Erlantz Gorostiza

Erlantz Gorostiza wurde 1981 in der baskischen Stadt Getxo in eine traditionsbewusste Familie geboren und zeigte schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für gutes Essen und Kochen

„Im Baskenland dreht sich alles ums Kochen und Essen, die besten Feste finden rund um einen Tisch statt. Deshalb hat gutes Essen hier einen so hohen Stellenwert.“ – Küchenchef Erlantz Gorostiza hat sein kulinarisches Erbe vom spanischen Festland auf die Kanareninsel Teneriffa getragen und feilt dort an immer neuen Geschmacksexplosionen für seine Gäste. Im M.B erweckt er die Vision des namensgebenden Kochgenies Martín Berasategui ebenso zum Leben wie seine eigene.

Erlantz Gorostiza, M.B, Teneriffa, Spanien

Erlantz Gorostiza wurde 1981 in der baskischen Stadt Getxo in eine traditionsbewusste Familie geboren und zeigte schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für gutes Essen und Kochen. An der Hotelfachschule von Galdakao machte er seinen Abschluss als Konditor und Bäcker, beschloss aber wenig später, seinen kulinarischen Horizont über die Patisserie hinaus zu erweitern. Der ehrgeizige junge Mann ließ sich zum Chefkoch ausbilden und machte sich daraufhin auf die Reise, um von den Besten seines Fachs zu lernen. Mehrere Jahre lang tourte er durch Spaniens Sternerestaurants, immer mit dem Ziel, das Fachwissen seiner Lehrmeister bestmöglich aufzusaugen und seine eigenen Fähigkeiten zu verfeinern.

Er lernte Grundprodukte wertzuschätzen und das Meer zu lieben. Er beschäftigte sich mit Spezialgebieten wie dem Fleischerhandwerk, tauchte in die traditionelle Reiskultur Valencias ein oder erlernte die kunstfertige Herstellung exquisiter Eiscreme.
2005 kommt es zur schicksalhaften Begegnung mit dem über die Grenzen hinaus bekannten Martín Berasategui. Über seine Betriebe hinweg hält der Starkoch mehr Michelin-Sterne als jeder andere seiner Kollegen in Spanien. Die beiden verstehen sich auf Anhieb, arbeiten eng zusammen und bleiben über die Jahre in Kontakt, auch als Erlantz Gorostiza kurzzeitig andere kulinarische Projekte verfolgt. Der Mentor bezeichnet seinen früheren Schüler heute als Freund und „Vorreiter einer neuen

Generation spanischer Köche – unverwechselbar, visionär und mit einem Gaumen, der seiner Zeit voraus ist“. Im Jahr 2010 lädt er seinen Vertrauten ein, die Küche des M.B Restaurants im The Ritz-Carlton, Abama zu leiten. Erlantz Gorostiza nimmt die Herausforderung an und geht nach Teneriffa.

Das Team von M.B strebt nach Perfektion. Erfinderische Neugier und Respekt für das Produkt bilden die Grundpfeiler einer unverwechselbaren Küche, die den Gast in den Mittelpunkt aller Überlegungen stellt. Der Weg von Land und Meer auf den Teller ist kurz. Jeden Tag werden die frischesten Zutaten von den Kanarischen Inseln eingekauft, die Launen der Natur bestimmen die Zusammenstellung der Speisekarte. Die Gerichte vereinen technisches Können mit der Eleganz fein abgestimmter Aromen und Texturen und schaffen so eine einzigartige Symbiose aus Tradition und Innovation. „Das Schönste an unserer Arbeit ist es, Erinnerungen in den Köpfen unserer Gäste zu kreieren“, betont Erlantz Gorostiza, der 2014

den zweiten Michelin-Stern für M.B in Empfang nehmen durfte. Seine gekonnte Verknüpfung von Herkunft und Fortschritt bringt Gerichte hervor, die nicht einfach Nahrung sind, sondern Kunst.

Im März nimmt Sie Erlantz Gorostiza mit auf eine kulinarische Reise durch Spanien, von seiner baskischen Kindheit bis hin zu gastronomischen Zukunftsvisionen. Es erwarten Sie kühne, inspirierende Gerichte voller Fantasie und Originalität, die das Restaurant Ikarus in ein Stück Baskenland verwandeln.

Im Monatsrhythmus gastieren die besten Köche der Welt im „Restaurant Ikarus“ im Hangar-7 am Salzburg Airport und präsentieren in enger Zusammenarbeit mit „Restaurant Ikarus“ Patron Eckart Witzigmann & Executive Chef ihre besten Kreationen.
Öffnungszeiten Hangar-7 Flugzeugmuseum von 09.00 bis 22.00 Uhr, Restaurant Ikarus Küche von 12.00 bis 14.00 und 19.00 bis 22.00 Uhr

Salzburg Airport – Wilhelm-Spazier-Straße 7A, A-5020 Salzburg - www.hangar-7.com  

Von Julia Brudermann.

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu Stöbert bei Instagram reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu - Eine #Reise mit #ReiseTravel Koch-Rezepte & Bücher#GabisTagebuch

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

London

Frisch ins zehnte Jahr: Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben