Ibiza

Der Schamane des Reisens unterwegs auf Ibiza

Heute: Das Hotel Can Lluc auf Ibiza

Die Baleareninsel Ibiza ist eine wunderschöne Insel, reich an Exotik und Magie. Um die Insel und ihre kleine Schwesterinsel Es Vedrà ranken sich viele Mythen und Gerüchte. Für manche ist es der letzte sichtbare Teil von Atlantis. Sie zieht jeden Sommer mehrere Millionen Touristen an. 

Mit ihrem legendären Nachtleben und weltberühmten DJs gilt sie als spirituelle Partyinsel für Erwachsene und Jugendliche.

Aus der Reihe Hotels zum Verlieben: Hier lässt es sich aber auch wunderbar entspannen und großartig essen. 

Grund genug, die Insel zu besuchen.

Mein Hideaway auf Zeit ist das Can Lluc Hotel. 

Ist das noch eine Anfahrt oder werde ich in eine andere Welt gebracht? 

Die ehemalige Hacienda versteckt sich im Hinterland der Insel.

Die Gegend ist einsam und es kommt mir so vor, als wenn ich von der Partyinsel entführt wurde. Ein stählernes Tor öffnet sich. Ist das Auto aus, herrscht angenehme Stille.

Das Hotel Can Lluc präsentiert sich, Katzen erholen sich auf den warmen Steinplatten auf dem Weg zu meiner Villa 17. Man genießt ein anderes Ibiza als das bekannte Party Ibiza. 

Es empfängt mich mondäner, kultivierter Luxus in authentischem Ibizienco Ambiente.

Das große Areal ist mit sorgfältig balancierter ist perfekt für Urlauber, die Privatsphäre und schlichten Luxus in traditionellem, ländlichem Umfeld schätzen. Vieles von Ibizas natürlicher Schönheit offenbart sich hier. 

Das Can Llucc liegt im Hinterland, in einem verborgenen Tal. Die ehemalige Hacienda eingebettet in eine weite Landschaft ist eine gelungene höchst Melange aus nachhaltigem Agrotourismus und Luxus. 

Gerade erst hat dieses Boutique-Hotel zwei neue Villen für seine Gäste eröffnet.

Auch diese Häuser präsentieren sich ganz im traditionellen Stil der „Isla Blanca“ mit weiß getünchten Wänden, Steindächern und Fußböden aus robustem Ulmenholz. 

Sie strahlen eine puristische Gemütlichkeit aus, hinter der sich höchster Komfort verbirgt: edle Möbel und Stoffe aus natürlichen Materialien, Klimaanlage und Heizung, WLAN, Minibar und Kaffee-Zubereiter, Satelliten-TV und vieles mehr. 

Neben dem Schlafzimmer können sich die Gäste im Wohnbereich aufhalten. 

Über die private Sonnenterrasse mit Freiluftdusche, Sonnenliegen und bequemen Loungesesseln gelangt man in den wunderbaren Garten. Von hier aus lassen sich auch Wanderungen durch die Ländereien mit zum Teil 1.000 Jahre alten Olivenbäumen unternehmen.

Ein hohes Maß an Privatsphäre ist garantiert – perfekt für alle Menschen, die Ruhe suchen, eine romantische Zeit verbringen wollen oder die Schönheit von Fauna und Flora der Region erkunden möchten. 

Auf Annehmlichkeiten eines hochwertigen Hotels müssen sie dennoch nicht verzichten. 

Das Can Lluc Hotel Rural offeriert allen seinen Gästen einen Swimmingpool mit herrlicher Sicht aufs Tal, Massagen sowie einen überaus kundigen Concierge-Service. 

Ich entscheide mich bei 34 Grad für Relaxation und eine Liege am großen Pool. 

Von hier genießt man den Blick über das Tal mit seinen Oliven- und Obstbäumen. 

Ich lasse die versteckte, dezente Atmosphäre des Can Lluc auf mich wirken und empfinde diesen Ort als perfekten Rückzugsort vom Partytourismus der Insel. 

Ein spiritueller Ort.

Auch die Kulinarik im Hotel überzeugte. Das Restaurant bietet feinste mediterrane Spezialitäten. Es wird nachhaltig mit frischen regionalen Zutaten gekocht. Eine Abkehr vom schweren spanischen Essen früherer Tage.

Der Slow Food Gedanke setzt sich auch beim Frühstück fort. Wunderbare frische lokal Waren, Croissants, Tostado, Schinken, verschiedene Käsesorten und Früchte begeistern mich, auch die schöne Feigenmarmelade schmeckt vorzüglich.

Am Abend trifft man sich mit anderen Gästen in der Abendsonne, um den Sonnenuntergang zu genießen. Alle laben sich an der Stille wie an einem Elixier.

Dank der Entrücktheit des Ortes fällt es leicht den heißen Tag am Strand zu reflektieren. Mir schwirrt immer noch Es Vedra durch den Kopf, die kleine Insel mit dem magischen Felsen, welcher 400m hoch aus dem Meer ragt. 

Der Sage nach sei es die Heimat der Gottheit Tanit, sie wurde auf der Felseninsel geboren, nachdem die Phönizier Ibiza eingenommen haben. 

All diese Gedanken kamen mir in den Sinn, als ich den Sonnenuntergang im behaglichen Can Lluc genoss. Vielleicht kein Nachdenken, sondern ein Dahintrudeln von Erinnerungen des Tages.

Fazit: Ibiza ist ein mystischer Ort und das Hotel Can Lluc die perfekte Adresse für ein “Hotelerlebnis” der besonderen Art.

Es hat Spaß gemacht, ich liebe diese Insel. www.canlluc.com/de

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Jens Hoffmann.

Jens Hoffmann ReiseTravel.euUnser Autor: “Der Schamane des Reisens” war für ReiseTravel auf Reise. Einmal um die ganze Welt!

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu - Stöbert bei Instagram reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu - Eine #Reise mit #ReiseTravel Koch-Rezepte & Bücher – #GabisTagebuch

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben