Bodenmais

In Bodenmais im Arberland lautet der Willkommensgruß „Servus dahoam“

Weiß Blaues Bayern im östlichen Teil des Freistaates: Der im Bayernwald-Landkreis Regen gelegene Große Arber hat eine Höhe von 1.456 Metern und dieser Berg gab dem Arberland seinen Namen. Mit fast 2,6 Millionen Übernachtungen pro Jahr ist das die unangefochtene Nummer 1 im Bayerischen Wald. Mit einem eigens entwickelten Gruß werden die Gäste im Arberland empfangen: „Servus doahaom“ und dieser Gruß trägt auch zum großen Erfolg der im östlichen Teil Bayerns gelegenen Region bei.

Weiter östlich „geht es nimmer“, was den Freistaat angeht. Das Arberland grenzt an die Tschechische Republik. In dieser Gegend befindet sich die bayerisch-böhmische Waldwildnis, die den Namen Grünes Dach Europas trägt. Wer wandern oder biken möchte, fühlt sich hier bestens aufgehoben. Auch per Ski kann man sich in der Winterzeit bewegen. Das Gebiet ist als schneesicher bekannt. Über 2.500 Kilometer umfasst das Wandernetz, es ist bestens markiert. Rund 1.300 Kilometer sind davon für Mountainbike-Touren ausgelegt. Skifreunden stehen vier Familienskigebiete und ein engmaschiges Loipennetz zur Verfügung. Ebenso kann man sich mit Pferd und Wagen oder als Reiter fortbewegen. Wer Rösser liebt, findet im Arberland zahlreiche vor. Hier sind über 3.000 Rösser beheimatet. Manches Pferd dient im Wald als Helfer bei Forstarbeiten, andere Artgenossen stehen als therapeutische Helfer für den Gast bereit. Bei zahlreichen Volksfesten ziehen sie gemeinsam und gut geschmückt die Kutschen. Leonhardi-Ritte, Kirchweihfeste, Pferdewallfahrten, Pferdeschlittenrennen und Zugpferdetreffen sind fester Bestandteil der Region. Selbst beim Münchener Oktoberfestzug konnten Pferde aus dem Arberland bewundert werden. Man kümmert sich im Arberland liebevoll um den Kamerad Pferd. Das hat auch der Bayerische Reit- und Fahrverband e. V. schriftlich bestätigt. Darüber hinaus kürte der Verband das Arberland 2014 zum Landessieger als pferdefreundliche Region. Wer noch nicht so sehr oder noch gar nicht mit dem Reiten vertraut ist, kann es hier bei fachkundigen Meistern erlernen. Die Stadt Bodenmais bildet für all diese Aktivitäten das Zentrum der Region Arberland. Bürgermeister Joachim Haller hat aber neben den Schönheiten von Bodenmais auch eine kulinarische Köstlichkeit anzubieten. Weißwürste gehören zum Freistaat Bayern, ohne süßen Senf geht dabei gar nichts. Bei ihm in Bodenmais geht es königlich zu. Dort ist die Weißwurst-Königin nicht nur zu Hause, die Krönung, die Idee zu diesem Amt, stammt aus Bodenmais. Die junge und charmante Königin beteuert zudem, sie dürfe auch andere Fleischprodukte essen als „immer nur Weißwurst.“ Aus dem Arberland stammt auch die Senfmanufaktur Baumann. Mit viel Fachwissen und Können wird hier eine ganz besondere Senfart zur Weißwurst hergestellt. Dadurch bekommt die Wurst der Weißwurst-Königin eine besondere würzige Note. Bürgermeister Haller teilte mit, die kleine Senfmanufaktur „ist ein reiner Familienbetrieb, bestehend aus Vater, Mutter und dem Bub.“ Bei der ITB konnten sich die Gäste vor Ort im sogenannten Bayernzelt von der Qualität dieser Weißwurst überzeugen. Bedient wurden sie von der Frau Königin und dem Herrn Bürgermeister persönlich.

www.baumann-senf.de - www.bodenmais.de - www.wandern.arberland-bayerischer-wald.de - www.arberland.de

ReiseTravel Fact: Das Arberland hat mit seiner Grußformel Servus dohoam die Herzen der internationalen Gäste getroffen. Die pferdefreundliche Region kann auf eine Königin verweisen und bietet im Winter eine Garantie auf eine weiße Pracht an. Die Kombination weiße Pracht und Weißwurst kommt sehr gut bei den Touristen an. www.itb-berlin.de

Ein Beitrag für ReiseTravel von Volker T. Neef.  

Volker T. Neef ReiseTravel.euUnser Autor berichtet aus der Bundeshauptstadt und ist in Berlin wohnhaft.

Sehr geehrte ReiseTravel User, bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

 

ReiseTravel aktuell:

Abu Dhabi

Reisen & Speisen nach Abu Dhabi ermöglicht das Beste an Kultur und Abenteuer im Nahen Osten zu erleben. Kulinarische Köstlichkeiten in...

Samarkand

Tourismushauptstadt: Ein Besuch der berühmten Stadt ist ein unvergessliches Erlebnis und versetzt den Besucher in längst vergangene Zeiten....

Jeddah

Der Wolkenkratzer Jeddah Tower würde bei Fertigstellung mit voraussichtlich 1.007 Metern das höchste Bauwerk der Welt sein. Noch ist es...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Jesolo

Reisen & Speisen: Das Lagunengebiet um Jesolo lockt besonders im Sommer. Es ist eine Stadt mit unberührter Natur, viele...

Lyon

Frankreich ist ein Weinland: Internationale Standards prägen die Weinregionen. Für die französischen Weine gelten klare...

Michigan

Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021...

Tokio

Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von...

Samarkand

Samarkand ist quasi ein Mittelpunkt der Seidenstraße: Einst Hauptstadt von Timurs Reich und eine der ältesten Städte weltweit...

Dr. jur. Sven Gelbke

Es gibt Testamente, da schlagen selbst Erbrechtsexperten die Hände über den Kopf. So unverschämt ist deren Inhalt. Ob die Geliebte,...

ReiseTravel Suche

nach oben