Javier Olleros

„Galicien ist ein wahres Paradies für Köche“, sagt Javier Olleros

Für den Visionär des renommierten Restaurants Culler de Pau ist das Meer die Quelle seiner Inspiration. O Grove – an der galicischen Küste und der Bucht Ría de Arousa gelegen – ist in ganz Spanien für seine Hummer, Muscheln, Krabben und Langusten bekannt.

Javier Olleros - CULLER DE PAU - O GROVE, Spanien
Im Culler de Pau wird dieses kulinarische Erbe der Region bewahrt und von Javier Olleros modern interpretiert. Im Mittelpunkt seiner Philosophie stehen Nachhaltigkeit und der Respekt vor der Natur. Jedes Gericht spiegelt den Rhythmus der Jahreszeiten und den Reichtum der Umgebung wider. Produkte werden erst dann verarbeitet, wenn sie ihre ideale Reife erreicht haben.

Die Region spielt eine wesentliche Rolle im kulinarischen Diskurs des Culler de Pau: Das Team übersetzt das Terroir in seine Gerichte und macht es durch die Verwendung lokaler Produkte für die Gäste erlebbar.  Jedes Menü soll ein Spiegelbild der Umgebung sein, eine Verlängerung von Meer und Land. Die frischesten Zutaten aus der lokalen Landwirtschaft, vom Fischmarkt, aus den Obstgärten oder Wäldern werden sorgfältig zusammengestellt, um Gäste auf eine Reise durch die reichhaltigen Aromen und Texturen der galicischen Küche mitzunehmen. Javier Olleros und sein Team wollen nicht nur Appetit, sondern auch Neugierde wecken. Sie schaffen echte Geschmackserlebnisse – nuanciert, scheinbar vergänglich, aber mit einem bleibenden Eindruck im kulinarischen Gedächtnis.

Das 2009 eröffnete Culler de Pau wurde 2012 mit seinem ersten Michelin-Stern ausgezeichnet, der zweite folgte 2020. Der Guide Michelin prämiert das Restaurant außerdem mit dem Grünen Stern für sein nachhaltiges Arbeiten und den eigenen Bio-Garten.

Für Javier Olleros baut der Erfolg des Culler de Pau auf drei Säulen auf: „Handwerkliches Können, Engagement und Leidenschaft sind gleichermaßen Teil der Culler-Philosophie. Auf dieser Grundlage praktizieren wir eine lokale, natürliche Küche ohne jeglichen Fundamentalismus, die sich auf die Produkte der Umgebung und Einflüsse aus aller Welt stützt. Intuitiv ergänzen wir das Ergebnis von Reflexion und Wissen mit unserem Gefühl, unserer Herkunft, unseren Prägungen und unserem Geschmack.“ Auch der Name des Restaurants, der übersetzt „Holzlöffel“ bedeutet, spiegelt diese bodenständige Haltung wider.

Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im „Restaurant Ikarus“ im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Restaurant Ikarus“- Patron Eckart Witzigmann & Executive Chef Martin Klein ihre besten Kreationen. www.hangar-7.com  

Von Julia Brudermann

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu  - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu Stöbert bei Instagram reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu - Eine #Reise mit #ReiseTravel Koch-Rezepte & Bücher – #GabisTagebuch - Warum ist die Banane krumm oder ein Leben wie Gott in Frankreich und auf den Lippen ein Lied#Reisenverbindet

ReiseTravel aktuell:

Muskat

Wüste, Monsun, Moscheen und aufregende Märkte: Der Oman überraschte uns mit seiner Vielfalt, insbesondere auch kulinarisch. Wir...

Aalborg

Die Beliebtheit von Kreuzfahrten nimmt stetig weiter zu. Die Seereisen erzielen neue Rekorde bei den Passagierzahlen: Im nächsten Jahr wollen...

Den Haag

Heute in Den Haag Blow up Art X Cultural The Hague: Diese Kunst Ausstellung hat es in sich. Wir beginnen die Kunst- und Kulturreise mit einem Besuch...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Eggental

Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener...

Weißig

Nur etwa 30 Kilometer südöstlich von Dresden beginnt die Sächsische Schweiz, der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges. Den Besucher...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Hoher Bluthochdruck schädigt die Gefäße: Dieser „Druck“ trägt zur Entstehung von Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt...

Bernburg

Reisen & Speisen sowie regionale Produkte stehen im Salzlandkreis im Mittelpunkt. Landrat Markus Bauer hatte die Redaktion ReiseTravel eingeladen...

ReiseTravel Suche

nach oben