Hamburg

Hanseatisches Flair und modernster Komfort

Der Reichshof Hamburg setzt seine mehr als einhundertjährige Geschichte fort. Im Mai 2015 eröffnet die Event Hotelgruppe das denkmalgeschützte Haus am Hauptbahnhof neu. Es vereint Hamburger Geschichte auf einzigartige Weise mit den Vorzügen moderner Hotellerie und empfängt seine Gäste mit 278 Zimmern, Junior Suiten und Apartments sowie einem ungewöhnlichen Gastronomiekonzept.

Eröffnet im Jahr 1910, zählte der Reichshof zu den führenden Grand Hotels des frühen 20. Jahrhunderts. Noch heute lassen Marmor, schillernde Kupferelemente und aufwendige Holzvertäfelungen das aufregende Flair der „Goldenen Zwanziger“ erahnen. Nun werden diese Stilelemente behutsam um zeitgemäßes Design und modernste Technik ergänzt. „Der Reichshof ist eine einzigartige Mischung aus dem Charme einer vergangenen Zeit und allen Annehmlichkeiten der Moderne“, erklärt General Manager Folke Sievers das Konzept des Hotels.

Die gastronomischen Einrichtungen werden erneut zum lebhaften Zentrum des Reichshof Hamburg. Das unter Denkmalschutz stehende Interieur des Restaurants, das dem Speisesaal eines Luxusliners der Vorkriegszeit nachempfunden ist, trifft auf ein modernes Konzept: Das Restaurant „slowman“, das seinen Ursprung in der TV-Sendung „Rachs Restaurantschule“ hatte, zieht vom Hamburger Chilehaus in den Reichshof. Im Vordergrund steht ehrliches Kochhandwerk und der natürliche, unverfälschte Geschmack der fair gehandelten und nachhaltig erzeugten Produkte, die das Team um Küchenchef Frank Bertram verwendet.

Reichshof Hamburg ReiseTravel.eu Auch in der eindrucksvollen historischen Hotelhalle dreht sich alles um gutes Essen, ausgewählte Getränke – und stilvolle Unterhaltung. Ausschnitte aus Stummfilmen und alte Schwarz-Weiß-Aufnahmen werden mit einem passenden Musikkonzept kombiniert und versetzen die Gäste in die aufregende Zeit der „Roaring Twenties“. Kulinarisch gilt das Motto „Sushi & Sweets“: Nachmittags lässt der Reichshof die früher auch in Hamburg beliebte Tradition des britischen „High Tea“ wieder aufleben und bietet zudem handgemachtes Sushi.

Die Bar 1910 setzt die Tradition vollendeter Barkunst im Reichshof fort. Auf der Karte: Eine gut sortierte Auswahl hochwertiger Spirituosen – allen voran Whiskys aus der ganzen Welt – sowie zeitgemäße Cocktails und das angeblich beste Clubsandwich der Stadt. „Der Reichshof soll wieder zum Zentrum St. Georgs werden. Wir freuen uns auf eine lebhafte Mischung aus Nachbarn, Besuchern der Theater in der Umgebung und natürlich unseren Hausgästen, die einen langen Arbeits- oder  Shopping-Tag bei einem guten Drink ausklingen lassen wollen.“

Der Erholung und Fitness sind im Reichshof Hamburg 250 Quadratmeter gewidmet. Hausgästen stehen eine Sauna und ein Dampfbad ebenso wie der Fitnessbereich kostenlos zur Verfügung. Das Spa bietet auch Gästen, die nicht im Hotel wohnen, Babor-Kosmetik-Anwendungen und Massagen.

Ein Beitrag mit Foto für ReiseTravel von Elke Backert.

Elke Backert ReiseTravel.euUnsere Autorin ist freie Reisejournalistin und lebt in Hamburg. www.elkebackert.de

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

ReiseTravel aktuell:

Damüls

Mächtige Berghänge erstrecken sich im österreichischen Damüls, eingehüllt von mystischen Nebelwolken. Überhaupt...

Hannover

Niedersachsen behauptet sich als Reiseziel: „Niedersachsen profitiert von einem verlässlichen und vertrauten Reiseverhalten,“...

Saalfelden

Trainieren, Präsentieren, Testen: Drei Weltneuheiten wurden vorgestellt GOES Terrox 1000, GOES Terrox 500 sowie das...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Eggental

Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener...

Modena

Reisen & Speisen in Modena ist ein Muss für Feinschmecker Modena ist eine pulsierende Stadt in der Region Emilia-Romagna: Bekannt für...

München

Am Stand von BMW konnte man kaum die Autos sehen, soviel Zuschauer warteten geduldig. Bundeskanzler Friedrich Merz stieg in den neun iX3. BMW und...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Berlin

DEHOGA-Präsident Guido Zöllick appellierte an die Regierung, die im Koalitionsvertrag und Sofortprogramm vereinbarte, dauerhafte Senkung...

Berlin

Globale Bühne für Technologie und Innovationen: Klar erkennbare Schwerpunkte auf Home & Consumer Tech, Künstlicher Intelligenz im...

ReiseTravel Suche

nach oben