. Jetzt war der Grundstein für ihre eindrucksvolle Küchenkarriere gelegt. Nach dem beschaulichen Schwarzwald verschlug es Grandits ins Nobelhotel Claridge‘s im quirligen London, wo sie ihre Vorliebe für die asiatisch inspirierte Fischküche und ihre Leidenschaft für das Kombinieren von süß und scharf entdeckte. Danach machte sie Station im Château de Montcaud in Bagnol-sur-Cèze, Südfrankreich. Hier vertiefte sie nicht nur ihre Liebe fürs Kochen, sie lockte auch die Liebe ihres Lebens hinter dem Ofen hervor – im wahrsten Sinne: Grandits lernte dort den damalige Küchenchef und ihren heutigen Ehemann René Graf kennen.
2001 eröffneten die beiden ihr erstes gemeinsames Lokal, das Thurtal in Eschikofen. Mit durchschlagendem Erfolg: 2006 wurde Grandits vom Gault Millau zur Köchin des Jahres und mit 16 Punkten ausgezeichnet. „Tanja Grandits holt die raffiniertesten Gewürze und Aromen der Welt in den kleinen, feinen Landgasthof und verblüfft mit Gerichten, die fantasievoll und gradlinig zugleich sind“, resümierten die damaligen Tester begeistert.
Als für das legendäre Restaurant Stucki-Bruderholz in Basel im Jahr 2008 ein neuer Pächter gesucht wurde, musste Tanja Grandits nicht lange überlegen. Mit Töchterchen Emma und Ehemann René zog sie an den Rhein, um fortan die Geschichte des Restaurants weiterzuschreiben.
Die Aromaküche ist auch im STUCKI Basel Grandits‘ unverkennbares Markenzeichen. Sie kredenzt eine Harmonie aus Gegensätzen, die spannender nicht sein kann. Alles ist durchdacht und harmonisch aufeinander abgestimmt. Selbst bei der Farbgestaltung ihrer Kreationen überlässt sie nichts dem Zufall. „Für jedes Gericht gibt es ein Hauptaroma und eine Hauptfarbe“, erklärt Grandits. Das Ergebnis sind bunte und aufregende Kompositionen wie Vanillezander mit Gelbwurz und geröstetem Fenchelpüree, Ziegenkäsekuchen mit Estragon und Datteltomaten oder Lammhaxenravioli mit Amaretti-Kürbis-Püree und Birnen-Sambal. Gelungene Würzkombinationen, die süß und scharf vereinen.
Ihre kreative Aromaküche eroberte die Herzen der Feinschmecker und Kritiker erwartungsgemäß im Sturm. So erhielt das STUCKI 17 Gault-Millau-Punkte und einen Michelin-Stern. Dazu veröffentlichte Grandits bereits drei Kochbücher, die alle zum Bestseller avancierten: „Aroma pur: Meine fröhliche Weltküche“, „Alles klar: Im Glas gekocht – im Glas serviert“ und „Eingemacht & Ausgepackt: Geschenke aus meiner Küche“.
Nichts ist wie es scheint – schon gar nicht bei Tanja Grandits, die auf den ersten Blick so zierlich wirkt: Grandits zeigt wahre Größe, wenn es um das Kombinieren von Aromen, Farben und Texturen geht. Klein, aber oho? Klein, aber oh ... wow!
Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im „Restaurant Ikarus“ im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Restaurant Ikarus“ Patron Eckart Witzigmann & Executive Chef Roland Trettl ihre besten Kreationen.
Öffnungszeiten Hangar-7 Flugzeugmuseum von 09.00 bis 22.00 Uhr, Restaurant Ikarus Küche von 12.00 bis 14.00 und 19.00 bis 22.00 Uhr
Red Bull Hangar 7, A-5020 Salzburg - www.hangar-7.com
Von Marisa Rubenbauer
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Karlsruhe | Karlsruher Kunstwege: Badisches Mekka der Medienkünste | ![]() |
Erlebnis-Parcours digitale Welten: Die Ideenfabrik, welche die Kunst von morgen heute schon denkt, wurde 1997 in einer ehemaligen Munitionsfabrik... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Amsterdam | Der Strom der Geschichte | ![]() |
Der Rhein ist 1.232,7 km lang, eine der verkehrsreichsten Wasserstraßen der Welt. Das Quellgebiet des Rheins liegt überwiegend im... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Blankenfelde | Wagner ePiano von Richard Wagner – Now let´s play | ![]() |
Bereits 1886 wurde ein „elektrophonisches Klavier“ von Richard Eisenmann in Berlin, kreiert. E-Pianos unterschieden sich in erster Linie... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Vilnius | Vilnius Litauen: Res Publika Uzupio „Jenseits des Flusses“ | ![]() |
Lust auf einen Städtetrip? Dann ist Vilnius genau das Richtige. Die Hauptstadt Litauens wird als Reiseziel oft unterschätzt. Doch ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Potsdam | Brandenburgische Whiskystraße | ![]() |
Gelagert meist in Fässern aus amerikanischer Weiß-Eiche oder gebrauchten Exemplaren, früher mit Portwein gefüllt. Daraus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Detroit | Ford Mustang Mach 1 | ![]() |
Dieser Hengst bleibt cool: Irgendwann im Jahre 2020, morgens um halb neun in Dearborn, USA. Der Entwicklungschef der Ford Company rennt schwitzend... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Ingolstadt | Audi A5 Cabrio 40 TDI | ![]() |
Komfortabel und sparsam: Sie gehören wie „Großraumlimousinen“ (Famlienvans) zu einer scheinbar aussterbenden Fahrzeuggattung:... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tiflis | ITB Berlin Partnerland Georgien 2023 | ![]() |
Tbilissi: Seit fünfzehn Jahrhunderten die Hauptstadt von Georgien, liegt auf Hügeln und Felsen, gebaut am Fluss Mtkwari. Heute ist die... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica | ![]() |
Unter dem Motto „Meet onsite again“ verwandelten sich die Messenhallen unter dem Funkturm in den place to be für die globale... |