![]() | ![]() | ![]() | Bad Tölz | Wirtshaus zum Starnbräu | ![]() |
Wirtshaus zum Starnbräu
In der Fußgängerzone von Bad Tölz wurde das aufwendig renovierte Wirtshaus zum Starnbräu eröffnet. Neben Hofbräu Bier vom Fass gibt es hausgemachte Bratwürste nach Hausrezept vom offenen Buchenholzgrill. Die Wirte Gerda und Peter Reichert freuen sich die Gäste zu begrüßen. Zur Eröffnung fuhr der er Direktor des Staatlichen Hofbräuhauses in München, Dr. Michael Möller, das geschmückte Brauereigespann und die Reichersbeuerer Musikanten spielten bayerische Wirtshausmusik.
Das Besondere: Einfache bayerische Küche in uriger Atmosphäre. Früher wurde in der Sudstätte von 1591 Bier gebraut, heute steht mitten in den Gasträumen der Grill. Über offenem Feuer werden Würstl und Steaks mit Buchenholz und Holzkohle gegrillt. Das Rezept für die Würstl wurde speziell für das Wirtshaus zum Starnbräu entwickelt. Sie sollen sogar besser als die „Fränkischen“ sein. Die Hofbräu Biere gibt es frisch vom Fass. Gäste, die es eilig haben, können die preiswerten Gerichte im Selbstbedienungsbereich holen oder die Würstl einfach gleich mitnehmen.
Die Gasträume: Treffpunkt für Musik und bayerische Wirtshauskultur. Hofbräu München und die Pächter haben zusammen 600.000 Euro in den Umbau der Gaststätte investiert. Zuvor hatte der Eigentümer Georg Hochwind das ganze Gebäude mit einem siebenstelligen Betrag saniert. Bei der liebevollen Renovierung wurde der langen Geschichte des Hauses Rechnung getragen: Die alten Futterkörbe für die damaligen Brauereirösser sind heute noch im Gastraum „Rossstoi“ zu sehen. In der „Scheune“ wurde eine Wirtsstube eingerichtet. Hier kann man beim Blick auf die grüne Isar das kühle Hofbräu Bier aus dem Steinkrug genießen.
Selbst alte Brauereiutensilien, wie die Abfüllanlage und Filtrieranlage wurden zu Stehtischen für die Gäste umfunktioniert. Die Mälzerei und der Sudkessel verleihen der „Schwemme“ eine urige Atmosphäre.
In der „Brauerstubn“ mit Kachelofen hat man immer einen direkten Blick auf die Marktstraße. Wen es bei Sonnenstrahlen nach draußen zieht, der kann auf der Freischankfläche den Fußgängern beim Flanieren zuschauen. Für gute Unterhaltung sorgen Wirtshausmusiker sonntags zum Frühschoppen und ein Musikantenstammtisch, der sich jeden dritten Donnerstag im Monat trifft.
Kirche und Politik gaben ihren Segen: Für den kirchlichen Segen sorgten die Pfarrer der katholischen und evangelischen Kirchen. Die Wirtsleute Gerda und Peter Reichert feierten u.a. mit dem Bürgermeister, weitere Vertretungen der Stadt und der ortsansässigen Vereinen und vielen mehr.
Wirtin ist Renate Goebel. Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag 09.30 Uhr bis 23.00 Uhr
Wirtshaus zum Starnbräu - Marktstraße 4, D-83646 Bad Tölz, Tel.: 0 80 41/44 000 30, Fax: 0 80 41/44 000 31, info@starnbraeu.de - www.starnbraeu.de
Von Sabine Barthelmeß
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Insel Usedom | Zwischen Peene und Achterwasser | ![]() |
Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Zundert | Vincent van Gogh Maler & Europäer | ![]() |
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Freyburg Unstrut | Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg Unstrut | ![]() |
Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |