![]() | ![]() | ![]() | Weimar | Forum für Demokratie | ![]() |
Weimar glänzt erneut mit einem neuen Museum.
Haus der Weimarer Republik: Nachdem im Frühjahr bereits das Bauhaus Museum und das Neue Museum eröffnet wurden, ist nun eine zentrale Erinnerungsstätte an die erste deutsche Demokratie 100 Jahre nach der Verabschiedung der Weimarer Reichsverfassung entstanden.
Das Museum liegt am Theaterplatz, direkt gegenüber dem Deutschen Nationaltheater, wo 1919 die Abgeordneten der Nationalversammlung tagten. Der Ort könnte nicht besser gewählt sein. Denn an diesem authentischen Platz präsentiert der Weimarer Republik e. V. ein wichtiges Stück Deutscher Geschichte und schafft einen lebendigen Ort der Begegnung, des Austauschs und der Diskussion.
Das Konzept geht dabei von den drei Säulen museale Darstellung, politische Bildung und wissenschaftliche Forschung aus. Ausgewählte Exponate sowie Multimediatechnik kombiniert mit hohem Erlebniswert ist das Ergebnis der Ausstellungsmacher und gilt dem Ziel, möglichst breite Zielgruppen für die Geschichte der Weimarer Republik zu begeistern und anhand ihres Beispiels den Wert und die Gefährdung der Demokratie zu verdeutlichen.
Für Uta Kühne, Pressesprecherin der Weimar GmbH, ein idealer Platz, um sich mitten in der Stadt mit Tourismus- oder Kongresspartnern zu treffen, zumal die Cafeteria interessante Lektüre zum historischen Ort präsentiert
Mit einem geschichtsträchtigen Datum wurde das Museum am 31. Juli 2019 als Erinnerungsort eröffnet. Denn genau einhundert Jahre zuvor wurde die Weimarer Verfassung in der Stadt von Goethe und Schiller beschlossen, am 11. August unterzeichnet und am 14. August 1919 als erste demokratische Verfassung Deutschlands verkündet. Der offizielle Titel des neuen Erinnerungsortes lautet daher auch „Haus der Weimarer Republik – Forum für Demokratie“. Nach den Entwürfen des Architekturbüro Muffler wurde der bestehende Altbau behutsam saniert und wird zudem durch einen modernen Neubau ergänzt. Im Altbau ist die neu eröffnete Dauerausstellung zur Weimarer Republik sowie ein Besucherzentrum mit Foyer, Kinoraum, Shop und Café eingerichtet. Bis Ende 2020 wird dann der Neubau fertiggestellt, hier sind ein Multifunktionsraum für Veranstaltungen und Workshops, ein Bereich für Wechselausstellungen sowie Büros für den Verein und die Forschungsstelle Weimarer Republik vorgesehen. Zur Nutzungsfläche gehört nicht nur das Gebäude selbst, sondern auch die nördliche Außenanlage, die als „Künstlergarten“ zu einer Institution in Weimar geworden ist, insbesondere als Festivalzentrum des Kunstfests, aber auch mit Konzerten lokaler Bands.
Das Museum ist täglich von 09:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. https://www.hdwr.de
Ein Beitrag mit Foto für ReiseTravel von Sabine Zoller.
Sabine Zoller lebt im Schwarzwald. Als freie Journalistin schreibt sie für verschiedene online Portale, Magazine und Tageszeitungen. Kultur, Handwerk und Brauchtum fasziniert Sie ebenso wie gute Küche und Natur. Ihre Berichte beschäftigen sich mit historisch attraktiven Themen, landschaftlich reizvollen Regionen und lukullisch attraktiven Stationen und machen Lust auf Reisen.
Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu
ReiseTravel aktuell:
![]() | ![]() | ![]() | Giorgio Romano Schutte | Das Ende des Westens | ![]() |
Lula bleibt bei seinem Nein. In der vergangenen Woche betonte Brasiliens Präsident Luiz Inácio da Silva bei seinem Staatsbesuch in China... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Insel Usedom | Zwischen Peene und Achterwasser | ![]() |
Alle Urlauber auf der Insel Usedom – egal wo sie ihr Quartier aufgeschlagen haben – lassen sich von der Promenade begeistern, die an der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Zundert | Vincent van Gogh Maler & Europäer | ![]() |
Vincent van Gogh wurde am 30. März 1853 in Zundert geboren. Nach dem Tod seines älteren Bruders und Namensvetters ist er der Zweite... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Prof.Dr.Klaus Kocks | Klaus Kocks Logbuch | ![]() |
Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Hannover | Hannover kulinarisch | ![]() |
Reisen & Speisen: Hannover ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und Shopping ist angesagt. Ein Besuch der „Metropole“ sollte... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Varna | Themenhotel „Amelia“ in Albena eröffnet | ![]() |
Nach gut zwei Jahren erzwungener Corona Zurückhaltung boomt das Reisen. Endlich raus aus den eigenen vier Wänden. Neue Reiseziele... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Tokio | Lexus LC 500 Cabrio | ![]() |
Von zeitloser Anmut: Nicht immer hatte man im Toyota-Konzern in der Vergangenheit ein glückliches Händchen, wenn es um das Styling von... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Köln | Ford Explorer | ![]() |
Der Elektrische aus Köln: Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Freyburg Unstrut | Rotkäppchen Erlebniswelt in Freyburg Unstrut | ![]() |
Seit über 160 Jahren knallen in Freyburg (Unstrut) die Rotkäppchen Sektkorken. Mit der neu eröffneten Erlebniswelt lädt der... | |||||
![]() | ![]() | ![]() | Berlin | Lasst uns gemeinsam kochen | ![]() |
Olivenöl ist zu einer unverzichtbaren Zutat geworden, die den Geschmack jeder Küche bereichert und ihr eine gesunde und schmackhafte Note... |