Nauen

Schloss Ribbeck in Nauen

Erstbesucher werden überrascht sein, wenn sie den hübsch herausgeputzten Dorfkern im Nauener Ortsteil Ribbeck erreichen. Blickfang ist das denkmalgerecht sanierte Schloss, das vor zwei Jahren feierlich eröffnet wurde. Umgeben von einem bezaubernden Schloss- und Birnengarten beherbergt das 1893 in neubarocker Form errichtete Herrenhaus heute neben einem Museum, wechselnden Ausstellungen und einem Standesamt auch ein modernes Restaurant mit Veranstaltungssaal und schöner Sommerterrasse.

Unter der Vielzahl regional-traditionell orientierter (aber kulinarisch meist unattraktiver) Restaurants bietet Schloss Ribbeck in der Region Havelland einen echten Lichtblick: Ob für die spontane Einkehr am Mittag, zur Kaffeezeit oder für ein elegantes abendliches Essen – das durchgängig geöffnete Schlossrestaurant bietet mit seinen stilvollen, einladenden Räumlichkeiten und einer klassisch-eleganten Tischkultur das perfekte Ambiente.

Kulinarisch setzt man auf eine moderne, regionale Frischeküche, bei der größtenteils heimische havelländische Produkte Verwendung finden. Das leuchtet ein, denn es wäre nahezu aussichtslos, in Ribbeck eine anspruchsvolle Gourmetküche im gehobenen Preissegment anzubieten. Stattdessen offeriert Küchenchef Thore Redepenning auf seiner monatlich wechselnden Karte saisonal abgestimmte, klassische Gerichte zu bezahlbaren Preisen.

Wir starten mit einer für unseren Geschmack etwas zu faden Waldpilzterrine, die allerdings durch ein wunderbares Birnen-Apfel-Chutney und gegrillten italienischen Schinken aufgewertet wurde. In guter Erinnerung behalten wir die wohlschmeckende Karotten-Kokossuppe mit Ingwer und Streifen von gebratener Entenbrust. Vorbildlich sorgfältig zubereitet war das in Butter gebratene Zanderfilet auf sautiertem Senfkohl und mit fein ausgewogenem Tomatenrisotto. Das Dessert-Repertoire ist überschaubar: Der Gast hat die Wahl zwischen Heidelbeer-Tiramisu mit Früchten, Dreierlei von der Aprikose (Terrine, Sorbet und Tarte) oder einem konventionellem Eisbecher.

Der Service agiert so, wie man es in einem Restaurant dieser Klasse erwarten darf: Kompetent, freundlich und aufmerksam. Die Weinkarte bietet solide Tropfen mit deutschem Schwerpunkt. Die Varta-Expertinnen und –Experten zeichnen das Haus mit zwei Diamanten aus. Nach Überzeugung der Tester hat sich das „geschmackvoll eingerichtete Restaurant“ im Schloss Ribbeck zum „neuen kulinarischen Treffpunkt in der Region Havelland“ entwickelt. Küchenchef Thore Redepenning gelingt es, seine Gäste mit einer „ehrlichen Regionalküche“ zu begeistern.
Restaurant Schloss Ribbeck - Theodor-Fontane-Strasse 10, D-14641 Nauen / Ribbeck, Tel. (033237) 859015, info@schlossribbeck.de - www.schlossribbeck.de

Der Varta-Führer gehört zu den wenigen unabhängigen Hotel- und Restaurantführern im Land. 1957 hatte die Buchausgabe Premiere und bis heute zählt der Varta-Führer zu den Marktführern in Deutschland. Er erscheint jedes Jahr im Oktober beim Verlag MAIRDUMONT. Die Hotels und Restaurants des Varta-Führers sind auch im Internet erreichbar. Über die täglich aktualisierte Website www.varta-guide.de  können direkt Hotelverfügbarkeiten abgefragt und Übernachtungen gebucht werden. Restaurants können angefragt und sogar Tische online reserviert werden. Der Varta-Führer beschäftigt sich nicht ausschließlich mit der Spitzengastronomie und -Hotellerie. Er dient allen, die gerne reisen und Wert auf gutes Schlafen und Essen legen als nützliches Nachschlagewerk. www.varta-guide.de  

Von Holger Pirsch  

Sehr geehrte ReiseTravel User,

bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. 

Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

 

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben