Münchenbernsdorf

Seit 2000 wirkt Carpet Concept in der Weberei in Münchenbernsdorf bei Gera. Inhaber Thomas Trenkamp ist ein „kreativer Kaufmann“ aus Bielefeld, der gern kocht!

Teppichboden Manufaktur Museum Kochkunst: Das Revival der Manufakturen in Deutschland ist unübersehbar. Für die einen Nostalgie, für die anderen Hightech mit Handarbeit. So auch für das Unternehmen Carpet Concept, das in Thüringen eine Teppich-Manufaktur aufleben ließ, sechzig Arbeitsplätze schaffte und den Ort neu belebte. Die Manufaktur liegt im Trend unserer Zeit.

Für Carpet Concept Geschäftsführer Thomas Trenkamp verbindet die Teppichboden-Weberei eine Allianz aus alten und neuen Werten. So wurde sie zur Seele moderner Unternehmenskultur.

Thomas Trenkamp by ReiseTravel.eu

„Eine Manufaktur bringt eine Marke ins Gespräch, sie hat mit Wertigkeit zu tun, meint auf der anderen Seite jedoch nicht kostspielig. Manufaktur bildet sehr viel über Menschen ab, liefert Tradition und bedeutet, sich alten Werten und Techniken verpflichtet zu fühlen, sie in die Neuzeit zu überführen und damit zu erhalten“.

Carpet Concept, Weberei, Münchenbernsdorf, ReiseTravel.eu

Erfolgsgeschichte jenseits der Massenproduktion: Manufaktur verkörpert Sinnlichkeit und Entschleunigung, sie ist bewusster und damit nachhaltiger. „Ich glaube, dass eine Manufaktur Qualitäten für alle Bereiche bietet: Eine kulturelle Aufwertung des Arbeitsplatzes. Mehrwert für den Menschen und Nutzer, zugleich eine auf Ganzheitlichkeit ausgerichtete Herangehensweise bei der Herstellung und die Achtsamkeit für die Umwelt“.

Manufaktur im Zeitalter der Digitalisierung

Carpet Concept, Weberei, Münchenbernsdorf, ReiseTravel.eu

Es gibt zu diesem Gedanken ein passendes Zitat: Keine Zukunft ohne Herkunft. Waren Manufakturen früher der Beginn handwerklicher Visionen, generieren sie sich heute zu ganzheitlich denkenden Unternehmen. Dadurch ist Manufaktur wieder im Spiel.

Zwischen Kunst und Politik:

Carpet Concept, Weberei, Münchenbernsdorf, ReiseTravel.eu

Es gibt wenige Teppichboden-Unternehmen, die hochwertig weben können. Carpet Concept hat hier eine Eigenständigkeit entwickelt. Die Weberei in Münchenbernsdorf ist traditionell eng mit dem Bauhaus verwoben. Produkte mit einer hohen, architektonischen Dichte und den Teppich nicht als weiches Underlay zu betrachten, sondern als textilen Baustoff zu begreifen. Es war die Idee, textile Architektur auf den Boden zu bringen. „Damit haben wir Denkanstöße gegeben und eine Vorreiterrolle auf dem Markt erreicht“.

Es gehört Mut dazu, die Unsichtbarkeit der Teppichböden sichtbar werden zu lassen. Zugleich Kompetenz und Wissen sammeln. „Das ermöglicht uns heute, nicht nur Augenmerk auf den Boden zu legen, sondern ein ganzheitlich, textiles Architekturkonzept zu denken, dabei auch Wand und Decke zu betrachten. Produkte zu entwickeln, wie das CAS, Carpet Concept Akustiksystem, das akustisch wie optisch neue Arbeits- und Wohnwelten ermöglicht und schafft“.

Thomas Trenkamp ist Berufswegen ein „kreativer Kaufmann“ und er kocht gern, besonders im Team. Mitten in der Weberei und einem integriertem „Museum“ mit alten Teppichen „Made in DDR“ installierte er eine super moderne Küche: „Unsere Weberei in Münchenbernsdorf vereint ein Museum, Konferenz- und Ausstellungsräume, sowie eine Web-Küche für Kochen und Events, Räume, die auch für Partner und Veranstaltungen zur Verfügung stehen“, betont Thomas Trenkamp.

Kochen in der Weberei mit Thomas Trenkamp by ReiseTravel.eu

Leidenschaft und Emotion: „Unsere Webstühle werden im Beisein der Mitarbeiter in einer Zeremonie getauft und erhalten Namen. Der erste Flachwebstuhl, den wir kauften, hieß „Blaues Wunder“. Andere Webstühle wurden „Gelber Engel“ oder „Queen Mary“ benannt“.

Kochen in der Weberei mit Thomas Trenkamp by ReiseTravel.eu

Beim „Kochen in der Weberei“ wird kooperiert mit „einfach Delikat“, dem Restaurant „Am Kamin“ Striebenweg 62, D-45473 Mühlheim an der Ruhr, www.restaurant-amkamin.de und deren Chefkoch steht zum Event selbst am Herd: Reisen & Speisen bei Carpet Concept.

Kochen in der Weberei mit Thomas Trenkamp by ReiseTravel.eu

„In Münchenbernsdorf ist unsere textile Seele zu Hause. Hier spüren wir, was wir am Produkt tun müssen. Realisieren ist der schwierigste Teil der Kreativität. Ich habe das einmal als den Leidensweg zur Innovation bezeichnet. Unser Rahmen dafür, die Immobilie, ist ein Geschenk: Eine alte Bauhausfabrik“, betont der „kreative Kaufmann“ Thomas Trenkamp, gegenüber seinen Gästen.

Kulinarisches Dream-Team für Salate in bunten Kombinationen sind das Sommer-Essen schlechthin. Besonders gut schmecken sie mit einem selbst gemachten Dressing. Eine klassische Vinaigrette aus Essig und Öl lässt sich im Handumdrehen zaubern – dabei kommt es auf die Qualität der Zutaten an. Leidenschaft und Emotion machen den Spirit von Carpet Concept aus. Das selbst gekochte Menü: Jakobsmuscheln mit Tomaten Brot Salat, Blumenkohl Currysuppe mit Garnelen, Wolfsbarsch mit sommerlichen Kartoffelsalat Bärlauchpesto, Pannacotta mit Pfirsich und Crumple. Köstlich!

ReiseTravel Fact: Teppichböden aus Thüringen standen einst hoch in der Gunst. Eine der Webereien konnte dank Investitionen und einem neuen Konzept überleben. Seit die Idee von High-Tech-Teppichböden in Manufaktur-Arbeit entstand, stehen die Webstühle in Münchenbernsdorf nicht mehr still. Der „kreative Kaufmann“ Thomas Trenkamp hatte diese pfiffige Idee: Teppichboden Manufaktur Museum Kochkunst bilden eine Einheit. Reisen & Speisen nach Münchenbernsdorf führen zum Genuss!   

Carpet Concept Objekt-Teppichboden GmbH Münchenbernsdorf, www.carpet-concept.de - www.grosz-herzig.de

Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Abu Dhabi

Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in...

Samarkand

Tourismushauptstadt: Ein Besuch der berühmten Stadt ist ein unvergessliches Erlebnis und versetzt den Besucher in längst vergangene Zeiten....

Jeddah

Der Wolkenkratzer Jeddah Tower würde bei Fertigstellung mit voraussichtlich 1.007 Metern das höchste Bauwerk der Welt sein. Noch ist es...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Samarkand

Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

ReiseTravel Suche

nach oben