![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Wirtshaus Gatow | ![]() |
Terrasse mit Blick auf die Havel und harmonische Stunden in der Idylle von Gatow
Spessart in Berlin: Das „Wirtshaus im Spessart“ kennt fast jeder, zumindest den Film. Eine resolute Wirtin betrieb das Gasthaus, verliebt in einen Räuberhauptmann, gespielt von Curt Jürgens. Durch Frau Wirtin legte er sein kriegerisches Handwerk ab und wurde Ehemann und Wirt.
Im Wirtshaus Gatow ist Frau Wirtin: Zissy Dornsiepen, ein ehemaliger hoher Offizier der US Armee jetzt ihr Ehemann, Uwe Pruss, und ein immer fröhlicher Gastronom.
Kennengelernt haben sie sich im Alten Krug in Berlin-Dahlem. Geheiratet wurde in Florida, standesamtlich, das ging schneller als in Berlin. Den kirchlichen Segen gab es in der Dorfkirche in Gatow. Auch eine Terminfrage. Bei der Vorbesprechung sah das Brautpaar, dass genau gegenüber für das Wirtshaus ein Pächter gesucht wurde.
Die Dorfkirche ist aus dem 14. Jahrhundert - Zeit von Schinderhannes, das Wirtshaus, die Grundmauern, auch aus der Zeit. Als Postkutschen und Pferdewechselstation. Sein Pferd soll hier auch der „Alte Fritz“ auf seinem Ritt von Berlin zum Schloss in Potsdam gewechselt haben. Derartige Geschichten lässt Frau oder Mann sich besser von „Frau Wirtin“ bei einem frisch gekochten Essen mit einem gut gezapften altfränkischen Lagerbier der Brauerei Först - im Familienbesitz seit 1525, erzählen. Die Küche ist saisonal und regional. Alles was es gibt, ist von den umliegenden Bauernhöfen. Die Eier kommen von scharrenden Hühnern.
Es hilft alles nichts, nun zu den Fakten: Seit dem 01.06.2013 wird das Wirtshaus von dem genrationsübergreifenden Familienbetrieb der Familie Dornsiepen neu bewirtschaftet. Daher erwartet Sie ein immer freundliches und harmonisch zusammenarbeitendes Team. Der Gastraum erstrahlt stets frisch eingedeckt und ist nach den Jahreszeiten geschmückt. Um 1900 wurde das Wirtshauses Gatow erstmalig umgebaut, seit 2014 hat die „Alte Dame“ ein neues Kleid bekommen. Das Wirtshaus zeigt sich jetzt von seiner besten Seite im typischen märkischen Stil.
ReiseTravel zu Gast im Wirtshaus Gatow in Berlin
Uwe Pruss, Sophie und Chefin Zissy Dornsippen (v.l.n.r.)
Die gemütliche Terrasse mit Blick auf die Havel verspricht harmonische Stunden in der grünen Idylle im Herzen Gatows. Ob in kleiner geselliger Runde am Tresen oder mit Seeblick auf der Terrasse, die Räumlichkeiten - bis zu 40 Personen, lassen keine Wünsche offen. Die Speisekarte bietet gut bürgerliche Gerichte, welche stets frisch zubereitet werden aus regionalen Produkten der heimischen Landwirtschaft. Zusätzlich wird eine saisonbedingte Karte angeboten. Über das normale Angebot eines Restaurants hinaus kann das täglich hausgemachte frische Brot auch für häuslichen Genuss erworben werden. Ebenfalls werden frische Kuchen und andere Leckereien täglich vor Ort angeboten. Die Weinkarte umfasst ungefähr 20 Weine, die überwiegend aus deutschen Anbaugebieten bezogen werden. Man kann sich nur schwer zwischen Mosel und Pfälzer Weißwein entscheiden, aber auch Rheinhessen und Badischer Rotwein laden zum Verweilen ein. Auf kleinere Gäste wird individuell eingegangen. Sonderwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt, des Weiteren wird den Kindern mit Malzubehör eine Möglichkeit geboten, sich zu beschäftigen.
Veranstaltungen und kleinere Feiern werden nach Absprache nach den Wünschen des Kunden ausgelegt. Wer auf der Suche nach einer gemütlichen Atmosphäre und gut bürgerlicher Küche ist, der sollte es sich nicht nehmen lassen, nach Gatow zu fahren und das Wirtshaus Gatow zu besuchen.
ReiseTravel Fact: Nach einem guten Essen kann Frau - Mann tausend Schritte tun. Die nahegelegene Gatower Kirche existiert bereits seit 1400 und ist daher ein beliebtes Besichtigungsziel. Um die Ecke steht auf dem Windmühlenberg eine alte Bockwindmühle, die besichtig werden kann! Nach einem Spaziergang in der schönen Umgebung Gatows eignet sich das Wirtshaus Gatow hervorragend für eine erholsame und stärkende Kaffee und Kuchenpause. Dann geht es an die Havel, um zum Abendessen frischen Fisch aus der Havel mit einem guten Wein genießen.
Täglich von 12 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Sonntags Themenbruch oder à la carte.
Wirtshaus Gatow, Alt-Gatow 31, D-14089 Berlin, Tel+49(0)30 36288469.
Ein Beitrag mit Foto für ReiseTravel von Udo Lauer, Merlin-Presse-Berlin
Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Cape Cod | Go East. Am Ende der Welt | ![]() |
Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkosia | Abenteuer Nord Zypern | ![]() |
In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | London | Jaguar F-Type Cabrio P300 | ![]() |
Frisch ins zehnte Jahr: Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |