Salzburg

Ein Bissen Spaß muss sein?

Ryan Clift ist ein echter Entertainer: Zugegeben, nicht im Klassischen, dafür aber umso mehr im kulinarischen Sinne. So zaubert er in seinem schwer angesagten Tippling Club in Singapur seinen neugierigen Gästen ausgefallene und avantgardistische Menüs im Molekularstil auf die Teller. Sein Motto: „Beim Essen geht es um Vergnügen, Spaß und darum, angenehm überrascht zu werden.“

Der Beginn von Clifts Karriere sah allerdings nicht nach dem ganz großen Spaß aus: Als in London das Sternerestaurant Bel einen Tellerwäscher suchte, war diese anstrengende Tätigkeit für den damals 14-jährigen Ryan Clift erst mal nur eine gute Möglichkeit, etwas dazuzuverdienen. Gesagt, gespült! Doch es kam anders, als er gedacht hatte. Nachdem einer der Köche ihm eines Tages eine Kochschürze überreichte, änderte sich sein Leben für immer. Bewaffnet mit der Schürze, musste sich Clift von nun an nicht nur um das dreckige Geschirr, sondern auch um die Verarbeitung der Küchenkräuter kümmern. Gepackt von der Energie und der Leidenschaft in der Küche, fing der Spaß für ihn jetzt an: „Das Adrenalin, die Passion jedes Einzelnen, die Küchenphilosophie, der Lärm – alles spiegelt sich auf dem Teller und in den Gerichten wider. Das ist einfach befriedigend.“ Ab diesem Zeitpunkt begann Clift seine Kochkarriere beständig aufzubauen. Nach seinem Abschluss auf der Kochschule bekam er eine Festanstellung im renommierten Hotel Claridge’s in London. In den folgenden Jahren machte er an weiteren hochkarätigen Adressen Station und arbeitete unter der Leitung berühmter Köche wie Peter Gordon, Emmanuel Renaut, Shannon Bennett und Raymond Capaldi. 1999 übersiedelte er schließlich nach Australien, um im Vue de Monde in Melbourne, einem der besten französischen Restaurants des Landes, als Küchenchef anzuheuern.

Während dieser Zeit kochte sich Ryan Clift ins Rampenlicht der Gastroszene. Unzählige Preise waren die logische Folge. So erhielt er beispielsweise den angesehenen French Restaurant Award vom The Age Good Food Guide. Zudem wurde das Vue de Monde als eines von zwei australischen Restaurants in die Top 50 der besten Restaurants der Welt, einem Ranking des renommierten Restaurant Magazines, aufgenommen. Aber das machte Clift nicht vollkommen glücklich, er wollte mehr: 2008 eröffnete Clift den Tippling Club in Singapur.

In den einzigartigen Räumlichkeiten dieses Restaurants kredenzt Ryan Clift seinen Gästen seitdem eine herausragende Küche im Rahmen von 5-, 10- oder 15-Gänge-Menüs, zu denen ein Team von ausgezeichneten Barkeepern jeweils passende und außergewöhnliche Cocktails mixt. Ob knuspriger Schweinebauch mit einer Wolke aus Koriander-Blasen, Würfeln von in Sojasoße marinierter Aloe vera und Aloe-vera-Gelee, ob Jakobsmuscheln mit Zwiebelpüree, „flüssigen“ Basilikumwürfeln mit Weißwein oder das weich gekochte Ei mit Speck-Mayonnaise, frittierten Knoblauchbrot-Würfeln, Parmesan und einem Hauch Tomatenstaub – Clifts Kreationen sind für jeden anspruchsvollen Gourmet, der das Besondere sucht, ein wahres Vergnügen. Übrigens: Keinen Spaß versteht Clift, wenn man seine Kreationen salopp als Molekularküche betitelt. „Es ist keine Molekularküche. Avantgarde-Küche, progressive Küche – aber keine Molekularküche!“

„Wir wollen ,Fine Dining‘ zu einem großen Vergnügen machen“, sagt Ryan Clift über seine Küche im Tippling Club in Singapur. Und das schafft er spielend: Seine Kreationen überraschen auf ganzer Linie und sind echte Stimmungsheber für den Gaumen. Und die Pointe? Es schmeckt vorzüglich!
Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im „Restaurant Ikarus“ im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Restaurant Ikarus“ Patron Eckart Witzigmann & Executive Chef Roland Trettl ihre besten Kreationen.
Öffnungszeiten Hangar-7 Flugzeugmuseum von 09.00 bis 22.00 Uhr, Restaurant Ikarus Küche von 12.00 bis 14.00 und 19.00 bis 22.00 Uhr

Red Bull Hangar 7, A-5020 Salzburg - www.hangar-7.com  

 

Von Marisa Rubenbauer

 

Sehr geehrte ReiseTravel User,

bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. 

Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben