![]() | ![]() | ![]() | Potsdam | Martinsgans am Martinstag | ![]() |
Ist St. Martin hell, wird er kalt für äll - mit dieser alten Bauernregeln denken auch die Brandenburger in den trüben Novembertagen an den heiligen Sankt Martin.
Legende: Über den Heiligen St. Martin wird erzählt, von einem besonders kalten Winterabend. Auf den Straßen lag dicker Schnee. Am Straßenrand schlotterte und wimmerte ein armer Bettler, der nur Lumpen trug. Martin zögerte nicht, teilte mit seinem Schwert den eigenen Mantel mitten durch und reichte dem Bettler die andere Hälfte.
Die Geschichte von dem armen Bettler hatte sich weit herumgesprochen, so war Martin ein bekannter Mann. Viele Menschen liebten und verehrten ihn.
Als eine Abordnung kam, um ihn zum Bischof zu machen, versteckte er sich in einem Gänsestall.
Die Gänse aber schnatterten so laut und waren so aufgeregt, dass Martin schließlich doch entdeckt wurde. So wurde Martin Bischof von Tour.
Ob nun der etwas makabere Volksspruch „Sie haben ihn verraten, deshalb werden sie gebraten“ die Ursache für den traditionellen Verzehr von Gänsen zum Martinstag ist, kann keiner sagen. Etwas wahrscheinlicher hängt dieser uralte Brauch mit der herbstlichen Schlachtreife der über den Sommer gezüchteten Tiere zusammen.
Ab 11. November laden die Naturparks in Brandenburg zu Festen rund um den heiligen „St. Martin“ ein. Beim Auftakt zur „Martinsganswoche“ auf dem Spargelhof Nieplitztal gibt es neben vielen regionalen Spezialitäten auch Teltower Rübchen zum Kosten sowie Musik und Tanz am Martinsfeuer. In der Schwerzkower Mühle im Schlaubetal trifft man sich ab 11.30 Uhr zum Martinsgansessen mit anschließender Wanderung durchs Dorchtetal teil.
11.11.11.11: Am 11. November findet mit dem Martinstag der Festtag des Heiligen Martin von Tours statt, der auch als Martini, Martinsfest oder Sankt Martin bekannt ist. Am Martinsfeuer, an dem sich die Teilnehmer am Ende eines Martinszugs versammeln, werden Weckmänner aus Hefeteig oder eine Martinsbrezel gegessen. Die Feierlichkeiten des Martinstages beginnen meist erst nach Einbruch der Dunkelheit.
Meinungen: Der Heilige Martin war ein römischer Soldat. Er wurde etwa 316 geboren und der 11. November gedenkt seiner Grablegung im Jahr 397. Sein Leichnam wurde mit einer Lichterprozession nach Tours überführt, weshalb heute Laternenumzüge stattfinden. Diese werden meist von einem Schimmel angeführt, geritten von einem Mann mit rotem Mantel. Dieser stellt den Heiligen Martin dar. Wenn wir also den "Martinitag" feiern, feiern wir die Taufe von Martin Luther. Wenn wir "St. Martin" feiern, feiern wir den heiligen St. Martin. Sankt Martin gedenken wir immer am 11. November, dem Martinstag. Jedes Jahr feiern wir am 11. November St. Martin. Warum wir am Martinstag die Martinsgänse essen und wieso es Laternenumzüge gibt, wissen heute viele nicht mehr.
Martinsgans: Gänsebraten mit Klößen aus Kartoffeln ist eine Spezialität. Kartoffeln, Pellkartoffeln, Stampfkartoffel, Kartoffelbefehl, Bratkartoffeln, Bio Hof, Sebastian Klass erläutert Details:
Bio Hof Klass. Inhaber Sebastian Klass. Platz der Jugend 13, D-14959 Trebbin. Fon 0163 6853734. https://bio-hof-sklass.business.site
FÖL - Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e. V. http://www.biogemuese-brandenburg.de - www.bio-berlin-brandenburg.de
ReiseTravel Fact: Der Martinstag gedenkt dem Heiligen Martin und seiner guten Taten. In Gottesdiensten wird dies oftmals in Form von Nächstenliebe thematisiert. Rund 30 Jahre lang war der Heilige Martin Bischof von Tours und soll in dieser Zeit sehr viele Wunder vollbracht haben. Als erster Heiliger starb er nicht den Märtyrertod, sondern überzeugte mit seinem vorbildlichen Leben. Sein Grab befindet sich in der Basilika von Tours. Er ist heute unter anderem Schutzpatron der Schneider und Winzer und soll sich ebenfalls um Soldaten und Haustiere kümmern. Protestanten gedenken am Martinstag übrigens auch Martin Luther, der am 11. November, einen Tag nach seiner Geburt, getauft wurde.
Ein Beitrag für ReiseTravel von Dr. Jens-Uwe Schade.
Weitere Berichte zum Thema: Kartoffel
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
Bitte stöbert im ReiseTravel.eu Blog Koch-Rezepte & Bücher -Empfehlungen: reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Cape Cod | Go East. Am Ende der Welt | ![]() |
Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkosia | Abenteuer Nord Zypern | ![]() |
In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |