Helgoland

Deutschlands einzige Hochsee Insel in der Nordsee lockt zu einer Reise

Die Hochseeinsel exklusiv entdecken: Genießer können Deutschlands einzige Hochseeinsel jetzt ganz exklusiv entdecken – per Linienflug, mit persönlichem Inselführer, Unterkunft mit Meerblick und natürlich fangfrischem Helgoländer Hummer mit Champagner. Mit der Morgenmaschine geht es per Linienflug von Heide Büsum, Bremerhaven oder Cuxhaven nach Helgoland. Nach 25 Minuten Flugzeit über das offene Meer landen Sie auf der Düne, wo Ihr persönlicher Inselführer Sie bereits erwartet. Für den Gepäcktransport zu Ihrer Hotelpension ist gesorgt, sodass Ihr naturkundlicher Spaziergang über die Düne gleich beginnen kann. Sie erkunden die ausgedehnten Sandstrände und können Kegelrobben und Seehunde beobachten. www.sh-tourismus.de

Helgoland

Es ist noch weitgehend unbekannt, das auf Helgoland ein besonderes Naturschauspiel zu erleben ist. Einmalig in Deutschland können auf der Düne, Helgolands kleiner Nebeninsel, Kegelrobben hautnah beobachtet werden. Im Sommer trifft man sie beim Baden im Meer, wo sie sich einem oft zutraulich nähern, im Winter kann man sie mit ihrem Nachwuchs am Strand erleben. Seit Mitte der 90er Jahre kommen die Robben wieder regelmäßig auf die Helgoländer Düne und bieten hier beste Bedingungen zur Tierbeobachtung. Der Hamburger Reiseveranstalter laMar hat eine Reise entwickelt, bei der die Robben im Mittelpunkt stehen. Ein Teil des Reisepreises fließt in Meeresschutz Projekte des WWF, World Wide Fund for Nature, und die Reiseteilnehmer besuchen zu Beginn der Reise das neu eröffnete WWF Meeresschutzzentrum in Hamburg. Von Cuxhaven aus geht es dann mit einem der alten Bäderschiffe entlang der Elbe in Richtung Nordsee. Im Sommer trifft man auf der Badeinsel Seehunde. www.lamar-reisen.de

Helgoland bietet auch in den Wintermonaten ein ganz eigenes Flair jenseits von Duty free und Strand - Tourismus. Selbst in der kalten Jahreszeit herrscht dank des Golfstromes das wintermildeste Klima Deutschlands. Sonne, Wind und Wolken erzeugen vielfältige Stimmungen, die besonders von den 50 Meter hohen Steilklippen des Oberlandes beeindrucken.

In der Vogelwarte und mit dem Verein Jordsand lernen die Reiseteilnehmer auch die Vogelwelt Helgolands kennen und im Aquarium die Meeresbewohner der Nordsee. Bei einer Schatzsuche erkunden sie außerdem die von Tunneln und Bunkern durchlöcherte Insel. Daneben bleibt viel Zeit für individuelle Spaziergänge am Strand und auf dem reizvoll kargen Oberland.

Helgoland

Die Insel bietet auch kulinarische Entdeckungen, wie zum Beispiel Knieper, die Scheren der Helgoländer Taschenkrebse oder den berühmt - berüchtigten Eiergrog. So lassen sich auf Helgoland Tierbeobachtung mit Genüssen der Inselküche und Entspannung in einem modernen Wellness-Hotel oder in geschmackvollen Appartements verbinden.
Im Hotel Insulaner ist ein Zimmer mit Balkon und Seeblick für Sie reserviert. Lassen Sie das Inselklima auf sich wirken und gönnen Sie sich einen „Helgoländer Imbiss“ als Stärkung. Am Nachmittag einem Rundgang um den roten Felsen mit der wechselvollen Geschichte und den Besonderheiten Helgolands bekannt, zu denen auch der Fang von Taschenkrebsen und Hummern gehört. Einen frischen Helgoländer Hummer genießen Sie zum Abendessen mit einem herrlichen Panoramablick über das Unterland und die Düne.
Nach dem Frühstück erfahren Sie am zweiten Tag während einer Führung durch die noch erhaltenen Gänge des Zivilschutzbunkers das Wichtigste über die strategische Bedeutung der Insel im 1. und 2. Weltkrieg. Anschließend bleibt Zeit für einen Einkaufsbummel oder einen Besuch des Badestrandes auf der Düne.

ReiseTravel Fact: Individuelle Führungen auf der Düne, der Hauptinsel und durch das Bunkersystem, persönlicher Guide, Fahrkarte für die Dünenfähre, Kurtaxe, Helgoländer Imbiss mit „Knieper“ Brötchen, Taschenkrebs und geräuchertem Fisch, Exklusives, Abendessen mit Champagner, fangfrischem Helgoländer Hummer und Digestif: Im Hotel Insulaner ist der Gast sehr gut aufgehoben.

Helgoland Touristik - Kurverwaltung Helgoland, Lung Wai 28, D-27498 Helgoland, Fon 04725-813714, www.helgoland.de
Ein Beitrag für ReiseTravel von Gerald H. Ueberscher 

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

 

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben