Paolo Casagrande

Chefkoch Paolo Casagrande stammt aus Norditalien. Er entwickelte seine Leidenschaft fürs Kochen in der Küche seiner Familie, wo er seiner Mutter und seiner Großmutter bei der Zubereitung traditioneller Gerichte für die Großfamilie zusah.

Paolo Casagrande, Restaurant Lasarte, Barcelona, Spanien: Verwendet wurden dabei immer saisonale, regionale Zutaten. Auf Anregung seines Vaters machte er seine Ausbildung an der Hotel and Catering School Alfredo Beltrame in Vittorio Veneto. Nach seinem Abschluss arbeitete er sich durch viele Restaurants in seiner Heimat Italien, bevor er seine Kochkünste in führenden gehobenen Restaurants in Mailand, London, Paris und San Sebastián perfektionierte.

In San Sebastián traf er auf den berühmten und einflussreichen Martín Berasategui, den er als seinen Mentor, beruflichen Vater und manchmal als großen Bruder sieht. Zusammen mit Berasategui eröffnete er das umjubelte M.B. Restaurant im Ritz-Carlton in Abama auf den Kanarischen Inseln.

Nachdem er die Eröffnung des luxuriösen Casta Diva Resort am Comer See in Italien beaufsichtigt hatte, tat sich Casagrande im Jahr 2012 wieder mit Berasategui zusammen und wurde Chef de Cuisine im Restaurant Lasarte in Barcelona, das 2017 seinen dritten Michelin-Stern verliehen bekam.

Der italienische Koch bringt die Leidenschaft des Mittelmeers, große Hingabe und eine außergewöhnliche Beständigkeit auf den Tisch. Er kombiniert die bekannten Gerichte seines Mentors, die Berasateguis Handschrift tragen, immer jahreszeitenabhängig variieren und die Aromen und Geschmäcker der Region widerspiegeln, mit seinen eigenen innovativen Klassikern, die er speziell für das Restaurant in Barcelona kreiert.

Paolo Casagrande sagt über sich, dass seine Liebe zur Arbeit das beste Rezept sei und dass das Lernen von den Besten seine Leidenschaft für die charismatische Kochkunst am Lodern halte. Es gefällt ihm, seine Fähigkeit unter Beweis zu stellen, neue Produkte und fachliche Präzision zu integrieren. Casagrande bezieht seine Inspiration aus vielen unterschiedlichen Quellen … von den Produkten, mit denen er arbeitet, vom Klima, von der Jahreszeit, von seinen Reisen und von den Menschen, die ihn umgeben. Casagrande kauft frische, saisonale Produkte auf dem Markt und lässt sich von ihnen zu seinen Gerichten inspirieren; und er will Emotionen erzeugen, indem er auf Kontraste bei seinen Zutaten setzt. Das Feedback und die Reaktionen seiner zufriedenen Kunden sind seine Motivation.

Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im „Restaurant Ikarus“ im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Restaurant Ikarus“ Patron Eckart Witzigmann & Executive Chef ihre besten Kreationen.
Öffnungszeiten Hangar-7 Flugzeugmuseum von 09.00 bis 22.00 Uhr, Restaurant Ikarus Küche von 12.00 bis 14.00 und 19.00 bis 22.00 Uhr

Salzburg Airport – Wilhelm-Spazier-Straße 7A, A-5020 Salzburg - www.hangar-7.com  

Von Julia Brudermann.

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Leer

Spasskultur auf Ostfriesisch: Ostfriesland ist nicht nur ein Landstrich zum Durchatmen, sondern vielerorts auch mit hohem...

Dresden

Dresden als Kulturstadt muss den Touristen aus nah wie fern nicht erklärt werden. Da sind die einzigartigen Sehenswürdigkeiten wie die...

Den Haag

Heute in Den Haag Blow up Art X Cultural The Hague: Diese Kunst Ausstellung hat es in sich. Wir beginnen die Kunst- und Kulturreise mit einem Besuch...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Eggental

Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener...

Weißig

Nur etwa 30 Kilometer südöstlich von Dresden beginnt die Sächsische Schweiz, der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges. Den Besucher...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Hoher Bluthochdruck schädigt die Gefäße: Dieser „Druck“ trägt zur Entstehung von Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt...

Bernburg

Reisen & Speisen sowie regionale Produkte stehen im Salzlandkreis im Mittelpunkt. Landrat Markus Bauer hatte die Redaktion ReiseTravel eingeladen...

ReiseTravel Suche

nach oben