![]() | ![]() | ![]() | Wien | Hotel Das Triest | ![]() |
Robbi Williams soll von der Silver Bar im Wiener Hotel Das Triest so angetan gewesen sein, dass er das intime Trinkstübchen für sich nachbauen ließ.
Das Triest: Nur zehn Fußminuten entfernt von Wiens Hauptbahnhof, erwartet den Hotelgast im hippen Freihausviertel ein Designhotel, das italienische Genusskultur lebt und auf den zweiten Blick wie ein Kreuzfahrtschiff anmutet.
Die Lobby des 1995 eröffneten Hotels versteckt sich hinter einer kompakten Tür, die an den Zugang einer Schiffskabine erinnert. Der Gast soll abgeschirmt von der Straße schon mit dem ersten Schritt eine von außen nicht einsehbare Ruheoase betreten.
Mit dem nötigen Budget für die Übernachtung vermitteln u. a. Zimmer mit Bullaugen und nautischen Elementen maritimes Flair in der Wiedener Hauptstraße.
Architekturkenner nicken anerkennend, wenn sie den baulichen Aufwand Revue passieren lassen, der für die frühere Pferdestation nötig war, die einst Wien mit der ehemaligen k.u.k. Hafenstadt Triest verband. Anspruch des von Sir Terence Conran gestalteten Hotels sei es gewesen, eine Welt von gestern in die Jetztzeit zu führen, beschreibt Thomas Michor, Chef der List of Hospitality Group, die Herausforderung. Aus Ställen in alten Kreuzgewölben wurden Suiten, Salons und Seminarräume. Die Konferenzräume mit Balkon, Terrasse und Panoramafenstern gestatten einen weiten Blick über Wien bis hinüber zum Stephansdom.
Suiten mit eigenem Garten
Bauauftrag erfüllt, mag der Hotelgast feststellen, der sich Das Triest mit seiner 300-jährigen Geschichte als Quartier gewählt hat. 101 Zimmer und 19 nostalgische Suiten mit eigenem Garten, alle im genussvollen Lifestyle mit Designermöbeln eingerichtet, lassen ihn in einem „Hafen“ von Wohlbefinden ankommen. Vorsicht jedoch bei einigen der großzügigen gläsernen Badezimmer in Doppelzimmern. Wer mit der Raumarchitektur der Doppelzimmer noch nicht ganz vertraut ist, läuft Gefahr, sich bei fehlendem Durchblick einen Nasencrash zu holen.
„Vorsicht“ geboten ist auch in der neuen „Hafenbar“, im Bistro Porto. Dolche Vita und süße Sünden treten hier als ein allzu verführerisches Pärchen auf, dem kaum zu widerstehen ist.
Bei Appetit auf andere Raffinessen schmecken Bruschetta, Pasta und die hausgemachten Gnocchi zu einem italienischen Wein oder einem Nachtisch-Cocktail am besten. 500 verschiedene Positionen hält der opulent gefüllte Weinkeller bereit. Spezialitäten aus dem Friaul lassen zudem erlesene Gaumenfreuden aus Italien mitten in Wien zu, inklusive fachkundiger Beratung. Sicher ist auch das ein Grund, weshalb internationale Prominenz von Show- und Politikbühne im „Triest“ gerne Station machen. Ein richtiges Hotel braucht eine anständige Bar, forderte schon Ernest Hemingway. Vielleicht hätte sich der Schriftsteller in der Silver Bar ähnlich wohlgefühlt wie Mr. Williams. In der mehrfach ausgezeichneten Theke schüttelt und rührt der langjährige Barchef Monsieur Keita Bar-Klassiker und raffinierte Cocktails.
Italien-Flair im romantischen Patio
Wie in Triest, so auch in Wien. Bei schönem Wetter sitzt man draußen. Entweder im Garten des Bistros am Rilkeplatz oder zum Frühstück und zu den Mahlzeiten unter Olivenbäumen im romantischen Patio des Haubenrestaurants Collio.
Während der Sommermonate lässt Küchenchef Josef Neuherz den Lavasteingrill anheizen und verwöhnt seine Gäste mit Meeresfrüchten, Fischvariationen, Steaks und Kräuterpotpurries aus eigenem Anbau. „Nur nicht zu viele Umstände machen, es ist alles ganz logisch und keine Wissenschaft. Wirklich wichtig ist die Qualität der Zutaten“, sagt er. Wer im Restaurant oder im lauschigen Ambiente des Innenhofs zum Beispiel extravagante Kombinationen wie Entenkeulenragout mit Pilzen und Feigensenf, oder gegrilltes Lachsfilet mit Kartoffelpüree, Kapern, Bohnen und Tomaten genießt, ist von einer Küche überzeugt, die sich international sehen lassen kann.
Für Seminare, Konferenzen oder Feierlichkeiten ist die elegante Location längst eine gefragte Adresse. Unschlagbare Vorteile bietet sie aber auch für Städtereisende. Die nahe U-Bahn, vor allem aber die Straßenbahnlinien vor der Haustür bringen im Zehn-Minuten-Takt Reisende zum berühmten Naschmarkt, zum Ring mit Burgtheater, Staatsoper und Rathaus, in den Prater, zur Donau oder hinaus zu den Heurigen.
Auf keinen Fall versäumen sollte der Hotelgast einen Besuch im hauseigenen Alimentari. Der in einer Wiener Apotheke der Jahrhundertwende eingerichtete Feinkostladen hält im wahrsten Wortsinn geschmackvolle Delikatessen und italienische Lebensmittel für die eigene Küche oder für die Lieben daheim bereit. Und sollte in der heimischen Hausbar der Grappa zu Neige gehen – in kunstvoll geformten Flaschen warten milde, hochwertige Tropfen auf Mitnehmer.
ReiseTravel Fact: Wer zentral und nahe an den Hot-Spots von Wien, dennoch ruhig und stilvoll wohnen möchte, muss Das Triest in die engere Wahl ziehen. Insbesondere für Bahnreisende ist die Nobelherberge unweit des Hauptbahnhofs eine erste Adresse. Am besten, sofort am Bahnhof eines der günstigen Tram-Tickets kaufen und vom Hotel aus auf Schienen Wien entdecken.
ReiseTravel Service
Hotel Das Triest, A-1040 Wien, Wiedener Hauptstraße 12. Telefon +43-1-589-18-0. office@dastriest.at - www.dastriest.at Tourismus Wien www.wien.info
Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Manfred Lädtke.
Unser Autor lebt und arbeitet in Karlsruhe.
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Gengenbach | Weihnachtliche Winterreise in den Schwarzwald | ![]() |
Advent in Rathausfenstern: In Gengenbach steht der größte Hauswand-Adventskalender der Welt. Jeden Abend öffnet sich ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Abu Dhabi | Experience Abu Dhabi | ![]() |
Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jeddah | KSA Stopover Jeddah Dschidda | ![]() |
Der Wolkenkratzer Jeddah Tower würde bei Fertigstellung mit voraussichtlich 1.007 Metern das höchste Bauwerk der Welt sein. Noch ist es... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Jesolo | Eat Jesolo: Probieren Sie uns! | ![]() |
Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lyon | Cotes du Rhone Wein | ![]() |
Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Michigan | Ford Mustang | ![]() |
Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Samarkand | UNWTO Samarkand | ![]() |
Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Dr. jur. Sven Gelbke | Erbschaft | ![]() |
Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,... |