Warschau

Mamaison: Zum Chopin-Jahr nach Warschau

In Polen steht das Jahr ganz im Zeichen von Frédéric Chopin, der vor 200 Jahren in der Nähe von Warschau geboren wurde. In der polnischen Hauptstadt verbrachte der weltberühmte Komponist und Pianist 20 Jahre seines Lebens, hier gab er im Alter von acht Jahren als gefeiertes Wunderkind seine ersten Konzerte. Das Jubiläum gebührend feiern und auf den Spuren des berühmten Tondichters wandeln, kann der Städtereisende mit dem Chopin-Reiseangebot der Hotelgruppe Mamaison Hotels & Residences.

In der Innenstadt Warschaus finden sich etliche Schauplätze, die an den Komponisten erinnern: Ein Stadtpalais, in der die Familie wohnte, beherbergt ein öffentliches Gedenkzimmer, allerdings ohne Originalgegenstände aus dem Leben der Familie Chopin. Diese sind heute im Chopin-Museum im Palais Ostrogski zu finden. Im Palais Radziwill, dem heutigen Präsidialamt, gab Chopin sein erstes öffentliches Konzert, in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche spielte er vor dem Zaren. In der Kreuzkirche wurde Chopins Herz beigesetzt, wie es der Komponist vor seinem Tod in Paris verfügt hatte.

Für Musikliebhaber und Klassik-Fans gibt es im Chopin-Jahr eine Reihe von lohnenswerten Veranstaltungen – so das vom 1. bis zum 28. August 2010 stattfindende 6. Internationale Musikfestival "Chopin und sein Europa", welches Chopins Werk im Kontext zeitgenössischer Musik präsentiert, unter anderem mit Bobby McFerrin und dem Flamenco-Musiker Paco Peña (www.nifc.pl; www.chopin.nifc.pl). Ein besonderes Highlight verspricht die Aufführung von W.A. Mozarts „Requiem“ am 17. Oktober in der Basilika der Kreuzkirche, zu Füßen von Chopins Herz. Das Pariser Ensemble „Orchestre des Champs-Elysees“ spielt unter der Leitung von Philippe Herreweghe auf historischen Instrumenten (www.chopin.nifc.pl). Nachwuchsmusiker präsentieren ihr Können vom 2. bis zum 23. Oktober 2010 bei dem nur alle fünf Jahre stattfindenden „16. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerb“ in der Warschauer Philharmonie (www.konkurs.chopin.pl). Bei schönem Wetter lohnt sich ein Spaziergang zum Lazienki-Park, dem größten Park der Stadt: am Chopin-Denkmal spielen jeden Sonntag junge Pianisten aus dem In- und Ausland, bei freiem Eintritt.

Optimaler Ausgangspunkt für die Warschau-Erkundung auf den Spuren Chopins und Konzertbesuche sind die beiden Mamaison Häuser im Herzen der Stadt. Das Mamaison Hotel Le Régina Warschau (www.mamaison.com/leregina) im historischen Mokrowski-Palast ist eines der einzigartigsten Warschauer Hotels, das Gebäude an sich ist bereits eine beeindruckende Sehenswürdigkeit. Dank der Verbindung von historischem Charme und elegant-modernem Interieur bietet das Hotel eine attraktive Unterkunft mit gemütlichem Ambiente. Die 58 Zimmer und drei Suiten sind individuell eingerichtet und mit kostenlosem Hochgeschwindigkeitsinternet und WIFI ausgestattet. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein Nonstop-Zimmerservice sowie ein schöner Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Massageraum. Das im Chopin-Paket-Preis enthaltene Chopin-Dinner im hoteleigenen Restaurant „La Rotisserie“ verspricht kulinarische Hochgenüsse, denn das Restaurant ist eines der besten in der Stadt.

Die familienfreundliche Mamaison Residence Diana Warschau (www.mamaison.com/diana) über der historischen Passage Diana liegt unweit der Nowy Swiat Straße – der populärsten und schicksten Straße Warschaus – und gilt als Beispiel für höchste Qualität und Gastfreundschaft. Zimmerservice und ein 24-Stunden-Hausdienst gehören zum Standard, die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. 46 bis zu 100 Quadratmeter große, individuell eingerichtete Suiten mit separatem Schlafzimmer, Wohnzimmer, voll ausgestatteter Küche, teilweise mit Balkon, kostenlosem WLAN, Hi-Fi, Sat-TV, DVD und vielem mehr eignen sich besonders für längerfristige Aufenthalte.

Über Mamaison Hotels & Residences: Mamaison Hotels & Residences ist die nicht-standardisierte Hotelkette in Mittel- und Osteuropa. Das Unternehmen blickt auf eine 10-jährige Erfahrung in der Hotelbranche zurück. Mamaison Hotels & Residences bietet seinen Gästen ein Portfolio von zehn erlesenen Hotels der mittleren bis gehobenen Kategorie, die in drei Hoteltypen klassifiziert werden: „Mamaison Boutique Hotels“, „Mamaison Business & Conference Hotels“ und „Mamaison All-Suites Residence Hotels“. Die Hotels liegen im Zentrum der attraktiven Städte Budapest, Bratislava, Moskau, Ostrava, Prag und Warschau. Das individuelle Hotelkonzept zeichnet sich durch Design, originalgetreue Gebäude, persönliches Flair sowie erstklassigen Service aus und überzeugt sowohl Freizeit- als auch Geschäftsreisende. Das Unternehmen beschäftigt 480 Mitarbeiter. Die Orco Property Group (www.orcogroup.com) ist die Beteiligungsgesellschaft der Mamaison Hotels & Residences. www.mamaison.com 

Fodor's Choice: Das Mamaison Hotel Le Régina in Warschau wurde von Fodor's Travel, einem der weltweit führenden Anbieter von Reiseinformationen, mit dem Prädikat "Fodor's Choice 2010" ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ist ein beachtlicher Erfolg - das Mamaison Hotel Le Régina gilt damit im Jahr 2010 als branchenführend in den Bereichen Service, Qualität und Preis. "Dieses luxuriöse Boutiquehotel ist eine Oase mitten in der lebendigen Hauptstadt. Das Hotel befindet sich in hervorragender Lage in einem neu gestalteten Palais aus dem 18. Jahrhundert am nördlichen Ende der Altstadt", so Fodor's. Seit 1988 vergibt Fodor's Travel die Auszeichnung "Fodor's Choice" nur an die weltweit besten Hotels, Restaurants und weiteren Attraktionen. Die Fodor's-Autoren prüfen, testen und bewerten Jahr für Jahr Tausende von Hotels, Restaurants und Attraktionen auf ihren Reisen an die verschiedensten Orte der Welt. Auch wenn sich jedes Reiseziel, das in einen Reiseführer von Fodor's aufgenommen wird, für den Reisenden auf jeden Fall lohnt, erhalten nur fünfzehn Prozent von ihnen die höchste Auszeichnung "Fodor's Choice" von den Fodor's-Herausgebern. "Ob Restaurant-Geheimtipps oder Museen, die man einfach besuchen muss - mit der Auszeichnung Fodor's Choice werden nur erstklassige Sehenswürdigkeiten und Orte prämiert, die unsere Autoren auf ihren Reisen besucht haben und an denen sie einmalige Erfahrungen machen konnten," sagt Fodor's-Herausgeber Tim Jarrell. "Diese

Reiseziele sind die Besten der Besten und bieten in ihrer Preisklasse oder -kategorie ein außergewöhnliches Erlebnis." Mit der Auszeichnung "Fodor's Choice 2010" findet das Mamaison Hotel Le Régina besondere Anerkennung im aktuellen Fodor's Reiseführer dieser Region sowie auf www.fodors.com.

"Wir sind sehr stolz und freuen uns über diese renommierte Auszeichnung, sie ist eine großartige Anerkennung für das Engagement und die harte Arbeit all unserer Mitarbeiter", sagt Krzysztof Olszewski, der Hoteldirektor des Mamaison Hotel Le Régina.

Das Mamaison Hotel Le Régina ist auch bekannt für sein Restaurant La Rotisserie, wo unter der Leitung von Chefkoch Pawel Oszczyk exquisite Küche und erlesene Weine in stilvoller Atmosphäre serviert werden. Das Restaurant bietet montags bis freitags ein 3-gängiges Mittagsmenü sowie abends ein Gourmet-Menü mit passenden Weinen an. Jeden Sonntag von 13 bis 18 Uhr verwöhnt La Rotisserie seine Gäste mit einem 5-Gänge-Menü. Diese Kombination aus Mittag- und Abendessen ist optimal für Familienfeierlichkeiten oder ein geselliges Beisammensein mit Freunden. Im Sommer besteht die Möglichkeit, im wunderschönen Innenhof des Restaurants zu speisen.

Ein Beitrag für ReiseTravel von Anette Siehl.

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank.Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

 

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben