Berlin

Kochbar Berlin

„Schule? Nein, die Kochbar ist viel mehr als eine Schule“, sagt Alo Theis. „Wir verstehen die Kochbar als Gastküche, im Sinne des Wortes, so wie es auch einmal Gasthaus hieß“. Neben einem ausgesuchten Kursangebot ist die Spezialität seiner Kochschule gegenüber dem Berliner Schloss Bellevue deshalb das individuelle Arrangement.

Theis versteht seine Küche als Spielfeld, für sich und seine Kunden. „Lernen kommt von Machen“, sagt er, das wird in der Kochbar groß geschrieben. Egal, ob beim „sizilianischen Kochkurs“, bei „moderne japanische Küche“ oder bei „Männer kochen, Frauen genießen“ – jeder soll sich und Neues ausprobieren. „Am eigenen Herd will man so wenig Fehler wie möglich machen, bei uns soll man sie machen“. Theis und seine Crew verstehen sich als unterstützende Gehilfen am Posten. Deshalb gibt es in der Kochbar auch nur einen kurzen theoretischen Vortext: Die Sicherheitseinführung. Meint: Wie man die Finger beim Schneiden richtig hält und wo der Verbandskasten hängt. Dann geht es gleich in die Vollen.

Am Herd, das ist das Credo von Theis, kann man viel mehr vermitteln als nur neue Küchenfertigkeiten. Beim gemeinsamen Kochen geht es um Team-Qualitäten, Multitasking und die Fähigkeit zu delegieren. Wie eine Gruppe zusammenwachsen kann, wenn sie gemeinsam kocht, haben inzwischen auch Personalentwickler und Coaches entdeckt – und buchen die Kochbar dafür.

Um zu lernen, muss man an seine Grenzen gehen, das weiß Alo Theis aus Erfahrung. Der gelernte Hotelfachmann und Koch war selbst lange Trainer und Coach. Er hat sein ganzes Know-how aus dem schulischen und dem gastronomischen Bereich in die Kochbar einfließen lassen. Nicht von ungefähr heißt es „no risk, no fun“, sagt er. Egal, ob es um das Auslösen von Jakobsmuscheln, das Filetieren eines Plattfisches geht oder in einer Abteilung mal die Rollen wechseln und der Vorgesetzte den Küchenjungen für die Sekretärin machen muss: Wenn Menschen in solchen Situationen wachsen, sind das für Theis die Höhepunkte seiner Kochschule.

Was er mit Gastküche aber auch meint, eröffnet sich einem auch sogleich, wenn man die Räume der Kochbar betritt. Zwei große Küchenblöcke dominieren den knapp 180 Quadratmeter großen lichtdurchfluteten Raum. An Technik ist hier versammelt, was auch Küchenchefs der Spitzen-Cuisine erwarten. Die Lehrküche gehört zu dem kleinen Kreis, die das Siegel „Siemens Life Kochschule“ tragen dürfen. Der Elektronikkonzern achtet nicht nur darauf, dass hier perfekt eingerichtete Vorführküchen auf dem neuesten Stand der Technik präsentiert werden. Sondern vergewissert sich auch, dass entsprechend gekocht wird.

Inzwischen wird die Kochbar auch von bekannten Köchen wie Alfons Schuhbeck, Stefan Marquardt oder Johann Lafer für Events in Berlin angefragt.

Theis ist allerdings wichtig, dass die Kochbar als Gastküche im kleinen, familiären Kreis funktioniert wie als Vorführküche für die großen Stars der Szene. Mit moderner Lichttechnik und einem innovativen Raumdesign wird aus der Kochbar ein Wohnzimmer mit offener Küche – für den privateren Kochkurs genauso wie ein Geburtstagsessen, bei dem man dem Koch über die Schulter schauen will. "Wir sind das Set für die Ideen unserer Kunden", sagt Theis. Und je ausgefallener die sind, das sieht man seinem schelmischen Gesicht an, umso mehr freut das auch den Inhaber der Kochbar.

Wein trifft Wein 

Wein trifft Wein in der Koch Bar Berlin: Zwei Experten stellten den neuen Jahrgang vor, und zum edlen Tropfen wurden kulinarische Köstlichkeiten gereicht. Ein Leben wie Gott in Frankreich!

Vicento Taberner: „Angefangen von der sorgfältigen Arbeit im Weinberg bis hin zu den hochqualitativen Techniken des Weinkelterns entstehen unsere Weine in reiner Handarbeit, unter kontrollierter Beibehaltung der individuellen Nuancen und des Terroir-Charakters der Weinberge“.

Viva Espania in der Koch Bar Berlin  

kochbar Berlin - kochschule-events-training - alo g. theis
joachim-karnatz-allee 47, D-10557 Berlin, Fon 030-319 874 84, 0173-28 23 500, info@kochbar-berlin.com - www.kochbar-berlin.com

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

ReiseTravel aktuell:

Brescello

Eines gleich mal vorweg: Der „schwere“ Tisch, den Fernandel als schlagkräftiger Dorf-Pfarrer 1952 in einem seiner Don-Camillo-Filme...

Hamburg

Cruise Days. Mit neun unterschiedlichen Schiffen an drei Tagen – vom klassischen Kreuzfahrtriesen über Expeditionsschiffe bis zum...

Berlin

Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

Berlin

Spanien ist kulinarisch berühmt für seine hochwertigen Schinkensorten: „Entdecken Sie Ihren Sinn für Iberico“, lautete das...

ReiseTravel Suche

nach oben