Kirchberg

Der Schamane des Reisens unterwegs

Heute: Tradition und Moderne in den Kitzbüheler Alpen

Wir fahren mit dem Auto über München nach Hopfgarten. Schnell werden wir an der Grenze durchgewunken, die Pandemie scheint weit weg zu sein. Unser Ziel ist das Sportresort Hohe Salve. Es liegt in den Kitzbüheler Alpen.

Die Region hat es geschafft sich seine Ursprünglichkeit zu erhalten und doch stetig weiterzuentwickeln. Nur 120 Kilometer von München entfernt und leicht zu erreichen findet man hier zwischen Berg und See die ideale Atmosphäre, um Energie zu tanken. 

Mit ihrer feinen Kulinarik und einem großen Kultur und Freizeitangebot bietet die Region Hohe Salve zahlreiche unvergessliche Eindrücke. Den imposanten Schafsiedel (2.247 m) im Blick führt der Weg zur Niederkaseralm in 1.100 m Höhe.

In dem Seitental Kelchsau ist die Zeit stehen geblieben. Bauernhäuser, große Holzbalkone, über allem der Duft von frischem Heu, das im steilen Gelände wie vor Jahrhunderten gerecht wird.

In Tirol ist ein joviales Du keine Respektlosigkeit, sondern spiegelt die Menschlichkeit der Tiroler wieder.

Hier fühlt man sich willkommen in entspanner Atmosphäre.

In den malerischen Alpendörfern und romantische Täler erwarten den Gast überall Tradition und Herzenswärme. Zwischen dem Bergmassiv des Wilden und Zahmen Kaisers findet man malerische Dörfer, stille Seen, rauschende Gebirgsbäche, grüne Almen und schneebedeckte Gipfel. Die perfekte Region für Menschen die ihre Ferien ganzjährig aktiv gestalten möchten.

Egal ob Wandern, Hiking, E-Bike, Tennis und Golf, Baden in Bergseen alles ist hier immer und überall möglich. Mein E-Mountainbike stand bereit. Bergauf in den Sportmodus schalten macht Spaß und erleichtert den Genuss enorm.

In dem Seitental Kelchsau ist die Zeit stehen geblieben. Bauernhäuser, große Holzbalkone, über allem der Duft von frischem Heu, das im steilen Gelände wie vor Jahrhunderten gerecht wird. In Tirol ist ein joviales Du keine Respektlosigkeit, sondern spiegelt die Menschlichkeit der Tiroler wieder. Hier fühlt man sich willkommen in entspanner Atmosphäre. In den malerischen Alpendörfern und romantische Täler erwarten den Gast überall Tradition und Herzenswärme. Den imposanten Schafsiedel (2.247 m) im Blick führt der Weg zur Niederkaseralm (1.100 m). 

Die Idylle, Ruhe und die Berge rund um die Almhütte.

Ich fühle mich wie in einem „Heidi Film“.

Erschöpft vom Aufstieg auf 1.100 m empfangen uns Maria und Florian, die Gastgeber der Alm. Er melkt Kühe, und produziert den Bergkäse.Alles mit Filzhut, Lederhose und kariertem Hemd.Heidi reloaded im Herzen der Kitzbühler Alpen, in der Kelchsau. Hier hat das Käsen eine jahrhundertelange Tradition.

Jedes Jahr verbringen hier 90 Kühe von sieben Bauern den Almsommer. Die Milch wird jeden Tag zu Bergkäse, Tilsiter, Butter, Topfen und Joghurt verarbeitet. Diese Produkte kann man direkt im Ausschank verzehren oder mit nach Hause nehmen. 

Wie wird die Milch zum Käse? 

Zuerst benötigt man für den Käse, so wie er auf der Niederkaseralm produziert wird, Rohmilch. Die Kühe verzehren frisches Almgras und Kräuter während sie auf den Wiesen grasen. Die Kühe werden zweimal täglich gemolken. Für einen Kilo Bergkäse benötigt man 12 Liter Milch, ein Laib Bergkäse wiegt 30 Kilo. 

Das bedeutet, dass für einen Laib 360 Liter Rohmilch verkäst werden. Die Milch wird etwas erwärmt dann werden die Kulturen hineingegeben. Später kommt der Laib hinzu, nach einer Stunde bildet sich eine Gallerte, die der Käser mit der Käseharfe zu Käsebruch schneidet. Damit die Molke aus dem Käsebruch entfernt wird, kommt warmes Wasser dazu. Zum Schluss wird der Käse gebrannt und in Bergkäseformen gepresst. Hier bleibt er einen Tag, bevor es in das Salzbad gelegt. Nach einem Tag kommt der Käse aus dem Salzbad und wird im Käsekeller für die Reifung platziert. 

ER muss nun drei Monate reifen und täglich geputzt werden, damit eine schöne Rinde entsteht. Ja, gut geschmeckt hat  er auch.

Nach der kleinen Jause, ging es kurz in den eiskalten Bergsee und mit dem E-Bike zurück ins Tal nach Hopfgarten. Sauna, Spa und ein schönes Dinner im Resort Hohe Salve runden alles ab.

Tiroler Speisen, alles aus regionaler Produktion – sozusagen brutal lokal und schöne Weine erinnern mich daran, das es eine Kulinarik und Genussreise ist.

Die Sonne strahlt über dem Sportresort Hohe Salve, man ist umgeben von Bergen. Ein perfekter Skiort, aber eigentlich lässt sich Hopfgarten das ganze Jahr über sportlich erfahren. Ich falle glücklich ins Bett. 

Am nächsten Tag geht auf die KRAFTalm. Bei Blaufränkisch und einem kühlen Bier genießen wir den Ausblick. Ganz nah unter dem Wilden Kaiser liegt dieses neue Hotel, das mit feiner Kulinarik verwöhnt. Das Hotel wurde renoviert und wurde nun nach dem Corona Lockdown eröffnet. Später wandere ich durch den Wald ins Tal hinab.  Der Hotelbesuch wird zeitnah nachgeholt.

Am nächsten Tag warten Monika Pirchmoser und Tamara Lerchner im Zeitlos auf uns. Sie überraschen auch mit feiner regionaler Kulinarik und lokalem Wissen. Tamara zeigte uns wie man einen Kaiserschmarrn macht. Später gab es Pasta & Bolognese vom Reh, für mich zum ersten Mal. Fantastisch. Dazu Domain Wachau Wein, das perfekte Paar. Zum süßen Finale, ein spezieller Kaiserschmarrn mit aufgeschäumten Eischnee.

Wunderbar. Den Nachmittag verbringe ich auf der Hohe Salve. Mit der Gondel, geht es auf 1.829 m.

Sonne dazu und eine herrliche Aussicht auf die Berglandschaft. 

Ich freue mich auf die Wiederkehr.

Das Bestehen einer Ferienregion und Hotels wird oft im Service entschieden und hier überzeugen beide vollendens. Das Personal ist perfekt geschult, äußerst aufmerksam und angenehm zuvorkommend.

Fazit: Schamane des Reisens Kulinarik in Tirol

Jens Hoffmann Schamane des Reisens Kulinarik in Tirol

Ich liebe Tirol – meine neue Lieblingsdestination

Hotel Sportresort Hohe Salve (sehr zu empfehlen!) https://www.hohesalve.at

Kitzbüheler Alpen Marketing GmbH, Dorfstraße 11, A-6365 Kirchberg in Tirol, Tel.: +43 57507, www.kitzalps.com - info@kitzalps.com

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Jens Hoffmann.

Jens Hoffmann by ReiseTravel.euUnser Autor: “Der Schamane des Reisens” war für ReiseTravel auf Reise. Einmal um die ganze Welt!

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu  - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

Bitte stöbert im ReiseTravel.eu Blog Koch-Rezepte & Bücher -Empfehlungen: reisetravel.eu - von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von #MyReiseTravel.eu - Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben