Peter Hagen-Wiest

Peter Hagen-Wiest, Ammolite – The Lighthouse Restaurant, Rust, Deutschland

Ein Ammolit ist ein seltener Schmuckstein aus versteinerten Muscheln, der – ähnlich einer Seifenblase – in den unterschiedlichsten Farben schillert. Unverwechselbar und einzigartig.

Damit er entstehen kann, braucht es besondere Faktoren, die zur rechten Zeit an einem Ort zusammenkommen und miteinander verschmelzen. Ein Sinnbild, das auch auf das gleichnamige Restaurant zutrifft, das in einer Aura der perfekten Fügung Ambiente und Angebot, Design und Klasse, Stil und Anspruch harmonisch zu gelebter Genusskultur verbindet.

Peter Hagen-Wiest, Ammolite – The Lighthouse Restaurant, Rust, Deutschland

Besonders ist auch der Standort des Ammolite: Das Fine-Dining-Restaurant ist Teil des Europa-Park Erlebnis-Resorts und dort im außergewöhnlichen Leuchtturm des 4-Sterne-Superior-Hotels Bell Rock untergebracht.

Für die kulinarischen Erlebnis- und Genussmomente zeichnet das Küchenteam rund um Peter Hagen-Wiest verantwortlich. Mit der Schwarzwaldstube in der Traube Tonbach, der Villa Joya oder dem Cheval Blanc finden sich hochkarätige Sternerestaurants unter den früheren beruflichen Stationen des gebürtigen Österreichers. Erlernt hatte er das Kochhandwerk im Hotel Messmer in Bregenz, bevor er seine Fähigkeiten über 15 Jahre lang in den besten Häusern Europas perfektionierte.

Vor 10 Jahren führte sein Weg schließlich nach Rust, wo er seither als Küchenchef im Ammolite – The Lighthouse Restaurant seine Kochkunst, Erfahrungen und Visionen umsetzt.

Peter Hagen-Wiest steht für unaufgeregte Professionalität. Fundiertes Handwerk, das für sich selbst spricht, ohne sich dabei in den Vordergrund zu drängen. Originalität, die auf Bodenständigkeit trifft. Kreativität, die von Disziplin geleitet wird und sich nicht in Spielereien verliert.

Die hohe Kunst der Gourmetküche baut für den Perfektionisten auf einer soliden Basis auf. Konstanz, kompromissloses Qualitätsdenken und fundierte Grundlagen zählen genauso dazu wie ein feines Gespür für Details. Der Edelstein Ammolit zeigt ein faszinierendes Spiel aus einer Vielzahl an Farben.

Peter Hagen-Wiests Haute Cuisine präsentiert sich ebenso kontrastreich, was Geschmack und Charakter der Urprodukte betrifft. Für seine Kreationen verarbeitet das Ammolite-Team dabei auch sehr gerne Regionales aus dem Schwarzwald und vom Kaiserstuhl.

Die Strahlkraft des kulinarischen Leuchtturms reicht weithin bis zu den höchsten Auszeichnungen und Bewertungen internationaler Restaurantkritiken. Der Guide Michelin dekoriert das Ammolite bereits zum achten Mal in Folge mit zwei Sternen, Gault&Millau vergibt im 2022 revolutionierten Bewertungssystem drei rote Hauben. Die Zeitschrift Feinschmecker kürte das Sternelokal mit seinen präzisen und fein geschliffenen Kreationen zum Restaurant des Jahres 2020. Im September verwandelt die Küche des Ammolite – The Lighthouse Restaurant den Hangar-7 in einen Leuchtturm des guten Geschmacks. Makelloses Handwerk und ein Bekenntnis zu Klassik und Tradition treffen auf Experimentierfreudigkeit und Raffinesse, wenn Peter Hagen-Wiest einen genussreichen Einblick in seine vielschichtige Aromenwelt gibt.

Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im „Restaurant Ikarus“ im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Restaurant Ikarus“ Patron Eckart Witzigmann & Executive Chef ihre besten Kreationen.
Öffnungszeiten Hangar-7 Flugzeugmuseum von 09.00 bis 22.00 Uhr, Restaurant Ikarus Küche von 12.00 bis 14.00 und 19.00 bis 22.00 Uhr

Salzburg Airport – Wilhelm-Spazier-Straße 7A, A-5020 Salzburg - www.hangar-7.com  

Von Julia Brudermann.

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu Stöbert bei Instagram reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu - Eine #Reise mit #ReiseTravel Koch-Rezepte & Bücher#GabisTagebuch

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben