Berlin

Initiiert durch die Belgische Botschaft an vier Standorten in Berlin: Kulinarik

Land höchster Esskultur: Die Belgische Botschaft in Berlin gestaltete „Belgische Wochen“ in Berlin. Ziel dieser Aktionswoche war es, das Bild von Belgien als Wohlfühlland und Land des „guten Lebens“ zu präsentieren und zu fördern. Das Ziel wurde erreicht und die Besucher waren des Lobes voll. Die Belgischen Wochen fanden an vier Orten statt: KaDeWe, im Berlin Capital Club, in der Königlichen Gartenakademie und im Waldorf Astoria. Küchenchef Michael Tuschen zelebrierte zusammen mit Jean-Baptiste Thomaes (Le restaurant du Château du Mylord –  ausgezeichnet mit zwei Michelin Sternen) belgische Delikatessen und die mundeten herrvorragend.  

Entdecken Sie Belgien als Land höchster Esskultur

Belgien in Berlin ReiseTravel.eu

„Unsere Aktionswochen ermöglichen Berlinern und Berlinbesuchern, ausgesuchte Spezialitäten aus Belgien zu kosten und zu kaufen“, betonte S. E. Renier Nijsken, Botschafter von Belgien (l.) Jacqui Meessen (r.) präsentierte zahlreiche Produkte aus dem Food Bereich.

Jaqui Meessen, Geschäftsführer Wallonia Export & Investment zeichnet verantwortlich für Produkte aus dem Bereich Food und möchte „noch mehr belgische Erzeugnisse auf dem Deutsche Markt bringen“. Eine lohnenswerte Aufgabe und nicht nur die Gourmets werden über den Erfolg seiner Arbeit dankbar sein. www.awex-wallonia.com   

In Belgien werden über 1.150 Bierarten gebraut. Bei der Mehrheit der belgischen Bierspezialitäten handelt es sich um sogenannte „Craftbiere“, die ausschließlich traditionell von Hand hergestellt werden. Bis ein solchen „obergäriges“ Bier den Endverbraucher erreicht, durchläuft es oft mehrere Gärungsstufen: Natürliche Hefekulturen aus der Luft – Lambicbiere und Geuzen – Nachgärung im Fass unter Beigabe von frischen Früchten – Kirchbier als Kriek – oder als Nachgärung in der Flasche – Tripel, Dubbel oder Quadruppel -, die übrigens sehr lange haltbar sind und wie ein Wein in der Flasche nachreifen.

Belgien ist das Land mit über 1.150 Bierarten

Belgien in Berlin ReiseTravel.eu

Dipl.-Ing. Jeroen Bosch „Chimay Bleue ist ein liebliches und komplexes Starkbier, das traditionell im Trappistenkloster gebraut wird“. www.bierlinie.de  

Diese dunkelbraune Spezialbier wurde 1948 erstmals als Weihnachtbier lanciert. Ein beiger und cremiger Schaum krönt das Bier.

Zur Degustation wurde dieses Bier stark nachgefragt. Bereits im Duft lässt sich der Geschmack mit einem leicht blumigen Rosenduft und angenehmer frischer Hefe erahnen. Im Mund entfaltet sich ein reiches Bouquet von feinen Gewürzen. Durch die Flaschennachgärung reift es zu noch vollerem Aroma bei Lagerung an einem kühlen und trockenen Ort heran. Es sollte bei 10 bis 12 Grad aus einem bauchigen Kelch getrunken werden. Das im Ort Hainaut gebraute Bier hat einen Alkoholgehalt von 9 Prozent.

Pralinen aus Belgien, natürlich von Neuhaus

Belgien in Berlin ReiseTravel.eu

Caprice – Krokant mit Buttercreme und Vanille aus Madagaskar

Neuhaus, der Erfinder der Praline, steht seit 1857 für hochwertige Qualität und zeitlose Eleganz. Der „Maitre Chocolatier“ kreierte exquisite Pralinen unter Verwendung von besten Zutaten. Seitdem Jean Neuhaus seinen ersten Laden in Brüssel eröffnete, ist die Marke „Neuhaus“ weltweit bekannt für Pralinen und luxuriöse Geschenkdosen.

ReiseTravel Extra Tip: Das „Le restaurant du Château du Mylord  wurde 1981 von Jean-Baptiste Thomaes (Chef de Cuisine) gegründet. Einige Jahre später stiegen seine Brüder Vincent und Christophe mit ein. Vincent übernahm von 1985 bis 2006 die Führung des Restaurants und war als Sommelier tätig, Christophe kam 1988 als Chef Patissier hinzu. 1987 konnte das Restaurant schon den ersten Stern auf dem Aushängeschild anbringen lassen. Ein zweiter Stern kam erstmals im Jahr 2002 hinzu und ein weiteres Mal 2010.

Le Restaurant du Château du Mylord befindet sich in einem alten Schlösschen, das ein englischer Lord 1861 in einer 3 ha großen Parkanlage errichten ließ. Le Château du Mylord ist unter Gourmets immer eine feine Adresse.

ReiseTravel Fact: Unter der Schirmherrschaft des Belgischen Botschafters in Berlin, S. E. Herr Renier Nijsken fand eine „Belgische Woche“ statt und wie war ein voller Erfolg. Gäste und Besucher konnten sich über Produkte aus dem Foodbereich Infomieren, köstlich speisen und so manches der 1.150 Biere degustieren. Falls Sie Lust auf noch mehr Belgien haben einfach einmal hinfliegen. Die Message lautet: Entdecken Sie Belgien als Land der Spitzengastronomie. Übrigens: Gute zwei Stunden sollten zum Menü im Restaurant eingeplant werden.

ReiseTravel Service: „Mit brussels airline ist der Reisende in kürzestes Zeit, in Berlin startend am Airport Brüssel gelandet“, informierte Susanne Neumann. www.brusselsairlines.com 

„Informieren Sie sich über alle touristische Reiseofferten zu allen Themen Tourismus in Flandern und Brüssel“, betonte Christopher Philipp, zur Präsentation in Berlin. www.flandern.com

Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher.

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Berlin

Soundtrack des Lebens: In erster Linie ist es natürlich der Super-Hit von GERD CHRISTIAN, dem Originalinterpreten dieser wunderbaren...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben