Jinan

Die Provinz Shandong liegt im Zentrum Chinas, zwischen Peking und Shanghai: Seit 30 Jahren besteht eine Städtepartnerschaft von Bayern mit Shandong.

Heimat des Konfuzius: Die Stadt Qufu im Westen der Provinz Shandong ist der Geburtsort des Philosophen Konfuzius oder Lehrmeister Kong. Sein Leben und seine Werke prägen bis heute die chinesische Gesellschaft. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist dabei der Konfuzius-Tempel, der 478 vor Chr. gebaut wurde. Neben dem Tempel liegt der Konfuziuswohnsitz der Familie Kong, der Wald und Friedhof der Familie. Die ganze Anlage ist Weltkulturerbe und spiegelt die chinesische Architektur nach konfuzianischen Richtlinien wider. Jedes Jahr am 26. September bis 10. Oktober treffen sich die Nachkommen der Kong-Familie um das Konfuzius Festival zu zelebrieren.

Volksbrauch

Die Drachenkunst ist mit dem Scherenschnitt und der Lu-Stickerei traditionelles chinesisches Handwerk. Das international Drachenfest wird in Weifang zelebriert. Die kunstvoll gestalteten Drachen sollen Wohlstand und Glück bringen.

Genießen am Meer

Die Provinz Shandong hat eine 3.000 Kilometer lange Küste am Golf von Bohai und am Gelben Meer. Neben felsigen Küstenabschnitten gibt es kilometerlange weiße Strände mit klarem Meerwasser. Die Strände und das Meer sind ideal zum Schwimmen, Segeln und Surfen und das milde Klima passt.

Seele von Bergen und Wasser

Im Gebirge in der Provinz Shandong ist der Heilige Berg Taishan der wichtigste Berg Chinas. Er ist ein heiliger Ort für den Buddhismus und Taoismus. Kleine Tempel laden zum Beten ein, wenn man die 6.293 Stufen zum Gipfel aufsteigt.

Der Bau des Kaiserkanal wurde im 7. Jahrhundert begonnen, er ist die längste Wasserstraße der Welt. Im alten China wurde hauptsächlich Reis, Seide und Holz transportiert. Seit 2014 gehört der Kaiserkanal zum Weltkulturerbe. Das Mündungsdelta des Gelben Flusses ist ein weitläufiges Naturschutzgebiet und bietet vielen geschützten Vogelarten in den Wintermonaten Schutz und Zugvögel lassen sich dort auf der Durchreise nieder. Die Hafenstadt Qingdao, hat noch eine gut erhaltene deutsche Altstadt aus der Kolonialzeit von 1898 bis 1919 des Deutschen Reichs. Einmal im Jahr wird im August ein Bierfest gefeiert. Im Jahre 2011 wurde in Qingdao die längste Meerbrücke der Welt mit 42 Kilometern eröffnet. In den Bergen Shandongs kann auch die Chinesische Mauer , das größte Bauwerk der Welt, besichtigt werden.

Köstliches Essen

Nicht nur das Wasser, sondern auch der Tee in Shandong sind von bester Qualität. Die Shandong-Küche ist fast 3.000 Jahre alt, sie war die Küche des Kaiserhofs. Heute ist die Shandonger Küche eine der besten der acht verschiedenen Küchen Chinas. Fische und Meeresfrüchte aus dem Chinesischen Meer und dem Gelben Fluss sind Hauptbestandteil der Küche. Der Feuertopf mit vielen Soßen und Salaten, Karpfen süß-sauer aus dem gelben Fluss, gefülltes Dezhou Huhn und Seegurke mit Lauch stehen auf der Speisekarte. Gewürzt wird mit viel Knoblauch. Lauch, Zwiebeln, Tomaten, Pilze, Kartoffeln Auberginen und Pak Choi sind die Bestandteile auf der Gemüsepalette. Das Tsingtao Bier und der Yantai Wein aus Shandong sind inzwischen schon weltbekannt.

Shandong Tourismus www.china-tourism.de/provinzen/shandong/ - China Tours www.chinatours.de

Ein Beitrag mit Fotos für ReiseTravel von Gabi Dräger.

Gabi Draeger by ReiseTravel.euUnsere Autorin Gabi Dräger zeichnet bei ReiseTravel verantwortlich für die Redaktion Reise. Ihr Thema sind die Berge. Sie lebt und arbeitet in München. gabi@reisetravel.eu

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie: YouTube.ReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben