Björn Juhnke

Lokale Vielfalt und kosmopolitische Raffinesse

Geradlinig, klar und individuell: So beschreibt Björn Juhnke seine Kochkunst im Kempinski Hotel River Park im slowakischen Bratislava. Seit letztem Jahr schwingt er im besten Hotel der Stadt den Kochlöffel und stellte nun seine erste Karte im Restaurant River Bank vor. „Ich mag das Zusammenspiel von modernen Techniken, heimischen Zutaten und einer Brise Internationalität", erklärt Björn Juhnke. „Ein Koch ist nur so gut wie sein Produkt. Und deshalb war es für mich im ersten Schritt besonders wichtig, den lokalen Markt kennenzulernen und Menschen zu finden, die meine Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel teilen“.

Das Restaurant River Bank befindet sich im Erdgeschoss des Luxushotels mit Blick auf die Donau. Es ist täglich geöffnet und verfügt über 80 Sitzplätze. Auf der Karte finden sich Gerichte wie geräucherte Forelle mit Blumenkohl, Wachtelei und Erbsensprossen oder heimischer Schweinebauch mit gewürzten Linsen, gegrilltem Porree und Käseknödel. Zum süßen Abschluss zergeht eine Auswahl von Valrhona Schokoladen-Desserts und -Sorbets auf der Zunge. Ein Drei-Gang-Menü startet bei 35 Euro. Die Übernachtungspreise beginnen bei 159 Euro für zwei Personen im Superior-Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet, kostenlosem WiFi-Internet und Nutzung des ZION SPA & Health Club.

Björn Juhnke blickt mit seinen 32 Jahren bereits auf viele renommierte Karrierestationen zurück. Vor seiner Ankunft in Bratislava zeichnete der gebürtige Rostocker als Küchenchef im Intercontinental Hamburg und im Restaurant Negro im Designhotel Ceres auf Rügen verantwortlich. Von Gordon Ramsey im Sternerestaurant MAZE in Prag lernte er hart an sich zu arbeiten und die Produkte mit Aufmerksamkeit und Respekt zu behandeln. Darüber hinaus war Björn Juhnke im Kempinski Hotel St. Moritz und im Hotel Heiligendamm tätig. Vier- und Fünf-Sterne-Hotels in Warnemünde, Rostock, London und Rotherwick runden seinen Ausbildungsweg ab.

Das Kempinski Hotel River Park in Bratislava eröffnete im Juni 2010 und gilt als erste Adresse der slowakischen Hauptstadt. Direkt am Ufer der Donau gelegen, mit 191 Zimmer und 40 Suiten. Das Restaurant River Bank, die ARTE Lounge & Bar sowie der Churchill Cigar Club formen den kulinarischen Dreiklang im Haus. Ein besonders Prunkstück ist die 390 Quadratmeter große Präsidentensuite im zehnten Stock. Für die standesgemäße Anreise gibt es einen Hubschrauberlandeplatz. Ein Rolls-Royce Phantom steht für einen kostenlosen Transfer vom Hotel ins historische Zentrum zur Verfügung. Die Altstadt ist in nur zehn Minuten zu Fuß erreichbar.

Schweinebauch nach Hausmannsart? Kein Problem!“ 

Für alle ReiseTravel User das Rezept von Björn Juhnke

Zutaten: Schweinebauch, Schweinefilet ohne Haut, 1 Liter Rotwein, 75 ml Sherry-Essig, 1 Karotte, ½ Stange Lauch, 1 Zwiebel, 1 Sellerie. Etwas Thymian, 2 Lorbeerblätter, Pfefferkörner, 1 EL. Tomatenmark, 1 Liter Hühnerbrühe, 1 Liter Rind oder Kalbsfond
Zubereitung: Das Fleisch von allen Seiten anbraten, danach aus der Pfanne nehmen, alle weiteren Zutaten in die Pfanne geben, kochen und mit etwas Rotwein ablöschen, nach einiger Zeit ein zweites Mal mit Rotwein ablöschen. Nun fügen Sie alle Kräuter und Gewürze hinzu. Alles erneut zum Kochen bringen.

Dann in die Röhre des Ofens schieben. Etwa sechs Stunden bei 120 Grad schmoren lassen. Aus der Röhre herausnehmen auf Zimmertemperatur ankühlen lassen, danach das Fleisch herausnehmen. Der Sud kommt in eine Schüssel, beides bleibt eine Nacht lang stehen – kann auch in den Kühlschrank kommen.

Der Schweinebauch wird portioniert und kommt wieder in eine Pfanne. Hier sollte er noch ein paar Minuten schmoren und auf Serviertemperatur vorbereitet werden.

Dekorativ auf die vorbereiteten Teller legen und servieren.

Fertig ist der Schweinebauch nach Hausmannsart.

ReiseTravel Empfehlung: Einfach einmal ausprobieren und nachkochen.

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank.

Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu  

Kempinski Hotels ist die älteste Luxushotelgruppe Europas: Das mehr als 110 Jahre alte Traditionsunternehmen bietet seinen Gästen weltweit erstklassige Qualität und exklusiven Service auf individuellem Niveau. Für diese Stärke wurde Kempinski mit dem best brands-Award 2011 als beste Dienstleistungsmarke ausgezeichnet. Insgesamt betreibt das Unternehmen 66 Fünf-Sterne-Hotels in 29 Ländern. Dieses Angebot wird kontinuierlich durch neue Hotels in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika und Asien erweitert, ohne jedoch den Anspruch auf Exklusivität und Individualität aus den Augen zu verlieren. Darin zeigt sich die Expansionsstärke des Unternehmens. Zum Portfolio zählen historische Grandhotels, ausgezeichnete Stadthotels, herausragende Resorts und edle Residenzen. Daneben ist Kempinski Gründungsmitglied des weltweit tätigen Hotelnetzwerkes Global Hotel Alliance

Kempinski Hotel River Park Bratislava, Dvorakovo nabrezie 6, SK-811 02 Bratislava, www.kempinski.com/bratislava  

Von Frauke Rothschuh, www.strombergerpr.de  

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben