![]() | ![]() | ![]() | Schachsoda Satimowa | Umweltschutz | ![]() |
Die Welt schenkt uns ihre Schätze, obwohl wir sie täglich mit Füßen treten. Die Welt übt auf alle Bewohner eine ganz besondere Anziehungskraft aus.
Tatsache: Das Thema “Umweltverschmutzung” ist ein unerschöpfliches Thema unseres Jahrhunderts und es ist immer in Schlagzeilen. Besonders in den letzten Jahren ist dieser Entwicklungsprozess weltweit sichtbar. Es stellt sich die Frage, welche Faktoren tragen dazu beit. Womit hängt die Umweltverschmutzung zusammen?
Meine Gedanken: Geahnt haben wir es schon immer, dass die Natur unsere zweite Mutter ist. Doch bewusst oder unbewusst prägen wir unser Umfeld. Das zeugt davon, dass wir, respektive die Menschen, an der Umweltverschmutzung an erster Stelle selbst schuld sind.
Beispielsweise verschmutzen wir, nach unseren Picknik im Wald, mit unseren Abfällen, die Erholungsgebiete der Natur. So mancher „Raucher“ setzt, mit seiner rücksichtslosen Tat, die Wälder in Brand. Dies alles führt meiner Meinung nach schließlich zur Umweltverschmutzung!
Ein weiterer Grund: Die Anzahl von Privatautos ist enorm stark angestiegen, für unsere Luft mit verheerende Folgen und hohen Schäden. Darüber hinaus bringen die Autoabgase und ständige Schadstoffemissionen schädliche Folgen für die Zerstörung der Ozonschicht. Besonders in den großen Industriestädten springt uns das ins Auge, darunter leiden vor allem die alten Menschen und können kaum noch atmen. Das hat zur Folge: Allergien oder Atemwegerkrankungen.
Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass der Mangel an Trinkwasser derzeit eines der globalen Problemen der Welt ist, und die Abwässer von Industriebetrieben werden oft noch ins Meer geleitet. Vorwiegend im privaten Haushalt verbrauchen wir mehr Wasser, als wir eigentlich brauchen.
Aus Umweltkatastrophen ergibt sich die Konsequenz, dass dadurch die Lebensgrundlage der Wassertiere zerstört wird. Vor allem die Fische werden davon betroffen und sie werden aussterben, weil die Wasserverschmutzung den Sauerstoffmangel verursacht.
Ich bin der Auffassung, dass die Umweltbelastung hauptsächlich weltweite Klimaveränderung auslösen wird. Die Erdatmosphäre erwärmt sich Tag für Tag immer mehr. Die Vergrößerung des Ozonlichts bringt unabsehbare Folgen für die Natur und Menschheit.
Das alles sehe ich als nachteilig an: Aber man sollte bedenken, was man dagegen tun muss. Ich vertrete den Standpunkt: Die Regierung sollte dabei eine große Verantwortung übernehmen, um vernünftige Maßnahmen zu treffen.
Ein stichhaltiges Argument, das ich zu erwähnen habe, ist die Reduzierung von Privatautos. Stattdessen wäre es sinnvoll, wenn umweltfreundliche öffentliche Verkehrsmittel zum Umweltschutz dienen, indem man sie noch attraktiver macht, damit sie eine hohe Anziehungskraft erzeugen.
Hinzu kommt, dass in Usbekistan zahlreiche neue Kläranlagen gebaut werden müssen, um der Luft und Wasserverschmutzung vorzubeugen.
Strengere Umweltgesetzgebung und Kontrollen seitens Umweltorganisatoren tragen dazu bei, Natur und Umwelt zu respektieren.
Was die Hauptsache in meinen Augen ist, dass jeder selbst lernen muss, in Einklang mit seiner Umwelt zu leben. Die Eltern sollen aus diesem Grund ihren Kindern beibringen, wie man die Umwelt schonen muss, da die Zukunft unserer Umwelt von nachkommenden Generationen abhängt.
Angenommen, wenn die aktuelle Situation so bleibt, können wir dann nach hundert Jahren zum Beispiel ohne Gasmaske leben?
Was die Situation in meinem Heimatland Usbekistan betrifft, kommen auch bei uns Jahr für Jahr umfangreiche Umweltprobleme zum Vorschein, womit wir uns seit einigen Jahrzehnten verstärkt auseinandersetzen müssen. Jedes Jahr werden nach dem Gipfelstreffen viele neue Gesetze verabschiedet, wodurch man zur Verbesserung der schlechten Lage des Landes essenziellen Beitrag leisten kann.
Nach der Abwägung aller Argumente möchte ich zum Schluss ein Fazit ziehen, dass die Umwelt jeden Menschen angeht, da jeder ein untrennbarer Bestandteil der Natur ist. Zumindest mit kleinen Schritten für die Verwirklichung der Absicht, die Umwelt zu schützen, zu kämpfen, ist nach meiner Ansicht ein großer Schritt für den Umweltschutz.
Ein Beitrag für ReiseTravel von Schachsoda Satimowa.
Die Redaktion ReiseTravel gibt jungen Menschen, aus aller Welt, eine redaktionelle Plattform. Hier können sich diese „Probanten“ voll entfalten. Die Themen kann sich Jeder selbst auswählen. Alle redaktionelle Normen der Redaktion ReiseTravel müssen jedoch eingehalten werden.
Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu
Schachsoda Satimowa wurde am 10. Dezember 1998 in Choresm in Usbekistan geboren. Meine Familie besteht aus 5 Personen: Vater, Mutter, meine 2 Geschwister und ich. Seit der 5. Klasse lerne ich Deutsch, weil ich in Deutschland studieren möchte. Mit diesem großen Wunsch habe ich im Lyzem noch 3 Jahre Deutsch gelernt. Sowohl in der Schule als auch im Lyzeum habe ich velmals an Olympiaden und Wettbewerben teilgenommen. In meiner Freizeit lese ich viele Bücher, wie Mieses Karma, Unschuldig, Jesus liebt mich, Es gäbe dich. Alle diese Bücher haben auf mich einen tiefen Eindruck gemacht und haben mir geholfen, sozusagen das Leben “durch die deutsche Brille” zu sehen und wie die „Deutschen“ denken. Darüber hinaus macht es mir großen Spaß, sich mit Übersetzung zu beschäftigen. Ich habe die Geschichte „Der Kuss aus dem Jenseits“ von Christian von Kampf übersetzt. Ab und zu schreibe ich auch Gedichte auf Deutsch und auf Usbekisch. Aktuell studiere ich im ersten Studienjahr an der Weltsprachen Universität in Taschkent.
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Cape Cod | Go East. Am Ende der Welt | ![]() |
Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Lefkosia | Abenteuer Nord Zypern | ![]() |
In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Dieter Janik Musiklegende Berlin | ![]() |
Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | München | Sion E Auto von Sono Motors | ![]() |
Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | London | Jaguar F-Type Cabrio P300 | ![]() |
Frisch ins zehnte Jahr: Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Fruit Logistica Berlin | ![]() |
Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Grüne Woche Berlin „Brandenburghalle“ | ![]() |
Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -... |