![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Popkunst am Herd | ![]() |
Berlin-Brandenburger Jungköche im Wettbewerb der „Gänseröster“: Siegerehrung im Hotel Waldorf Astoria Berlin!
Kochkunst: Ein berühmter Restaurant-Kritiker hat den Satz geprägt: „Kochen ist die Popkunst der Gegenwart“. Daran fühlten sich viele Gäste erinnert, als sie die Show-Teller der Sieger im Wettbewerb des „Concours Regional des Jeunes Chefs Rôtisseurs 2019“ im Berliner Hotel Waldorf Astoria am Bahnhof Zoo besichtigten.
Der Wettstreit der Jungköche aus Betrieben von Mitgliedern der „Confrérie de la Chaine des Rôtisseurs“ (Bruderschaft der Gilde der Gänseröster) Berlin-Brandenburg hat schon Tradition. Die Chaine, deren Mitglieder (professionelle und nichtprofessionelle) gutes Essen und Trinken schätzen und sich auf den gemeinsamen Geist der Gesellschaft berufen, sponsort den Concours jeweils durch eines ihrer Mitgliedshäuser. In diesem Jahr war es das Waldorf Astoria, dem einzigen in Deutschland. Dessen General Manager, Gregor M. Andréewitch, hieß Gäste und Akteure Willkommen.
Das Menü des Siegers
„Der Wettbewerb“, so der Chef des Landesverbandes (Bailliage) Berlin-Brandenburg der Gänserösterbruderschaft, Franz Hauk, „Ist eine der wichtigsten Aktivitäten unserer Chaine.“ Er biete den jungen Köchen die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen, sich mit anderen zu vergleichen und neue Trends kennenzulernen. Baillie Franz Hauk stellte den Sieger des „Concours Regional“ (Altersgrenze 26 Jahre) vor und beglückwünschte Maximilian Bandelin vom Hotel InterContinental Berlin, der gerade seinen 24. Geburtstag gefeiert hatte.
Das Siegermenü:
Seezunge mit Pak Choi, gebeiztem Lachs, gebratener Garnele, flambierter Papaya, Friséesalat, Himbeerdressing. Gebratener Frischlingsrücken, Rosmarinjus, blanchierter Romanesco, Kartoffelschaum mit knusprigem Speck, sautierter Kräuterseitling. Weißer Schokoladenschaum, Rotweinbirne.
Die Prüfung
Die Teilnehmer des Wettbewerbs trafen sich in den Räumen der Industrie- und Handelskammer Berlin in der Fasanenstraße. Dort wurden sie mit einem vorher nicht bekannten Warenkorb, bestehend aus einem Pflichtteil und einem ergänzenden Warenkorb, konfrontiert. Sie hatten jetzt 30 Minuten Zeit, Ihre Ideen für ein Drei-Gänge-Menü (Vorspeise, Hauptgang, Dessert) aufzuschreiben. In den folgenden dreieinhalb Stunden sollten sie dann in der modernen IHK-Küche ihre Vorschläge realisieren. Der Pflichtwarenkorb war gefüllt mit Garnelen, Seezunge, Birnen, Lachsfilet, Frischlingsrücken, Valrhona-Kuvertüre und Papaya. Eine sechsköpfige Jury aus jeweils drei professionellen und nichtprofessionellen Mitgliedern der Chaine beobachtete die teilnehmenden Jungköche mit Argusaugen. Nach Kriterien, wie Geschmack und Harmonie des Menüs, aber auch Kreativität und Originalität sowie Präsentation und Optik, vergab die Jury Punkte, ergänzt durch die Beurteilung der Professionalität des Arbeitens durch einen als Küchenaufsicht fungierenden Profi-Koch.
Die anderen Preisträger
Hinter dem deutlich siegenden Maximilian Bandelin platzierte sich als Zweiter Chistopher Nitsche (19) aus der Bankett-Küche des Waldorf Astoria. Rang drei belegte Lisa Hradek (26) aus der In-Room-Dining-Küche des Waldorf Astoria. Der Sieger fährt am 15. April zum nationalen Ausscheid der Bailliage d’Allemagne, der im Grandhotel Hessischer Hof in Frankfurt am Main stattfindet. Wer sich dort durchsetzt, darf an der „Weltmeisterschaft“ am 20. September in Calgary (Kanada) teilnehmen..
Die Bruderschaft der Gilde der Gänseröster wurde 1248 in Frankreich gegründet. Heute gibt es in 75 Ländern mehr als 24.000 Mitglieder. Die deutsche Bailliage ist nach den USA die Zweitstärkste. In der Bruderschaft sind Frauen Willkommen und aktiv. www.chaine.de
Ein Beitrag für ReiseTravel von Wolfgang Weiß. Fotos Joachim Kretschmer.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Cape Cod | Go East. Am Ende der Welt | ![]() |
Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkosia | Abenteuer Nord Zypern | ![]() |
In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |