Barcelona

Die ITB bietet immer Neuheiten, auch in Form einer Brille: Etnia Barcelona

Out of the blue: Im Jahr 1960 ließ der Künstler Yves Klein sein eigenes Blau als „International Klein Blue“ beim Pariser Patentamt registrieren. Heute, gut fünf Jahrzehnte später, lebt die weltbekannte Farbe neu auf. Gemeinsam mit den Yves Klein Archives präsentiert das junge Brillenlabel Etnia Barcelona eine exklusive, einzigartige Brillenkollektion in „Klein blue“. Einzigartig auch deshalb, weil die Yves Klein Archives als Repräsentanten des Erbes von Yves Klein zum ersten Mal offiziell einer Lifestylemarke die Nutzung des berühmten Farbpatents gestatten. „Diese Tatsache macht uns natürlich besonders stolz“, meint David Pellicer, Gründer, CEO und Creative Director von Etnia Barcelona und erklärt weiter: „Unsere Heimat ist Barcelona, eine Stadt, in der einem nahezu an jeder Ecke Kunst begegnet. Wir lieben die Kunst. Und wir lieben Farben. Was also liegt näher als eine Kollektion, in der wir beides miteinander verbinden können.“

Ein echter Eyecatcher, der International Klein Blue Collection sind, drei Sonnenbrillenmodelle, welche mit sanften Formen im Vintagestil gehalten wurden. Die hochwertigen Mineralgläser aus dem Hause Barberini, Italien, erhielten ein „Spiegel-Finishing“ und unterstreichen so den besonderen Retro-Look. Die Rahmen gibt es in „Klein blue“ mit Details in Gold und umgekehrt. Ein Farbkonzept, das stylisch und gewagt zugleich – und damit typisch für Etnia Barcelona ist. Denn das Label tritt immer auch ein Stück weit provozierend auf. So wurde beispielsweise die letzte Kampagne mit dem japanischen Fotografen Nobuyoshi Araki geshootet, den man vor allem für seine erotischen Motive kennt. Zwölf unterschiedliche Modelle für optische Sehhilfen (zehn für Erwachsene, zwei für Kinder) ganz in „Klein blue“ komplettieren die International Klein Blue Collection. Von rund über eckig hin zu geschwungen, von retro über klassisch hin zu modern – das Sortiment deckt ein großes Formenspektrum ab und bietet damit für jedes Gesicht das passende Gestell. Das Material für seine Brillen lässt Etnia Barcelona von Mazzucchelli, dem weltweit führenden Azetat-Produzenten, in Italien fertigen. Dabei spielen neben der herausragenden Qualität auch Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine große Rolle: Die Rohstoffe werden hauptsächlich aus erneuerbaren, natürlichen Quellen gewonnen, und das Material ist zu 100 Prozent wiederverwertbar.

Etnia Barcelona: David Pellicer gründete Etnia Barcelona im Jahr 2001 mit dem Anspruch, das kreativste und bunteste Label auf dem internationalen Brillenmarkt zu führen. Er wollte mit den für den damaligen Markt typischen dunklen Tönen wie Schwarz und Braun brechen und kreierte eine erste farbige Brillenkollektion: Ibiza, beruhend auf fluoreszierenden Farben. Mittlerweile ist Etnia Barcelona ein Pionier auf den Gebieten Farbstudium und -schöpfung und schafft mit mehr als 500 verschiedenen Nuancen – viele davon selbst entwickelt – eine (Farb-)Welt für sich. Etnia Barcelona ist es gelungen, sich in kurzer Zeit in einem hart umkämpften Markt zu etablieren: Die Marke ist derzeit mit rund 7.000 Verkaufsstellen in mehr als 40 Ländern präsent, und die Zahl zufriedener Kunden steigt stetig nach oben. Ein Grund für den Erfolg ist sicherlich das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Brillen von Etnia Barcelona stehen für höchste Qualität bei Material und Verarbeitung sowie maximalen Tragekomfort zu einem angemessenen Preis.

Von Marion Gürtler.

www.crystal-communications.de - www.convoca.com

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Giorgio Romano Schutte

Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China...

Insel Usedom

Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der...

Zundert

Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Köln

Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden...

Freyburg Unstrut

Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der...

Berlin

Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note...

ReiseTravel Suche

nach oben