Markus Redl

Die Absage der ITB Berlin 2020 hätte nicht symbolträchtiger sein können.

Reise: Auch wenn sich die Weltgesundheitsbehörde gegen Reisebeschränkungen ausspricht („WHO continues to advise against the application of travel or trade restrictions to countries experiencing COVID-19 outbreaks.“) erscheint es durchaus möglich, dass die kommende Sommersaison mit bisherigen touristischen Usancen radikal bricht.

Wenn die geopolitische Lage in den vergangenen Jahren mit ein Grund für die steigende Popularität des sommerlichen Bergurlaubs war, so könnten heuer noch viel mehr Gäste „daheimbleiben“: Um im Falle einer Erkrankung und allenfalls notwendiger (intensiv)medizinischer Betreuung nicht im Ausland „festzustecken“, um sich nicht in Menschenmassen am Flughafen, auf Kreuzfahrtschiffen oder wo auch immer der gefühlten oder tatsächlichen Gefahr einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus auszusetzen.

Unklar ist, ob allfällige Zuwächse bei Gästen aus Österreich und dem benachbarten Ausland in der Gesamtbetrachtung andere negative Effekte von COVID-19 kompensieren.

Klar ist jedoch, dass unsere Gastfreundschaft in den Bergen unabhängig von wirtschaftlichen Überlegungen (und auch über die Sommersaison 2020 hinaus) gefragt ist.

Denn die gesellschaftliche Resilienz wird auch davon abhängen, ob sich die Menschen weiterhin gut erholen können – ganz individuell und in Gemeinschaft.

Ein Beitrag von Markus Redl.

Mag. Markus Redl (geboren 1974) leitet die Niederösterreichische Bergbahnen – Beteiligungsgesellschaft m.b.h. sowie ein Programm zur Tourismusentwicklung von neun Bergerlebniszentren im alpinen Süden Niederösterreichs. Zuvor Tätigkeiten als Skilehrerausbilder, Organisator der Winteruniversiade Innsbruck/Seefeld 2005, Leiter der Bewerbung um die Olympischen Jugendspiele in Innsbruck 2012, Lehrbeauftragter für Sportmanagement und Sporttourismus. Diplomstudium Sportwissenschaften an der Universität Wien, Master in Public Administration (Harvard) als Fulbright-Stipendiat.

Ein Beitrag der ITB Redaktion ReiseTravel von APA-OTS Tourismuspresse. www.tourismuspresse.at

Sehr geehrte ReiseTravel User. Bitte schreiben Sie uns Ihre Meinung, senden uns Ihre Fragen oder Wünsche. Vielen Dank. Ihr ReiseTravel Team: feedback@reisetravel.eu - Bitte Beachten Sie YouTube.ReiseTravel.eu - #MyReiseTravel.eu

ReiseTravel aktuell:

Damüls

Mächtige Berghänge erstrecken sich im österreichischen Damüls, eingehüllt von mystischen Nebelwolken. Überhaupt...

Hannover

Niedersachsen behauptet sich als Reiseziel: „Niedersachsen profitiert von einem verlässlichen und vertrauten Reiseverhalten,“...

Saalfelden

Trainieren, Präsentieren, Testen: Drei Weltneuheiten wurden vorgestellt GOES Terrox 1000, GOES Terrox 500 sowie das...

Prof.Dr.Klaus Kocks

Prof. Dr. Klaus Kocks - Logbuch Unser Autor Prof. Dr. Klaus Kocks ist Kommunikationsberater (Cato der Ältere) von Beruf & Autor aus...

Eggental

Innere Werte. Gut, auf den ersten Blick wirkt das bräunlich dunkle Gebäude wie ein vom blauen Himmel auf die grüne Wiese gefallener...

Modena

Reisen & Speisen in Modena ist ein Muss für Feinschmecker Modena ist eine pulsierende Stadt in der Region Emilia-Romagna: Bekannt für...

München

Am Stand von BMW konnte man kaum die Autos sehen, soviel Zuschauer warteten geduldig. Bundeskanzler Friedrich Merz stieg in den neun iX3. BMW und...

Grünheide

Mall of Berlin: Das außergewöhnlich futuristische Design des Cybertruck ist ganz von Cyberpunk-Ästhetik inspiriert. Bekannt aus den...

Berlin

DEHOGA-Präsident Guido Zöllick appellierte an die Regierung, die im Koalitionsvertrag und Sofortprogramm vereinbarte, dauerhafte Senkung...

Berlin

Globale Bühne für Technologie und Innovationen: Klar erkennbare Schwerpunkte auf Home & Consumer Tech, Künstlicher Intelligenz im...

ReiseTravel Suche

nach oben