München

Cashback als Chance: Shopping 4.0 mit Cashback von Lyoness!

Mit Lyoness bei jedem Einkauf bares Geld sparen: Der Siegeszug der Smartphones hat dem Onlinehandel einen Boom beschert. Innerhalb weniger Jahre hat sich das Einkaufsverhalten hierzulande grundlegend verändert. Mit einem Wisch kann jeder rund um die Uhr einfach und ohne Wartezeit online shoppen. Um das Shoppingerlebnis für seine Mitglieder noch attraktiver zu machen, hat Lyoness eine Cashback App entwickelt. Mit dieser App hat der Kunde alle Informationen für smartes Shopping stets zur Hand.

Cashback als Chance: Shopping 4.0 mit Cashback von Lyoness!

Shopping 4.0 mit Cashback von Lyoness

Mehr als jeder zweite Deutsche besitzt aktuell ein Smartphone. Zwei Drittel der über 14-jährigen kaufen bereits regelmäßig im Internet ein. Der Einsatz dieser Geräte führt dazu, dass sowohl die Kommunikation als auch das Kaufverhalten einem grundlegenden Wandel unterliegen. So wurde im Jahr 2016 bereits ein Drittel des gesamten Umsatzes im deutschen Onlinehandel von mobilen Geräten aus getätigt. „Die Käufer schätzen die Möglichkeit rund um die Uhr in ihrem Lieblingsshop einzukaufen“, weiß Guido van Rüth, Geschäftsführer von Lyoness Deutschland.

Guido van Rüth, Geschäftsführer von Lyoness Deutschland

„Aber auch der stationäre Handel profitiert durch die digitalen Möglichkeiten.“ Viele Shops bieten Ihren Kunden bargeldlose Bezahlung und sprechen potenzielle Käufer, beispielsweise über sogenannte Beacons, direkt auf dem Gerät an. Für ein umfassendes Shopping-Erlebnis hat Lyoness jetzt die Cashback-App entwickelt.

Eine App für alle Vorteile

Mit dieser App, die weltweit als Android- und iOS-Version verfügbar ist, hat jedes Lyoness-Mitglied alle Shoppinginformationen immer zur Hand. So lässt sich durch wenige Klicks die aktuelle Übersicht rund um den Kontostand, Einkäufe und Mitgliedsvorteile anzeigen. Über den eigenen Standpunkt zeigt die App jederzeit alle Partnerunternehmen in der Umgebung an. So hat man immer im Blick, wo man gerade von den Einkaufsvorteilen profitiert. Zudem kann man Shopping Point Deals per App einlösen. „Ein weiterer Vorteil der App ist, dass man keine Punkte und Einkaufsvorteile verliert, wenn man die Cashback Card vergessen hat“, so van Rüth. „Denn durch einfaches Schütteln des Smartphones wird der Barcode der persönlichen Cashback Card blitzschnell angezeigt. Somit hat man die Karte immer und überall dabei und kann noch einfacher und komfortabler shoppen und dabei weltweit bares Geld sparen.“

Cashback steigert Shoppingerlebnis

Die Shopping Community ist inzwischen in 47 Ländern aktiv und hat mehr als sieben Millionen Mitglieder. Diese können bei 75.000 Partnern weltweit sowohl online als auch im stationären Handel einkaufen und Vorteile nutzen. „Bei Lyoness erhalten alle Mitglieder attraktive Rabatte, spezielle Shopping-Deals und eine Ersparnis von bis zu fünf Prozent auf den gesamten Einkauf“, erklärt van Rüth die Vorzüge des Cashback-Systems. „Gleichzeitig sammeln sie auch attraktive Shopping Points. Mit diesen Punkten erhalten die Mitglieder bei den Partnern weitere großzügige Rabatte auf unterschiedlichste Produkte und Dienstleistungen. Das gesparte Geld erhält man direkt auf das eigene Konto zurück.“

Regionale Partnerschaften stärken

Beim Aufbau eines flächendeckenden Händlernetzwerkes legt Lyoness besonderen Wert auf einen Mix aus Filialisten, Onlineshops und vor allem auf kleine und mittlere Unternehmen. Darüber hinaus kooperiert Lyoness auch mit bekannten Marken wie beispielsweise Zalando, Obi, Douglas oder auch McDonalds. „Unsere Partner sind in nahezu allen Branchen vertreten. Neben klassischen Einzelhändlern schätzen auch viele Hotels und Restaurants die Vorteile von Lyoness“, so van Rüth. „Für uns ist es wichtig, die Wirtschaft in den Regionen zu stärken und mit lokalen Betrieben eng zusammenzuarbeiten. Auf diese Weise steigern wir das Einkaufserlebnis für unsere Kunden in ihrem unmittelbaren Umfeld“.

Die Lyoness Unternehmensgruppe teilt ihre Geschäftsbereiche auf zwei Marken auf: Die Marke Lyoness umfasst Shopping Community und Loyalty-Programm. Ihre Zielgruppen sind Konsumenten, die beim Einkaufen mit Lyoness Geld sparen (Cashback), und Händler, die ein branchen- und länderübergreifendes Kundenbindungsprogramm nutzen möchten. Die Marke Lyconet umfasst alle Network-Marketing-Aktivitäten der Unternehmensgruppe. Ihre Zielgruppe sind Selbstständige und Unternehmer. Die Lyoness Unternehmensgruppe ist derzeit in 47 Märkten auf allen Kontinenten vertreten. Sieben Millionen Mitglieder weltweit genießen bei über 300.000 Akzeptanzstellen und mehr als 75.000 Partnern wertvolle Einkaufsvorteile. www.lyoness.com

Ein Beitrag für ReiseTravel von Andreas Haas, www.yieldpr.de

Sehr geehrte ReiseTravel User, Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Cape Cod

Poesie der Einsamkeit: Irgendwer hat gesagt, Leben werde nicht an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Momenten und Orten gemessen, die uns den...

Lefkosia

In Nord Zypern, auf der Insel Zypern, ist so manches anders. Die Insel ist zweigeteilt. Es ist nicht nur der „Links“ Verkehr, ein...

Berlin

Wir waren gute Freunde – seit Jahrzehnten: Dieter Janik, Pianist, Arrangeur, Komponist, Bandleader Wir vermissen Dich. In Memoriam. Zum...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Hannover

Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte...

Varna

Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele...

München

Sono Motors entstand in einer Garage im hessischen Karben, als die jungen Gründer Laurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians einen...

London

Frisch ins zehnte Jahr: Auch ein „goldener Oktober“ ändert nichts an der Tatsache, dass für viele Cabriofahrer im Herbst die...

Berlin

Messe Berlin Fruit Logistica: Es war in diesem Jahr bereits die zweite Präsenz-Ausgabe nach der Pandemie. Eine Fachbesuchermesse mit prall...

Berlin

Grüne Woche Berlin: An unzähligen Ständen konnten die Besucher sehen und probieren, was es Neues oder auch Bewährtes gibt -...

ReiseTravel Suche

nach oben