Jorge Vallejo

Jorge Vallejo, Quintonil, Mexiko-City, Mexiko

Liebe, Begeisterung und jede Menge harter Arbeit: Werden diese drei Zutaten vereint, entsteht eine Karriere wie aus dem Bilderbuch: die des mexikanischen Kochs Jorge Vallejo. Schon als Jugendlicher entdeckte er seine Liebe zum Kochen und für die mexikanische Küche. Mit einem Abschluss des Instituto Culinario de México in der Tasche ging es für Vallejo auf hohe See. Auf Schiffen der Princess Cruise Line kochte er sich durch die Karibik, den Atlantik und sogar die Antarktis. Wieder zurück an Land legte er Stopps in den unterschiedlichsten Küchen ein, bis er schließlich in der weltberühmten Kombüse des Noma in Kopenhagen Anker schlug. Doch auch diese Etappe war nur von kurzer Dauer. 2012 zog es ihn zurück zu seinen Wurzeln: Er kehrte nach Mexiko zurück und eröffnete gemeinsam mit seiner Frau Alejandra Flores das Restaurant Quintonil in Mexiko-Stadt. Der Weg durch das Restaurant führt die Gäste durch ein schmales Esszimmer in einen großen lichtdurchfluteten Raum. Die mit Blättern bedeckten Wände erwecken das Gefühl, man säße mitten in einem Garten. Passender geht es kaum, denn viele der verwendeten Zutaten nehmen Vallejo und sein Team direkt aus dem nahegelegenen Garten – so hat ein Großteil des im Quintonil servierten Gemüses nur eine Reise von 30 Metern hinter sich. Die Atmosphäre ist entspannt und doch elegant – perfekt geeignet für alle Gelegenheiten, vom Geschäftstermin bis zum ganz besonderen Anlass. Nicht umsonst belegt das Restaurant 2016 Platz 12 der „50 World’s Best Restaurants“ und damit die höchste Position, die ein mexikanisches Restaurant je erreicht hat. Das Quintonil ist ein Spiegelbild Mexikos – allerdings nicht in Bezug auf Rezepte oder Tradition, sondern wegen der Produkte. Einheimische Zutaten stehen bei Vallejo ganz oben auf der Einkaufsliste. Diese kombiniert er mit innovativen Kochtechniken und verleiht der mexikanischen Küche so ein neues Flair. „Es geht nicht darum, wie wir etwas vor 300 Jahren gemacht haben, sondern wie wir es hier und heute machen wollen“, erklärt der Koch, der 2014 vom FOUR Magazin als „World’s Rising Star“ ausgezeichnet wurde. Das bekannteste Gericht im Quintonil spiegelt genau das wider: Salbute – typisch mexikanische Tortilla, gefüllt mit Fleisch, Gemüse und Cuitlacoche – auch mexikanischer Trüffel genannt. Diese Spezialität besteht aus mit einem Pilz befallenen schwarz verfärbten Maiskolben und besitzt einen unverwechselbaren Geschmack. Doch Vallejos Lieblingsgericht ist ein anderes: Huazontles, ein mexikanisches Gemüse, gekocht auf zwei unterschiedliche Arten, mit Käse aus Chiapas, Tomatensalsa und Habanero-Chili. „Dieses Gericht repräsentiert Mexiko durch die Wahl der Zutaten und erhält durch die neue Art der Zubereitung einen innovativen und ganz eigenen Charakter.“

Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im „Restaurant Ikarus“ im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Restaurant Ikarus“ Patron Eckart Witzigmann & Executive Chef ihre besten Kreationen.
Öffnungszeiten Hangar-7 Flugzeugmuseum von 09.00 bis 22.00 Uhr, Restaurant Ikarus Küche von 12.00 bis 14.00 und 19.00 bis 22.00 Uhr

Salzburg Airport – Wilhelm-Spazier-Straße 7A, A-5020 Salzburg - www.hangar-7.com  

Von Julia Brudermann.

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Brescello

Eines gleich mal vorweg: Der „schwere“ Tisch, den Fernandel als schlagkräftiger Dorf-Pfarrer 1952 in einem seiner Don-Camillo-Filme...

Hamburg

Cruise Days. Mit neun unterschiedlichen Schiffen an drei Tagen – vom klassischen Kreuzfahrtriesen über Expeditionsschiffe bis zum...

Berlin

Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

Berlin

Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das...

ReiseTravel Suche

nach oben