Koblenz

Wie der CO2-Fußabdruck möglichst klein bleibt und die Urlaubsregion profitiert

Lassen sich Umweltschutz und Tourismus miteinander vereinbaren? Wie können Reisende die Welt entdecken, ohne ihr zu schaden? Die Debeka, eine der größten Versicherungen und Bausparkassen in Deutschland, hat einige Tipps für nachhaltiges Reisen.

Emissionsarmer Transport
Oft der größte Posten einer Reise bei der Energiebilanz: die An- und Abreise zum Urlaubsort. Züge, Fernbusse oder Fahrgemeinschaften verursachen weniger klimaschädliche CO2-Emissionen als Flugzeuge oder Autos mit Verbrenner. Lassen sich Flugreisen nicht umgehen, sollte man auf Direktflüge setzen. Denn zusätzliche Starts und Landungen bzw. Umwege verbrauchen mehr Treibstoff.

Unterwegs im Urlaubsland
Zuverlässige öffentliche Verkehrsmittel am Reiseziel sind Gold wert. Bus, Straßenbahn oder U-Bahn sind nicht nur kostengünstiger, sondern oft umweltfreundlicher als Taxis oder Mietwagen. Pluspunkt: Ohne Zeitdruck kann auch eine nicht-planmäßige Fahrt mit den typischen Verkehrsmitteln vor Ort zum unvergesslichen Erlebnis werden. Eine Stadt lässt sich zu Fuß immer noch am besten erkunden.

Leichtes Gepäck
Gepäck minimieren: Nur das Nötigste einpacken, unnötige Einwegprodukte vermeiden und eher auf wiederverwendbare Produkte setzen. Weniger Gepäck bedeutet geringeres Gewicht und damit weniger Treibstoffverbrauch. Damit ist man beim Transportmittel flexibler, öffentliche Verkehrsmittel lassen sich einfacher nutzen. Das spart zusätzlich Geld.

Lokale Anbieter
Eine Alternative zu internationalen Ketten und Angeboten: Wer Unterkünfte, Restaurants, Geschäfte und Reiseanbieter, die von Einheimischen betrieben werden, nutzt, fördert die lokale Wirtschaft und unterstützt die Menschen direkt. Weitere Vorteile: Touristen erleben die Landeskultur ungefiltert und regionale Produkte haben weniger Transportwege hinter sich.

Respekt vor Natur und Kultur
Ein respektvoller Umgang mit Kultur und Natur des Gastgeberlandes sollte selbstverständlich sein. Dazu gehört das Befolgen von gesellschaftlichen Regeln und den Vorschriften in Naturschutzgebieten. Tipp: Nachhaltige Tourismusangebote bevorzugen, zum Beispiel umweltschonende Wassersportarten wie Kajakfahren, Stand-Up-Paddling oder Schnorcheln. Naturerlebnisse oder kulturelle Touren zählen ebenfalls dazu.

Eine Reiseversicherung sichert die finanziellen Folgen von Reiserücktritt und Reiseabbruch ab. www.debeka.de/reise

Debeka Allgemeine Versicherung AG. D-56058 Koblenz. www.debeka.de - www.debeka.de/socialmedia

Von Dr. Gerd Benner und Christian Arns

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu  -  Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - Stöbert bei Instagram reisetravel.eu -von #ReiseTravel und #kaef_and_piru mit #ReisebyReiseTravel.eu von Facebook https://www.facebook.com/groups/reisetravel.eu -mit #ReiseTravel - Warum ist die Banane krumm oder ein Leben wie Gott in Frankreich und auf den Lippen ein LiedIm Osten geboren.  #VisitReiseTravel

ReiseTravel aktuell:

Leer

Spasskultur auf Ostfriesisch: Ostfriesland ist nicht nur ein Landstrich zum Durchatmen, sondern vielerorts auch mit hohem...

Dresden

Dresden als Kulturstadt muss den Touristen aus nah wie fern nicht erklärt werden. Da sind die einzigartigen Sehenswürdigkeiten wie die...

Den Haag

Heute in Den Haag Blow up Art X Cultural The Hague: Diese Kunst Ausstellung hat es in sich. Wir beginnen die Kunst- und Kulturreise mit einem Besuch...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Eggental

Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener...

Weißig

Nur etwa 30 Kilometer südöstlich von Dresden beginnt die Sächsische Schweiz, der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges. Den Besucher...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Paris

Nur noch unter Strom: 1996 machte er als erster erfolgreicher Kompaktvan auf dem europäischen Markt Automobilgeschichte. Seither sind 28 Jahre...

Berlin

Hoher Bluthochdruck schädigt die Gefäße: Dieser „Druck“ trägt zur Entstehung von Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt...

Bernburg

Reisen & Speisen sowie regionale Produkte stehen im Salzlandkreis im Mittelpunkt. Landrat Markus Bauer hatte die Redaktion ReiseTravel eingeladen...

ReiseTravel Suche

nach oben